1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    Im Gegenteil...


    Ich bin ja hier schon paar Jahre zugegen...


    Der Tod von Premiere und jetzt Sky wurde schon zig tausend -fach vorher gesagt. Sky hat seine Kunden verdoppelt und konnte in diesem Jahr 200 000 neue Kunden gewinnen, auch wenn sie kein Gewinn abwerfen.

    Sky gewinnt Kunden und setzt alle Hebel für gute Finanzzahlen in Bewegung


    Ob hier wer Sky gut findet oder nicht ist mir total wuscht... ich weiß das hier Viele 3 Nicks haben... dieses Forum ist für rein gar nichts repräsentativ.

    Ich bin lange genug hier um die Pappenheimer und ihr Bla Bla einschätzen zu können.;)

    Ich habe zu dem Fragenden gesagt, er soll sich Ticket holen und es testen und wenn es gefällt auf das normale Abo umsteigen.

    Ich habe nie gesagt, hole es Dir.... ich bin lange genug im Vertrieb der Telekom um zu wissen was den einen die Eule ist , ist für den Anderen die Nachtigall.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Rage^^ Schmunzel.... Du möchtest mich niemals in Rage erleben, so viel kann ich Dir verraten. Ich bin aber sowas von Tiefenentspannt.:D

    3 Würste brate ich nebenbei... :rolleyes: Ich bin sehr wenig emotional im Leben, nur ein bissel zickig^^:eek:

    So und nun zurück zum Thema:poop:
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich liebe Mary Poppins. Auch wenn Emily Blunt keine Julie Andrews ist sollte man sich den Film geben.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Dick van Dyke war auch großartig, aber sehenswert wie Du schon sagtest ist der neue Teil schon
     
    samlux gefällt das.
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wer eine vernünftige "Komplettversorgung" aller relevanten Kinofilme und Serienproduktionen möchte, benötigt aktuell Abos von Sky, Netflix, Amazon und zukünftig Disney+.
    Als "alleiniger Dienst" ist keiner der Anbieter mehr geeignet.

    Was die Qualität der Beiträge von jamiro029 braucht man hier nichts mehr ergänzen. Im besten Fall ist er ein absolut kritikloser Fanboy der Teils mit Aussagen um sich wirft, die an der Grenze der Unwahrheit sind.

    Ich persönlich erwarte von den mit abonnierten Diensten, dass sie einen großteil der relevanten Kinofilme eines Jahres abdecken, eine bunte Vielfalt an alten und neuen Serien bieten, aber auch ein großes Katalogprogramm, um alte und moderne Klassiker des Films auch erneut zu sehen, da ich meine eigene Sammlung weitestgehend abgeschafft habe.

    Sky alleine kann das nicht bieten, auch wenn @jamiro029 hier etwas anderes behauptet. So schreibt er zum Beispiel, dass Sky mit ca. 1300 Titeln eine große Auswahl bietet und stellt das als absolut besonders dar.
    Zunächst mal sind es exakt 1277 Filme (Stand 22.12.2019).
    Etwas besonderes ist das aber nicht.
    Prime Video bietet aktuell 4894 Filme, Netflix immerhin 2297. (Quelle: Liste aller Filme, die in einem Flatrate-Paket sind)

    Die Auswahl ist also im Vergleich zur günstigeren Konkurrenz eher gering.

    Dazu kommt, dass das Sky Cinema Ticket nur in bei den Erstausstrahlungen 1080p bietet, die in den letzten 4 Monaten dazu kamen. Filme die vorher in Angebot kamen, gab es maximal in 720p. Mehr als die Hälfte alle Filme bei Sky Ticket liegen nur in SD vor. Zudem gibt es ausschließlich in MPEG2 Stereo Sound.

    Bei Amazon und Netflix liegen mehr als 90% aller Filme in mindestens 1080p vor. In Ausnahmen gibt es sogar 4K. Suround Sound in Dolby Digital + ist dort Standard. Auf ausgesuchter Hardware gibt es sogar Dolby Atmos.

    Wer eine vergleichbarer Qualität in Bild und Ton bei Sky möchte, brauch zwingend Sky Q und eben nicht Sky Ticket.
    Aktuell bekommt man Sky Q monatlich kündbar inkl. Cinema, Entertainment, HD und Netflix (!!!) monatlich kündbar für 31,49 EUR. Für Sky und Netflix im Bundle ist das ein fairer Preis. Dann noch Prime für 69 für ein Jahr oben drauf und man ist top versorgt.
     
    Redheat21, BMG forever, frazier und 2 anderen gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eifelquelle , danke für deine, wie immer ausführliche Erklärung. Jetzt müsste sogar dem letzen klar sein, dass Sky micht das Mass aller Dinge ist. Ich bleibe weiterhin dabei, dass Sky Cinema sowohl wie Sky Entertain heute eigentlich obsolet sind. Weil es eben nichts mehr exklusiv bei Sky gibt. Auch wenn Cinema immer noch das beste Filmangebot hat, kriegt man eigentlich alle Filme (bevor sie bei Sky laufen) bei Prime oder Itunes irgendwann in einer Sonderaktion zum kaufen oder leihen (oft sogar nur 0,99 €). Man ist also ohne Sky nicht nur aktueller sondern man kommt sogar auch günstiger weg. HBO produziert vielleicht 2 oder 3 Serien im Jahr, die einen wirklich begeistern. Genau wie bei Prime und Netflix ist aber auch nicht alles Gold was aus dem Hause HBO oder Showtime kommt. Ausserdem kann man sich diese Serien ebenfalls bei anderen Anbietern (zwar nur) kaufen und wie gesagt, die Sky Originals laufen bis auf wenige Ausnahmen später sogar im FreeTV.
    Ich bleibe bei meiner Meinung, dass man mit Prime, Netflix und ITunes eine bessere Alternative zu Sky Cinema hat (was sowohl den Preis, als auch die Bildqualität und die Tonqualität angeht).
    Sky ist nur noch für Fussballfans oder Sportfans interessant. Aber was Kinofilme und Serien angeht, hinkt Sky gnadenlos hinterher.
     
    Redheat21 und HiFi_Fan gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Und wenn ich Dir widerspreche bekomme ich von Dir paar Strafpunkte, , wir sind Beide nicht auf Augenhöhe, deshalb lohnt es sich nicht zu diskutieren oder zu argumentieren mit Dir.

    Das Spiel kennt man ja zu genüge.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ich sehe das ganz anders.

    Die Fan-Boys von Amazon kommen hier her zum stänkern, weil Amazon und der Thread dazu stinkend langweilig ist.

    Ich gehe als Beispiel nicht in den Thread um dort umher zu seiern, weil mich das Produkt nicht interessiert.

    Offenbar sind 5,3 Mio Kunden anderer Meinung.;)

    In dem externen Forum von InOFFSky.de ist es auch stinkend langweilig, weil es dort nur eine vorherrschende Meinung gibt und jede Andere wird zensiert.

    Es ist deshalb kein Wunder, dass er hier herum hängt und in PN´s bettelt, dass sich User dort anmelden.
     
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man bekommt es nicht. Ausgewählte Kunden bekommen es. ;) Die Regel ist es nicht.


    Ansonsten bleibt für mich Sky derzeit der beste Film- und Serienanbieter, Netflix ist mit an Bord. Dabei gehe ich nicht nur von der Quantität aus sondern auch von der Qualität.
    Was eventuell fehlt, kann ich zumindest Store leihen.
    Und mehr brauche ich... Ich werde mich nicht bei X-Anbietern verzetteln, soweit geht die Serien/Film"sucht" nicht. Falls Sky mal abtritt, dann reicht auch Netflix.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2019
    jamiro029 gefällt das.