1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Köln führt 1:0 & Leverkusen ist nur noch mit 9 Mann auf dem Platz... wenn man das jetzt nicht hält..
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.176
    Zustimmungen:
    36.970
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Wiederauferstehung des EffZeh :) (y)
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jawoll, absolut verdienter Sieg für den FC gegen Leverkusen. Die Leverkusener waren in der zweiten Hälfte zwar etwas besser im Spiel, hatten auch zwei Torchancen kurz nach Wiederbeginn, aber insgesamt war der FC einfach die Mannschaft, die es mehr wollte. Klasse Pass von Marcel Risse vor dem 1:0 auf Jonas Hector, der nicht im Abseits stand, genau, wie Jhon Cordoba beim Pass von Hector wenige Sekunden später. Und dann macht Jhon Cordoba den Ball eiskalt rein. Einfach schön. Das 2:0 durch Sebastiaan Bornauw war dann ein klassisches Freistoßtor. Risse mit der Flanke und Bornauw läuft und köpft aus kurzer Distanz ein.

    Die Leverkusener haben sich auch selbst geschlagen, weil sie sich mit zwei Platzverweisen dezimert haben. Erst musste Drgovic nach rund einer Stunde mit der Ampelkarte vom Platz (für mich folgerichtig nach seinen mehrfachen Fouls). Ganz dumm war dann die Rote Karte gegen Leon Bailey, der von Ehizibue gefoult wurde und ihm dann ins Gesicht langt. Da kann es keine andere Entscheidung als Rot wegen Tätlichkeit geben.

    Fazit: Was für ein wichtiger, aber auch verdienter Sieg für den FC gegen Leverkusen. Aber es sind trotzdem nur 11 Punkte, die der FC nach 15 Spielen auf dem Konto hat und keine 20, wie z.B. Union Berlin. Es stehen noch zwei wichtige Spiele vor Weihnachten an. Mittwoch geht es zur Eintracht nach Frankfurt und am kommenden Samstag ist Werder Bremen zu Gast in Müngersdorf.

    Markus Gisdol hat alles "richtig" gemacht, mit seiner mutigen Aufstellung. Es hätte natürlich auch richtig schief gehen können, aber Katterbach, Jakobs und Thielmann haben das gut gemacht, haben, wie die komplette Mannschaft eine gute Leistung gebracht und sich den Sieg verdient. Die Mannschaft muss diese Leidenschaft, diesen Willen aber häufiger zeigen, dann ist der Klassenerhalt noch möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2019
    -Rocky87- gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her! :whistle:
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    In diesem Fall sogar aus der Mannschaft. Man muss ganz klar sagen, das war von einigen, die in den vergangenen Wochen von mir zurecht kritisiert wurden, die beste Leistung der Saison. Lange habe ich Jonas Hector nicht mehr so auffällig (fast ausnahmslos positiv) gesehen, wie heute. Auch die Präsenz, die er heute in den Zweikämpfen hatte, war richtig gut. Das gleiche gilt für Timo Horn, der heute zwar wenig geprüft wurde, aber immer auf dem Posten war.

    Dazu kam die Frischzellenkur mit Katterbach, Jakobs und Thielmann, die mir Spaß gemacht haben, auch wenn man ab und an noch gesehen hat, dass ihnen noch das ein oder andere fehlt, aber das machten sie mit Einsatz und Willen wett.

    Überragend war für mich Jhon Cordoba (auch, wenn er erst in der 55. Minute eingewechselt wurde). Mit ihm wurde jeder Angriffsversuch deutlich spannender. Wie er seinen Körper einsetzt, ist grandios. Das ist auch der große Unterschied zu einem Anthony Modeste, dem man heut nicht vorwerfen kann, dass er nicht gekämpft hat, aber im Vergleich zu Cordoba konnte er die Bälle, die auf ihn gespielt wurden, nicht behaupten. Und das macht im Endeffekt einen riesigen Unterschied.

    Wichtig war auch, dass der Defensivverbund so gut wie keine Fehler angeboten hat (bis auf die zwei Chancen für Amiri und Havertz kam von Leverkusen auch nichts), diese hatten dem FC in vielen Spielen alles kaputt gemacht, weil die Gegner oft gleich den ersten Fehler zu Toren nutzten.

    Ich bin weit davon entfernt alles positiv zu sehen. Das war heute ein enorm wichtiger Sieg, weil ansonsten der Abstand zur Konkurrenz schon sehr groß gewesen wäre, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Aber es war eben nur ein Sieg. Der tut vor allem der Seele unheimlich gut, denn die hat in den vergangenen Monaten ziemlich gelitten. Aber diesem Sieg müssen weitere Siege (und Unentschieden) folgen, sonst ist dieser Sieg nicht viel Wert.

    In Frankfurt und gegen Werder Bremen hat man noch vor Weihnachten die Chance, näher an die Konkurrenz heranzukommen (eventuell sogar einen Konkurrenten zu überholen). Aber dann muss zweimal, wie heute, über die komplette Spielzeit die Einstellung und der Wille stimmen. Nur dann kann es nach einem sehr schweren Jahr, ein versöhnliches Weihnachtsfest für den FC und seine Fans geben.

    Ich hatte vor dem Union-Spiel gesagt, der FC braucht 5 bis 6 Punkte aus den vier Spielen vor Weihnachten. Nachdem der erste Sieg eingefahren ist, wären jetzt vier Punkte aus den letzten beiden Spielen genau das richtige. Dann hätte man mit einen guten Abschluss der Hinrunde das Bild noch deutlich angenehmer gestaltet, nachdem vergangene Woche der Blick auf die Tabelle doch ziemlich gruselig war.
     
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Derbysieg,Glückwunsch nach Köln. Weiter so !!
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahnsinn, wenn mir um 21.12 Uhr einer gesagt hätte, der FC gewinnt in Frankfurt mit 4:2, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Die ersten 40 Minuten war da sehr wenig zu sehen von einem Aufbruch nach dem Sieg gegen Leverkusen. Im Gegensatz, der FC wirkte vor allem bei Standardsituationen der SGE überhaupt nicht wach, kassierte nicht nur zwei Gegentore nach Ecken, bei denen die Torschützen völlig frei zum Schuss bzw. zum Kopfball kommen, die Eintracht hatte weitere gute Chancen. Das darf einfach nicht passieren. Da hatte der FC sogar Glück, nicht höher zurückzuliegen.

    Apropos Glück, das hatte der FC dann auch in der 44. Minute. Allerdings hat Jonas Hector dieses auch ein wenig erzwungen. Da zieht er einfach mal aus 28 Metern zentraler Position ab, ein Frankfurter Spieler fälscht den Ball an der Strafraumkante ab, so dass sich die Flugbahn verändert und SGE-Keeper Wiedwald keine Chance mehr hat. Nur eine Minute später war es dann erneut Hector, der fast den Ausgleich erzielte. Aber sein Schuss aus 18 Metern segelte knapp am Tordreieck vorbei.

    Nach der Pause spielte dann eigentlich nur noch der FC. Belohnt wurden die Geißböcke in der 71. Minute, als nach drei gefährlichen Ecken in Folge (das hat man auch schon lange nicht mehr vom FC gesehen), der Ball erneut auf den rechten Flügel gespielt wurde, wo Florian Kainz flach in die Mitte passte und Sebastiaan Bornauw seinen zweiten Treffer innerhalb von fünf Tagen erzielte, indem er den Ball einfach ins lange Eck abtropfen und Wiedwald keine Chance ließ.

    Zehn Minuten später war es erneut der erst nach rund einer Stunde eingewechselte Florian Kainz, der einen Flachpass in den Fünfmeterraum spielte, der, wie man so schön sagt, an Freund und Feind vorbei ging und am hinteren Pfosten von Dominick Drexler aus vier Metern zur Führung über die Torlinie gedrückt wurde. Danach kontrollierte der FC die Partie und kam in der 94. Minute, als der 20-jährige Ismail Jakobs einen Konter über Terodde und Modeste mit einem satten Schuss in den linken Torwinkel abschloss zum 4:2. Der Rest war großer Jubel mit den vielen mitgereisten FC-Fans, die "En unsrem Veedel" anstimmten - Wunderbar.

    Natürlich kann man sagen, dass die Frankfurter ihr 30. Saisonspiel bestritten und deshalb sowohl körperlich, als auch von der geistigen Frische abgebaut haben Aber hej, das ist mir als FC-Fan heute einfach mal Scheißegal. Zudem hatte die Eintracht jede Chance, den FC klar zu besiegen. Von einem 0:3 hätte sich der FC wohl nicht mehr erholt.

    Fazit: Dieser Sieg heute Abend ist mindestens genauso wichtig, wie der Dreier gegen Leverkusen am Samstag. Nach einem 0:2 und einer überwiegend schwachen Leistung in den ersten 40 Minuten zurückzukommen, das Spiel zu drehen und das Feld als Sieger zu verlassen, das tut nicht nur der Fan-Seele gut, sondern dürfte auch etwas in der Mannschaft bewirken. Es wäre tatsächlich möglich, dass der FC in der letzten Woche der Hinrunde in drei Spielen (innerhalb von 8 Tagen) mehr Punkte holt, als in den ersten 14 Spielen zuvor. Aber davor steht das Duell mit Werder Bremen.

    Und da möchte ich warnen, denn angeschlagene Gegner sind immer gefährlich. Klar kommt Werder mit zwei desaströsen Ergebnissen (1:6 in München und 0:5 gegen Mainz), aber die Bremer haben dann für den Moment auch nichts mehr zu verlieren. Niemand erwartet etwas von ihnen, schlechter als gestern gegen Mainz können sie wohl nicht "spielen". Samstag gegen 17.26 Uhr wissen wir mehr.
     
    -Rocky87-, patissier1 und Lefist gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Daumen hoch FC, für diese starke 2.Hälfte in Frankfurt!
    Jetzt gegen die total verunsichtern Bremer nachlegen, und man kann auf einem Nichtabstiegsplatz in die Winterpause gehen, was für die Psyche sicherlich von Vorteil wäre.
     
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einige Köln Fans haben den Sieg gegen Bremen schon fest im Blick und quasi schon halb verbucht. Damit wäre Köln nach der Hinrunde bei 17 Punkten. Mit so einem Schnitt hätte man in vielen Bundesliga Jahren auf einem Abstiegsplatz gestanden.

    Noch Samstag vormittag schimpften viele Köln Fans maßlos über Gisdol. Nun hat er nach 5 Spielen genau so viele Punkte eingefahren wie Beierlorzer zuvor in 11! So schnell kann sich das drehen. :sneaky:
    Die Art und Weise, wie der Effzeh gestern ein 0:2 auswärts bei einem Euroleague Team noch in ein 4:2 drehte nötigt einem wirklich Respekt ab. Natürlich war es zuvor Glück nicht noch höher in Rückstand geraten zu sein, aber in der 2. Halbzeit hatte Frankfurt einfach den Tank leer und die Kölner haben sich die Punkte redlich verdient.

    So, genug geschwafelt: noch 11 Punkte bis zum Europacup! :whistle::X3:
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.210
    Zustimmungen:
    4.896
    Punkte für Erfolge:
    233
    Aber: Dann droht ja direkt wieder das harte Auftakt-Programm in der Rückrunde...:love: