1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SOS Hilfe

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Beginner_Peter, 20. Dezember 2019.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Beginner_Peter

    Beginner_Peter Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2019
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Guten Tag Leute:

    Ich grüße alle und hoffe, dass es allen gut geht und alle dem Fest und neues Jahr mit ihren Familien froh und gesund blicken.



    Ich brauche Hilfe um Fernsehen zu können, das Fernsehen wurde hier von analog auf digital umgeschaltet.

    Ich habe sehr kleinen finanziellen Rahmen, welche Geräte sind so preiswert?

    Welche Geräte werden überhaupt benötigt?

    Das Fernsehen ist für das ganze Haus, 200 Leute, von Vodafone.

    Ich habe ein analoges altes TV Gerät, damit war das TV Gucken in 1A Qualität möglich, bis … ja bis… es geht um dieses Gerät:

    32-Zoll-HD-ready-TV Toshiba Regza 32AV500P HDMI inkl. HDCP
    Das Gerät hat 2 Mal HDMI. Welchen Vorteil bietet HDMI in dieser Frage?

    Anschlüsse:

    Beschreibung:

    Toshiba 32AV500P

    Technische Daten:

    Bild:

    LCD Panel Technologie

    81,3 cm / 32" Bildschirmdiagonale sichtbar / 16:9

    Helligkeit: 500 cd/m²

    Kontrastverhältnis (dynamisch)*: 8.000:1

    Auflösung: 1366x768xRGB (WXGA)

    Betrachtungswinkel: 178°

    Progressive Scan / DCDi Faroudja

    PIXEL PROcessing III PRO

    Real Digital Picture

    3D Colour Management

    HD ready

    Digitaler Kammfilter / Panel Overdr

    ive / Active Backlight Control

    Digitale Rauschunterdrückung / MPEG Noise Reduction

    Cross Colour Noise Suppression / Chroma Digital Bug Correction

    Adaptive Colour Enhancement

    True Image

    Active Contrast Enhancement / Black Stretch

    Lichtanpassung, schaltbar / Farbtemperaturwahl

    Empfang:

    TV Norm: PAL BG/I/DK, SECAM

    BG/DK/L, NTSC BG 4.43

    Analoger Tuner

    NTSC-Videowiedergabe

    Ton: Stereo-/Zweikanalton

    Bassverstärker / autom

    Lautstärkeanpassung

    Slim Speaker

    Gesamtmusikleistung: 2 x 20 W

    Lautsprecher im Gerät integriert

    Videotext:

    TOP Videotext (100 Seiten)

    Text auf Bild

    Anschlüsse:

    Eingänge: 2x Scart (1x RGB/1x S-VHS/2x AV)

    S-VHS (Hosiden) über Scart 2

    Video (Cinch) / 3x Audio (Cinch)

    Komponenteneingang - YUV (480p/480i/576p/576i/720p/1.080i)

    2x HDMI (inkl. HDCP)

    Ausgang: Kopfhöreranschluss (3,5 mm Klinke)

    Weitere Funktionen:

    100 Programmspeicherplätze + 6 AV

    Intelligent Tuning System (ITS)

    Standbild

    Programmflip / Sendungsinfo

    Off-Timer

    16:9 Formatumschaltung

    Autom. Formatanpassung (WSS)

    Zoom Modi: 4:3/14:9/16:9 (Kino)/SuperLive/BreitBild

    Zoomfunktion bei HDTV / Zoom Menü / Senderliste

    Blue Screen Automatic / Abschaltautomatik

    Front Bedienfeldsperre - Kindersicherung

    All in One Fernbedienung

    http://www2.produktinfo.conrad.de/d...9/682877-in-01-de-TOSHIBA_32AV500P_LCD_TV.pdf
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    HDMI überträgt das digital empfangene Programm auch als digitale Video-Audio-Signale an den TV und zwar in der Auflösung wie gesendet, wenn man es so will.

    Wenn es nur wenig kosten soll, dann einen Vistron VT85 von Lasat für ca. 30€ kaufen. Ist ein guter, zuverlässiger Receiver für unverschlüsselte Kabel-Programme (ARD/ZDF in SD und HD sowie die Privaten in SD), der einfach bedienbar ist.
     
    Beginner_Peter und Discone gefällt das.
  3. Beginner_Peter

    Beginner_Peter Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2019
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    HDMI überträgt das digital empfangene Programm auch als digitale Video-Audio-Signale an den TV und zwar in der Auflösung wie gesendet, wenn man es so will. <<< Bleiben wir dabei:
    Wie nutze ich das?
    Ich habe HDMI Kabel und ein TV Gerät mit 2 HDMI Anschlüssen.
    TV Gerät anschließen und Sendersuche?
    Bitte um Anfängeranleitung. Danke
    Nachtrag: Die Auflösung ist VÖLLIG AUSREICHEND. Hauptsache TV Gucken. Über Feiertage und ab JETZT ab Sofort.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genauso wie ein Scartkabel, Du verbindest die Geräte miteinander, also Receiver oder BD Player mit dem TV. Nur das im Gegensatz zu einem Scartkabel bei HDMI keine "Verluste" entstehen.
     
    Beginner_Peter gefällt das.
  5. Beginner_Peter

    Beginner_Peter Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2019
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Gorcon: Vielen Dank!!!
    Wir haben ein Vodafone Reciver, der bei der Umschlatung vor einigen Monaten von Voda-Leuten mitgebracht worden ist.
    Dann habe ich dieses TV Gerät, wie beschrieben mit 2 HDMI Anschlüssen und Kabel auch.
    Ein Ende des HDMI Kabels in TV instalieren, das zweite Ende?? wo geht es hin?

    Nachtrag: Der Reciver hat kein HDMI Anschluss.
     
  6. Beginner_Peter

    Beginner_Peter Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2019
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich ahbe ein HDMI Kable normal, schätze ich zumindest.
    Wird hier ein Adapter benötigt, wenn ja, welcher und auf was?
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Vodafone-Receiver sollte doch auch einen HDMI-Ausgang haben und da kommt das eine Ende vom HDMI-Kabel rein, das andere Ende dann in den HDMI-Eingang des TVs. Dann am TV den verwendeten HDMI-Eingang auswählen und man sollte vom Vodafone-Receiver ein Bild zu sehen bekommen. Natürlich muss der Tuner des Vodafone-Receivers mit dem KabelTV-Signal verbunden sein und nicht mehr der Tuner des TVs.
     
    Beginner_Peter gefällt das.
  8. Beginner_Peter

    Beginner_Peter Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2019
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    DVB-T2 HD: Danke Schön!
    Natürlich muss der Tuner des Vodafone-Receivers mit dem KabelTV-Signal verbunden sein und nicht mehr der Tuner des TVs. <<< Das ist so. Die Mechaniker von Vodafone haben das vor einiger verbunden.
    NUR: Ich habe keinen HDMI Eingang am Reciver entdecken können.
    Ich suche noch mal!
     
  9. Beginner_Peter

    Beginner_Peter Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2019
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also, ein HDMI gibt es da nicht.
    Es ist dieses Gerät:
    (CBN) CH7466CE
     
  10. Beginner_Peter

    Beginner_Peter Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2019
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wie kann man mit diesem Gerät TV sehen? (CBN) CH7466CE
    Ein USB Anschluss hat es.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.