1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Anzeige
    Der Großteil läuft aber mittlerweile bei Prime
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Film "Hellboy - Call of Darkness" (Vertrieb: Universum Film) läuft jedenfalls nicht bei Sky Cinema.
     
  3. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Ich habe meinen Beitrag angepasst. Im Dezember ist es Asterix und im Januar Hellboy und Im Netz der Versuchung.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Mir geht es nicht um die Studio´s, sondern um das Gesamtkonzept. Und um die Vielfalt.




    Sicher produziert jedes Studio 1 a Ware und auch Murks.

    Wenn bei Sky Cinema ein Murksfilm läuft schalte ich eben Sky Atlantic an oder gucke mir ne Staffel von einer Showtime Serie / HBO Serie an.

    Das Sky mit HBO und Showtime, mit BBC Inhalte oder Serien aus Australien meinen Geschmack trifft ist sehr sehr wahrscheinlich.

    Bei Amazon gibt es bei Serien bis auf ganz wenige Ausnahmen abgehangenes Zeugs das schon im Free Tv hoch und runter geduldelt wurde.

    Sky macht es mir mit Netflix super bequem, weil vieles in die Q Oberfläche eingebunden ist. Bei Amazon muss ich damit Zeit verplempern mich über Seiten durchzuwühlen und wenn mir dann ein Film ins Auge sticht den ich gern schauen würde, dann kostet er 3,99 für 4,99.

    Das ist nämlich das Amazon Konzept... die Kunden bei Prime kostenpflichtiges Zeug aufzudrücken.

    Bei Sky kann ich die Serie aufzeichnen und auf der Platte lassen bis Bock dazu habe.

    Amazon ist nun mal ein Streaming Dienst und keine Multimedia Plattform wie Sky. Es kostet mit 70 euro ein Bruchteil vom Sky Abo und entsprechend ist auch das Angebot.

    Wenn auf Sky 16 starten, dann sind 10 die man sich zumindest anschauen kann... bei Amazon sind es eine Handvoll die starten und 1 der mir gefällt.

    Ich verplempere ungern meine Zeit mit Seitenweise durchwühlen, bis man einen Film gefunden den man mag und der kein extra Geld kostet vergehen nicht selten 30 Minuten bei mir.


    Ich mag auch Netflix lieber als Amazon, weil jeden Monat mindestens 6 Eigenproduktionen starten und auch Filme die es sonst nirgends gibt.

    Nicht Alles auf Amazon ist schlecht, aber Vieles oder man kennst es bereits.

    Die Oberfläche ist auch schlicht grau.... ich mag es einfach nicht. Ich bin von Sky Q verwöhnt und ich gehe keinen Schritt zurück.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er verbreitet weiter Lügen und Unwahrheiten, dreht sich seine Welt wie sie ihm gerade gefällt, in seinem Hass.

    Dann frage ich mich was der Sky Store ist? Dort kosten mittlerweile Filme bestimmter Studios wieder 5,99 Euro bei der digitalen Leihe. Ich wüsste auch nicht das Prime Video einen zwingt man solle diesen oder jenen Film kostenpflichtig digital leihen oder kaufen. Der Sky Store macht dies ebenfalls nicht. Genauso wie bei Sky fallen auch bei Prime Video Inklusiv-Inhalte aus rechtlichen Gründen raus, kommen aber wieder und gehen und kommen usw.
     
    Berliner gefällt das.
  6. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Ich kann deine Gedanken dazu nachvollziehen. Aber 10 Filme im Januar bei Sky Cinema. Beim besten Willen nicht :):).

    Wollte damit auch nur ausdrücken, dass Amazon schon lange keine graue Maus mehr ist. Wenn man natürlich auf Rundumversorgung besteht. Fussball, Serien etc,dann gibt es nichts besseres als Sky.

    Aber ich rede ja immer nur von Film und Serien. Ich bin da nicht so Sportinteressiert. Mein Verein spielt nur in der Hessenliga
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    In den Store muss ich auf der Q Oberfläche pro aktiv hineingehen. Wenn ich das nicht will, dann wird es mir auch nicht aufgezwungen.

    Ja ich kaufe auch Filme im Store, ausleihen mache ich nicht, wenn dann gleich mit Blu Ray und Digital per sofort.

    Klar gibt es da auch Griffe ins Klo, wie bei Chucky- Childs Play sagte ich ja mal vor kurzem.

    Ich mag es wie Sky die Filme präsentiert und in Szene setzt.

    Sky ist sehr Edel und Amazon grau und vermischt mit Absicht kostenpflichtiges mit freies.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für das das Sky blau ist, und blau soll beruhigend wirken, bist Du sehr aufgebracht und aufbrauschend. Prime Video ist eher Dark Mode, wie auf dem Smartphone.

    Prime Video sind Inklusiv-Inhalte und Pay-Per-View. Mir wurde da noch nie was von Prime Video aufgezwungen das ich es kaufen muss.

    In dem Sinn ist Sky nicht anders. Da gibt es Inklusiv-Inhalte und Pay-Per-View im Sky Store. Dort kann man auch aktuellere und ältere Filme digital kaufen/leihen die auf Sky Cinema laufen oder nicht laufen.
     
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    10 Filme? Langsam wird komisch....

    Bevor ich irgendwas mit dem Lagerhaus mache, hacke ich mir die Hand ab... ;)
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was Off-Topic.

    Weil Du ja meinst Amazon macht die Innenstädte kaputt (war in einem anderen Thread zu lesen), ohne zu Bedenken das meistens die Städte und die Läden selber dran schuld sind, dann dies: Teddykrieg im Einzelhandel: Wie Müller und Rossmann die Spielzeugläden verdrängen (leider nur ein kostenpflichtiger Artikel)