1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Joyn

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Blue7, 2. Mai 2017.

Schlagworte:
  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    so jetzt mal Joyn ausgiebig gestetet
    natürlich steht Joyn noch ganz am Anfang, aber insgesamt ist der Content bei Joyn Plus eher schwach
    die erste Premium Serie Dignity ist zwar in den ersten Folgen gut, aber es ist die Frage wieviel Content man wirklich für Joyn Plus monatlich neu produziert oder einkauft
    der reguläre Preis im neuen Jahr von 7 Euro ist zu teuer und wäre nur zu rechtfertigen, wenn der komplette Eurosportplayer in Joyn PLus eingebaut wird
    Ich finde auch die Bedienung und Sortierung des ganzen Angebores bisher schwach für die lange Vorlaufzeit.
    Im Moment macht TVNOW Premium einen deutlich besseren Eindruck als Joyn PLus
     
    Redheat21 und graupapagei gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja gibt schon mehr Premium Serien in deutschsprachiger Erstausstrahlung u.a The Pier
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wobei ich die Oberfläche/ das Layout an sich sehr modern, die Bedienung sehr, sehr flüssig und somit gelungen finde. Dagegen finde ich die App von TV Now eher trist.
    Und alles andere (Kategorien, Sortierung nach ... , umfangreiche Programmvorschau usw.) wird auch noch kommen. In der Hinsicht ist TVNow deutlich langsamer.;) Content ist Geschmacksache. Aber es wird beinahe täglich neuer Premium- Content hinzugefügt, was bei TVNow weniger vorkommt. Sollte nichts zusagen, einfach kündigen! Man muss nicht alles für 12 Monate durchgehend abonnieren. Ich hab ein paar Serien die ich momentan schaue und den einen oder anderen Film meiner Watchlist hinzugefügt. So schlecht finde ich deren Portfolio nicht.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    FUnktioniert bei TVNOW überhaupt etwas?
    Jetzt weitersehen gibts nur wenn man innerhalb einer Folge abgebrochen ist oder den Abspann zu früh beendet hat.
    Die Marken wie weit/Folgen man schon gesehen hat verschwinden spontan.
    Allgemein finde ich die Bedienung bei TVNOW via AndroidTV App furchtbar.
    Da ist joyn einfach zu bedienen
     
  5. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    ich habe aber nur Apple TV da geht das nicht, bei anderen Apps geht es auch dortAbo abschliessen und verwalten unter Abos
     
  6. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bin mit TV Now sehr zufrieden, ich finde mich da sehr gut zurecht sicher könnten Serien und Filme besser getrennt aufgelistet werden aber es läuft flüssig und ohne Probleme und Content kommt auch regelmässig dazu, momentan brauche ich Joyn Plus sicher nicht, aber wie gesagt kann doch alles monatlich gekündigt werden so kann sich jeder sein Programm abonnieren wie man es möchte
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    bei mir sieht es so aus

    Netflix Apple+ und Amazon Prime laufen das ganze Jahr durch
    Zattoo Schweiz auch das ganze Jahr
    DAZN von September-Dezember mit Redzone und Cl Gruppenphase
    TVNOW und Sky Enterainment 1-2 Mal pro Jahr ausreichend um alle Highlights zu sehen
    Disney+ wird wahrscheinlich auch 1- 2 mal pro Jahr reichen
    Joyn wahrscheinlich erst wieder im Sommer zu den Olympischen Spielen mit dem Eurosport Player und allen Livestreams
     
  8. Hans44

    Hans44 Guest

    Ich hab das Abo am IPhone abgeschlossen
     
  9. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hab ich nicht, habe nur Apple TV
     
  10. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Grundsätzlich finde ich Joyn gar nicht mal so schlecht, kann auch eine Alternative für DVB-T2 sein(natürlich ohne RTL), zumindest die Free Version.

    Allerdings ist der Markt stark umkämpft im Bereich Streaming. Die 6,99 sind vielleicht gerechtfertigt, trotzdem hätte Joyn zu Beginn den Preis auf 4,99 setzen sollen.

    Uns reicht allerdings ein bezahlbarer Dienst(Prime Video), gibt auch noch reichlich Mediatheken bzw. zeitlich passt es alles nicht zusammen. >>> Auch wenn es Spaß macht eine gute Auswahl Filme/Serien/ zu schauen, aber trotzdem gibt es auch "zeitliche" Grenzen.

    Keine Kritik! Trotzden weiß ich nicht, wie man es schaft ein "halbes" Dutzend Streaminganbieter zu schauen.

    Mal schauen wie es 2020 weiter "läuft".