1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.392
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Willkommen im Club! Bei mir ist es ganz genauso.
     
    Eike gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.028
    Zustimmungen:
    33.437
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Welt dreht sich weiter. Schlechter wirds für die Kunden die grundsätzlich auf alles Zugriff haben wollen, aber trotzdem nur einen Bruchteil dessen schauen. Da muss dann eben eine Bestandsaufnahme gemacht werden was wirklich wichtig ist bzw. ob Fernsehen noch so wichtig ist, dass man dann 5 Abos macht. Vor allem im Sportbereich ist Deutschland deutlich länger von der Splittung verschont geblieben als der Rest der Fußballnationen in Europa.
     
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.376
    Zustimmungen:
    46.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wenn man Filmfan ist, dann liegen die Interessen meist fliessend und schon gar nicht begrenzt auf Studios. Bei Serien ebenso. "5 Abos" ist aber ein No-Go. Und nicht nur bei mir. Verlierer werden dann irgenwann die Rechtegeber und Produzenten sein. Der Deutsche ist da auch anscheinend noch mehr zurückhaltender. Selbst ein billiges Netflix-Account wird zu viert geteilt um ja nix bis fast nix zu zahlen...
    Ob Netflix mit seiner einseitigen Ausrichtung jemals wirklich Provit macht, der Zug scheint abgefahren zu sein.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.721
    Zustimmungen:
    4.400
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich habe sky auch nur wegen den Filmen und Dokus.
    Das Sport Paket hat man mir auch nur als billig Paket dazu gegeben.
    Es ist wohl nicht nur so, das sky das Cinema Paket an die Sport Kunden mit verramscht, sondern auch das Sport Paket an die Cinema Kunden mit verramscht.;)
    Ich finde das sagt überhaupt nichts aus, welches Paket zu welchem Paket dazu gegeben wird.
    sky verramscht wohl alle Pakete irgendwie, die Bundesliga wird für die hohen Rechtekosten jedenfalls viel zu billig an den Kunden weitergegeben!
     
  5. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kurz OT:Hoffnung auch für Sky?
    Disney+ Signs Exclusive France Distribution Deal With Canal Plus

    Disney + hat einen exklusiven Vertriebsvertrag mit dem französischen Pay-TV-Giganten Canal Plus Group abgeschlossen. Vivendi wird ab dem Start am 31. März 2020 der alleinige Distributor von Disneys neuem Streaming-Service in Frankreich sein.
    Der Deal, den Maxime Saada, CEO der Canal Plus-Gruppe, am späten Sonntag auf seinem Twitter-Account bestätigte, verlängert die langfristige Beziehung zwischen dem französischen Unternehmen und Disney. Canal Plus ist seit mehreren Jahren exklusiver französischer Lizenzpartner des Studios und betreut Titel von Walt Disney Pictures, Pixar, Marvel Studios und Lucasfilm.
    Das Abkommen verschafft Canal Plus einen Wettbewerbsvorteil, da die Streaming-Kriege in Frankreich immer heißer werden. Online-Anbieter und Telekommunikationskonzerne in Frankreich müssen Canal Plus nutzen, um ihren Abonnenten Disney + anzubieten.
    Canal Plus behält alle Disney-Inhalte für den französischen Markt. Die Pay-TV-Gruppe besitzt nicht nur die französischen Exklusivrechte an Star Wars- und Marvel-Filmen, sondern ist auch der Exklusivvertreiber von Disney-Kanälen in Frankreich sowie von Disneys National Geographic-, Voyage- und Fox Play-Kanälen.

    Ich halte einen Deal mit Sky jetzt deutlich wahrscheinlicher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2019
    Redheat21 gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, sicher nicht. Hat auch niemand behauptet.
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Man muss allerdings auch sagen, dass Netflix ein fester Bestandteil des Canal-Plus-Pakets für Filme und Serien in Frankreich ist.

    Im Gegensatz zu den Sky-Märkten kann es in Frankreich immer noch der Fall sein, dass HBO Max völlig unabhängig startet, während Sky diesen auf seiner Plattform hat.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.392
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Naja. Aktuell braucht man 2 in Zukunft drei Abos um weiterhin alle Filme aller relevanten Studios zu sehen.
    Nämlich Sky, Prime Video und ab März dann Disney Plus.
    Preislich wäre das ohne echtes Abo und ohne Rabatte also 9,99 EUR (Sky Cinema Ticket) + 7,99 EUR (Prime Video) + 6,99 EUR (Disney +) also 24,97 EUR. Billiger konnte man als Standardpreis noch nie so viele Filmpremieren bekommen.

    Meine persönliche Schmerzgrenze lag immer bei 50 EUR für Filme, Serien und Dokus inkl. VOD. Letztere Ausgaben variieren natürlich je nach Vollständigkeit der Filmpakete.

    In Zukunft werde ich VOD wohl gar nicht mehr benötigen.

    Bei Sky hab ici eine Preisgarantie bis Juni 2022 zu 32,99 EUR für Sky Entertainment Plus inkl. Netflix, Sky Cinema, Premium HD und Sky Q Services inkl. 4k Receiver - monatlich kündbar. Amazon hab ich im Jahresabo zu 69 EUR sprich 5,75 pro Monat und dann ab März eben Disney Plus zu 6,99 EUR. Damit liege ich immer noch unter meinen "magischen 50 EUR" hab aber nach wie vor alle Relevanten Kinofilme in top Qualität und eine schier unerschöpfliche Masse an Serien und Dokumentationen praktisch aller relevanten Produzenten. Die verbliebenen 5 EUR pro Monat nutze ich dann mal für nen Monat Joyn oder TV NOW oder so, wenn da wirklich mal eine Serie läuft die ich unbedingt sehen will. Da würde ich aber nie dauerhaft Kunde bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2019
    HannesK gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, Cricket etc. sind nunmal hier nicht so der Renner.... ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Sky als Abo ist bei mir seit Pairing und Zwangsreceiver abgehakt.
    Bei Bedarf mal Sky Ticket Entertainment zusätzlich zu Netflix und Prime reicht mir.