1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Also bei den Tankstellen hierzulande, kann mal lecker Kaffee trinken, Kuchen essen. usw Auch Zeitungen und Zeitschriften liegen zum Kauf aus.;)
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Bei E-Autos kann man es, da man einfach ansteckt und gut ist.
    Bei Wasserstoff tanken ist es anders.;)
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Hier regnets schon den ganzen Tag, die weiße Pracht vom Freitag ist größtenteils wieder weg.

    Während einer kurzen Regenpause haben wir dann noch ein bisschen batteriebetriebene Weihnachtsbeleuchtung im Garten installiert :D.
     
    atomino63 gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Muss, der Wartezeit wegen.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Du vergisst dabei, dass man in der Regel immer ein vollgeladenes Auto bei heimischer, arbeitsplatztechnischer, bzw. nächtlicher Ladung hat und man die Schnelllader nur selten brauchen wird.:)
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    :ROFLMAO:

    Ich habe die Infrastruktur noch nicht entdeckt, die es jedem ermöglicht, seine Karre immer und überall laden zu können.
     
    atomino63 gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Was positives hätte das ja.
    Der Wutbürger muss wieder Briefe schreiben, will er seine Wut ausdrücken, da Fratzenbuch dann nicht mehr funktioniert...:p
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei übervollen Zügen sollten die Klimaschützer eigentlich in Jubel ausbrechen, denn je voller die Züge, desto geringer sind die Treibhausgasemission pro Personenkilometer.
    Dass Greta 1. Klasse fährt. passt aber nicht zu ihrer Einstellung zum Klimaschutz. 1. Klasse bedeutet mehr Platz, der anderen Fahrgästen nicht zur Verfügung steht. Das bedeutet eine geringere Auslastung, die sich negativ auf die Treibhausgasemissionen pro Personenkilometer auswirkt und damit dem Klima eher schadet.

    2017 war übrigens der Fernbus das Personenverkehrsmittel mit den geringsten Treibhausgasemissionen:
    [​IMG]
    -> Emissionsdaten
     
    quarks und Gast 188551 gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir fehlt in diesem Vergleich die Schifffahrt.
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Derzeit können es natürlich noch nicht alle und die Umstellung wird auch nicht von heute auf morgen geschehen. Für viele wäre es aber schon eine Alternative.
    Bei Wasserstoff kann und wird es sie aber selbst langfristig nicht geben können.