1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Das ist schon sehr übertrieben, wir können niemal 140 Millionen aufnehmen. Wo sollen die alle wohnen?
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Davon gehe ich bei keinem Hersteller mehr aus, auch keinem deutschen. Wobei man hier deutsch noch definieren müsste.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ein gutes Gehalt, kaum Kosten im Hotel Mama, da kann man sich schon einen Boliden finanzieren. :)
    In der Jugend meint man ja, dass der bei der Balz hilfreich ist...
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Er muss nicht nur billiger werden, sondern mir auch ein Zeitvorteil verschaffen.
    Derzeit wäre es bei mir so, dass sich mein einfacher Arbeitsweg von 15 Minuten mit dem Auto auf über 100 Minuten mit den Öffentlichen verlängern würde. Da kann der öffentlich Verkehr noch so billig sein, ich werde ihn nicht nutzen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    So ist es bei mir auch. Ich müsste erst 4km Auto fahren, dann mit der S-Bahn nach München rein, bis zum Ostbahnhof, und fahr dann mit dem Bus wieder raus in das Dorf wo ich arbeite.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Auf dem Land kann ein öffentlicher Nahverkehr nicht praktikabel sein. In der Stadt natürlich sehr wohl.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Vielleicht wäre auch ne Citymaut von 20 Euro zu überlegen. Der MVV hier ist so teuer, das wenn ich in die Stadt fahre, es günstiger ist, ins Parkhaus zu fahren. Das kanns eigentlich nicht sein.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wolfman563 gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wenn ich mal nach München fahren sollte(im Jahr vielleicht zweimal) nehme ich selbstverständlich den Zug und in München die U- und S-Bahnen, da es einfach bequem und praktisch ist. Dazu kann man hierfür das günstige Bayernticket verwenden. Dann kann man auch bedenklos in den vielen Kellern und sonstigen Lokalitäten seine Maßen genießen. :)
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Nach Stuttgart z.B. würde ich auch nie mit dem Auto fahren, so weit geht mein Masochismus dann doch nicht :D.
     
    rabbe gefällt das.