1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL+ - Programm

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. August 2018.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    wenn du DH gemocht hast, wirst du auch diese Serie lieben. Der Wortwitz (ich hoffe, der geht durch die Synchro nicht verloren) ist einfach einmalig. Ich will dir aber nicht zuviel verraten, ausser vielleicht, dass die Serie bereits von CBS für ne zweite Staffel verlängert wurde (allerdings mit einem neuen Cast).
     
  2. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es kommt hier eben nicht nur auf den Inhalt an... auch auf die Präsentation. Die fehlenden Tonoptionen (DD5.1, ggf. Dolby Atmos) und laue Bildqualität (als ob schlechtes Deinterlacing vorliegt) trüben bei mir den Gesamteindruck deutlich.
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das heisst TV Now bietet keinen DD Ton an?? auch kein OT??
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    nein
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.925
    Zustimmungen:
    9.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Allgemein bieten kaum VOD Anbieter DD Ton an. Ausser Netflix und Prime wüsste ich keinen. Wofür auch 90% der Zielgruppe schaut den Kram eh auf dem Smartphone.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich sind OT und mindestens DD schon Voraussetzungen einen VOD Anbieter zu abonnieren, ansonsten kann mir der Anbieter gestohlen bleiben.
     
  7. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei AppleTV+ gibt es ebenfalls UHD/Dolby Vision sowie Dolby Digital/Atmos - ausserdem Originalton.

    Bei Disney+ wird wahrscheinlich ähnlich sein.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.925
    Zustimmungen:
    9.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja Disney+ ist Dolby Vision oder HDR10/DD+
     
  9. Witsch

    Witsch Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bei maxdome gibt es auch Dolby Digital
     
    Gast 199788 gefällt das.
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Die OT Lizenzen müssen extra eingekauft werden und sind dementsprechend teuer. Deswegen verzichtet zum Teil auch Sky drauf. Oton ist in Deutschland auch sehr wenig nachgefragt.
     
    samlux und Benjamin Ford gefällt das.