1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nette Idee, aber das man beim Hochfahren dann irgendwann einmal das Häuschen drücken muss (de facto muss man es zweimal drücken), das bekommt sie alles nicht hin. Alt, schlechte Augen......
     
  2. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    366
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das einzige, was man drücken muss, ist einmal die Zurück-Taste, um ein Vollbild zu bekommen.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    ?
    Bei Muttis Q sicher nicht, wenn er nach dem Sichaufhängen wieder startet.
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das mit der zurück Taste ist nur , wenn er im Deep Standby war.
    Wenn der Q vom Strom getrennt wird, dann muss das Häuschen gedrückt werden, wenn der Bildschirm dunkel wird.
     
    Teoha gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zweimal.
    Hab es noch nie mit einmal geschafft, das es weitergeht.
     
    Burkhard1 gefällt das.
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja das stimmt, 2mal.
     
  7. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Also ich hab den Q irgendwann morgens mal stromlos gemacht weil er sich aufgehangen hatte und dann wieder eingesteckt. Ich hatte dann aber keine Zeit mehr für Fernseher an und dann da warten bis der Bildschirm dunkel wird und man die Taste mit dem Häuschen drücken muss, da ich sonst meine Bahn verpasst hätte. Als ich abends dann wieder zu Hause war konnte ich den Q normal anmachen. Da war nichts mehr mit Häuschen drücken.

    In meiner Abwesenheit war auch mal ein Stromausfall. Kann ich dran erkennen wenn die Uhr vom Herd und der Mikrowelle dann auf 0:00 stehen und blinken. Folglich waren die beiden Q durch den Stromausfall auch stromlos. Ließen sich aber abends einschalten ohne das Häuschen drücken zu müssen. Vermutlich hat der Q keinen Bock den ganzen Tag zu warten bis jemand mal das Häuschen drückt und stellt sich dann nach ner gewissen Zeit automatisch in den gewählten Modus wie ECO oder ECOplus und startet dann beim nächsten Anmachen wieder normal.
     
  8. Cooli11

    Cooli11 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    191
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das Häuschen ist glaube ich nur eine Alternative zum Powerbutton.
    Nach dem Stromlosmachen bekommt man ihn auch per Powerbutton an, umgekehrt lässt er sich aber auch immer regulär durchs Häuschen einschalten.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.954
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hatte jemand von euch auch schon das Pech, dass die Kiste sehr regelmäßig abstürzt? Falls ja: Konntet ihr das Problem lösen?

    Mittlerweile bereue ich den Wechsel. Es wäre für die Nerven wohl schonender gewesen, für den zweiten Receiver ein WLAN-Modul anzufordern und im dritten Raum auf Sky zu verzichten.