1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Telefonwerbung: Hohe Geldbuße gegen Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2019.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    Warum soll man keine Anrufe entgegennehmen, damit man nicht belästigt wird?

    Was ist das denn für eine Logik?

    Es ist schlicht und einfach verboten. Wenn Menschen einmal sagen, dass sie es nicht wollen, dann muss man es so hinnehmen und nicht 30 mal am Tag anrufen.

    Der Gesetzgeber ist da eindeutig.

    Selbstverständlich muss es da eine Strafverfolgung geben, das ist ganz klar nun Mal nicht erlaubt.

    Es spielt auch keine Rolle ob Sky oder sonst ein Unternehmen...

    Auch Sky muss dafür gerade stehen, wenn sie gegen gültiges Recht verstoßen.

    Läst man die Leute trotz eindeutiger Rechtslage weiter ihr Unwesen treiben, dann reißen sie die Grenzen immer weiter ein und nehmen die Justiz nicht mehr für voll.

    Auch Sky muss bezahlen für Rechtsbrüche...
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das nix bringt.
    Ich hatte damals mehrfach der werblichen Nutzung und der Nutzung für Martk- bzw. Meinungsforschung meiner Daten gegenüber Sky widersprochen und auch Newsletter abgewählt. Auch hatte ich bei der Kündigung explizit darauf hingewiesen, dass ich keine Rückholangebote von Sky haben möchte. Die Widersprüche gingen sowohl an den Datenschutz als auch an die Geschäftführung sowie an die Service.
    Dennoch habe ich von Sky E-Mailwerbung und mehrere Anrufe zweck Rückholangebot erhalten. Das grenzte damals schon an Telefonterror. Sky hatte damals täglich mehrfach angerufen.
    Ich bin dann gerichtlich gegen Sky wegen der unerlaubte Werbeanrufe vorgegangen.
    Seidem ist Ruhe.
     
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Wenn du meinst, deine Aggressivität darüber verstehe ich aber auch nicht :confused:
    Ich habe in meinem Leben besseres zu tun als mich über sowas aufzuregen, demnach müßte ich jeden zweiten Verkehrsteilnehmer anzeigen,weil er eine rechtswidrige Straftat begangen hat , sei es falsch parken,Handy am Steuer , rechts überholen , zu schnell fahren usw.;)
    Und das nervt und bedroht mich jeden Tag
    Aber trotzdem schöne Weihnachten :rolleyes:
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Natürlich muss man dem Treiben Grenzen aufzeigen und jene zur Verantwortung ziehen.
    Wenn Betroffene zu eigenen Mitteln greifen, ist das durchaus richtig. Ersetzt aber nicht dessen, was Aufsichtsbehörden wie die BNetzA durchsetzen sollen und müssen.
    Zumal den Gedanken weiter gedacht, die Absendernummern sind manipulierbar. Das dann im außereurop. Raum... ich denke ihr könnt dem folgen.

    Zum Einen, eigener Selbstschutz ist richtig und wichtig (technischer und schriftlicher Art).
    Zum Anderen, Einschreiten von Aufsichtsbehörden unerlässlich.

    So, frohe Weihnachten und tschüssikowski.
    [​IMG]
     
    hexa2002 und BMG forever gefällt das.
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das mit den sperren der Nummer mag heute mit einem IP-Anschluss alles gehen. Vor ein paar Jahren mit einem normalen analogen Telefonanschluss war das jedoch nicht so ohne weiteres möglich.
    Zudem löst diese Vorgehensweise grundsätzlich das Problem nicht. Denn Sky wird dadurch sein rechtswidriges Verhalten nicht ändern.
    Einfach nicht rangehen ist auch keine Lösung, denn Sky ruft so lange an, bis Du ans Telefon gehst. Ich habe es damals selbst erlebt.
    Selbst wenn Du dann mitteilst, Du möchte keine Anrufe mehr haben, wirst Du trotzdem weiterhin angerufen bis Du endlich irgendein Angebot angenommen hast.

    Mein Gerichtsverfahren gegen Sky wegen unerlabuter Telefonwerbung ist nun schon ein paar Jahre her und ich nehme zur Kenntnis, dass Sky seitdem nix an dieser rechtswidrigen Geschäftspraxis geändert hat, sondern nach wie vor unerlaubte Telefonwerbung betreibt.

    Im übrigen hatte ich dieses Verhalten von Sky damals selbstverständlich auch bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) abgezeigt.
     
    horrorwomen, Attitude und BMG forever gefällt das.
  6. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Die fummeln auch an den Einstellungen rum, man muß da wohl immer mal nachschauen. Habe auch alles geblockt und bekomme trotzdem wieder Werbung per E-Mail. Die Einstellungen haben wohl ein Ablaufdatum...
    Ist aber sicher nur ein technisches Problem und bedauerlicher Einzelfall :D
     
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ist ja auch richtig was du schreibst, das muß auch jeder für sich selber wissen wie dem ein Ende setzt.
    Mich wundert hier nur der aggressive Ton und das sich die User wegen sowas an die Gurgel gehen und das finde ich lächerlich , da gibt es echt schlimmeres;)
     
    Wolfman563 und hexa2002 gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich werde von Sky nicht penetrant genervt, ist richtige still.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2019
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ein Sky Sport/ Supersport- Ticket- Abo zB :D
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn das so ist und diese Einstellungen ein "Ablaufdatum" haben, dass ist das schlichtweg ein Problem von Sky aber nicht die des Kunden. Der Kunde muss letzendlich nur einmalig der werblichen Nutzung seiner Daten gegenüber Sky wiedersprechen und ist nicht verpflichtet regelmäßig diese Einstellungen zu überprüfen.
    Wäre ich noch Kunde von Sky und würde ich trotz meines Werbewiderspruchs E-Mailwerbung erhälten, dann hätte das gleich wieder eine Abmahnung für Sky zur folge. Macht alles der Anwalt (Anwaltskosten trägt im übrigen Sky) ohne das man sich selbst weiter diesen Stress antun muss und evtl. regelmäßig irgendwelche Einstellung auch Richtigkeit überprüft. Sorry aber anders lernt Sky es nicht.