1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5G und unsere Innenminister

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von nee, 3. Juni 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.346
    Zustimmungen:
    5.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So langsam werden wir zum Spielball von Politik und ausländischen Unternehmen.

    Lassen wir Huawei als Lieferanten zu gibt es Schelte aus den USA,
    sperren wir Huawei als Lieferanten aus gibt es Schelte aus China.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Allein deswegen benötigen wir eine starke EU als Gegengewicht.
     
    TV_WW und horud gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.416
    Zustimmungen:
    32.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Darauf sollten wir dann Pfeifen!
     
    Worringer und grummelzack gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Blöd nur, dass die Hersteller für 5G-Technik nicht aus den USA kommen. Neben Huawei gibt es nur noch zwei namhafte Mobilfunk-Netzwerkausrüster für 5G: Nokia (Finnland) und Ericcson (Schweden). Dann gibt es nocht ZTE, die das selbe Problem wie Huawei haben und Samsung.

    Huawei, Nokia und Ericcson haben generell einen weltweiten Marktanteil von über 80% bei der Mobilfubk-Netzwerktechnik

    Ich kann die Bedenken bzgl Huawei durchaus verstehen. Huawei ist der Hauptlieferant für die Überwachungstechnik in China (-> "Sozialkreditsystem"), mit dem China seine Bürger ab 2020 lückenlos überwachen möchte. Und es ist völlig klar, dass in einem solchen Fall der chinesische Staat maßgeblichen Einfluss bei Huwei hat. Das ist ein offenen Geheimnis, jeder, der sich mit China befasst, weiß das.

    So einer Firma will man die wohl sensibelste Zukunftstechnik in Deutschland anvertrauen? Ist ja nicht nur der Mobilfunk der Privatleute, da hängen ja zukünftig auch sensible Infrastrukturen dran. Angefangen über IoT, Fabriken, öffentliche Einrichtungen, Rettungseinrichtungen etc.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    US-Hardware und EU-Hardware ist aber auch nicht vertrauenswürdiger, wenn man an den letzten Überwachungsskandal denkt.

    Also Normalbürger und Kleinunternehmer wäre China-Hardware sogar vertrauenswürdiger: Denn die Chinesen intressiert es sicher nicht, wenn man mit 95 durch die Tempo 70 Zone fährt, bei der Steuererklärung "vergisst" seine Bahncard 100 als geldwerten Vorteil anzugeben, und für ne Party bei seinem Dealer ein bisschen was ordert.

    Ich hab eher die Befürchtung die US- und EU-Politiker wollen China-Hardware verhinder, weil sie befürchten die Bevölkerung darüber nicht genug ausspionieren zu können.
     
    grummelzack gefällt das.
  6. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Weil die technisch nicht dazu in der Lage ist und deshalb liebevoll trotzdem den Bittsteller spielen soll...
    Wenn die EU nichts mehr zu bieten hat, wozu willst du dann noch Stärke „zeigen“
    Erinnert an die ausgemerkelte Sowjetunion :D
     
  7. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.013
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Huaweii steckt in allen Backbone-Points. Wer am Knotenpunkt sitzt, braucht sich, wenn er denn spionieren will, nicht an den diversen Quellen einchecken. Er muss nur sammeln. Die ganze Diskussion ist lächerlich. Das Paranoide ist nur vorgeschoben. Es geht einfach um Marktanteile. America first.
     
    Martyn gefällt das.