1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    Filme sind auch 1080p.

    In der Statistik sind auch gedrosselte Internet-Tarife. Zum Streamen reicht eine 1000 Leitung aus. Allerdings ist die Qualität des Bildes dann auch max 480p. Sprich SD.

    Ich sitze bei der Telekom an der DSL Quelle und wir können immer noch nicht rund 40% als Herr Netze einen Breitbandanschluss über ADSL 3000 anbieten.

    die Meisten Anwohner bewohnen eben nicht Großstädte oder Kleinstädte wo man auf einem Schlag gleich zig tausende erreicht, sondern auf dem Land weitläufig verstreut.

    Selbst in Berlin gibt es nseln in Berlin Pankow, Buch und auch Westbezirke wie Mariendorf und Marienfelde wo kein DSl in akzeptabler Geschwindigkeit zur Verfügung steht und da ist auch kein Ende in Sicht, denn die Telekom ist der Meinung das unrentable Gegenden vom Staat ausgebaut werden sollten.

    Auch an der Küste ist das richtig übel... weil man hier nach ein paar Spartenstiche schon auf Grundwasser stößt und bei Erdarbeiten immer abgepumpt und vierfache isolierte Leitungen verlegt werden müssen.

    In Rostock hat man beispielsweise eher Empfang von schwedische und dänische Mobilfunknetze, als von 02 oder Telekom.

    Überall dort wo Menschen weit auseinander wohnen, dort will die Telekom nicht verlegen aus wirtschaftliche Gründe.

    Wenn Du Dir selbst in die Tasche lügen willst, dann ist das dein Problem stimmt.



    Stimmt nicht, der läuft wunderbar ohne Internet, zumindest habe ich wenn das Internet ausfällt Bild, ich kann die Aufnahmen gucken und Live schauen.... es geht kein VoD was sich ja von allein versteht, der EPG wird auch so problemlos geladen. Zugangsberechtigung ist nämlich die Smartcard und kein Server.;)
     
    Redheat21 und Eike gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau so sehe ich das auch. Sky Cinema wird wohl von den meisten Abonnenten einfach mitgenommen, weil es gratis zum Rabattabo dazu gegeben wird. Aber eigentlich ist es obsolet. Die wirklichen Knaller die noch bei Cinema laufen, gibt es bereits Monate vorher bei Prime oder ITunes in einem Leih-oder Kaufangebot (0,99€). Die meisten kucken sich einen Film eh nur einmal an. Was Serien angeht, die HBO Produktionen könnte man theoretisch ebenfalls bei anderen Anbietern kaufen. HBO und auch Showtime sind auch längst nicht mehr die Bringer. *Catherine the Great* war einfach gepflegte Langeweile. *Chernobyl* war ganz gut, genau wie *Big Little Lies*. Von Showtime wüsste ich jetzt auf Anhieb nichts, was ich dieses Jahr gesehen hätte. Die wirklichen Knaller dieses Jahr (Killing Eve, The Crown, Stranger Things, Haus des Geldes, Pennyworth, Fleabag, The Kominksy Method, Mrs. Maisel usw usw) laufen alle bei anderen Anbietern. Die Sky Eigenproduktionen konnten bisher auch nicht so wirklich begeistern, ausserdem gibt es sie später auch bei ARD oder ZDF.

    Die Amazon Channels sind bis auf ein paar Ausnahmen auch alter Wein in neuen Schläuchen. Aktuelle oder neue Produktionen sieht man dort selten (ausser bei Starzplay, Sony Channel, RTL Crime und vielleicht noch bei einem oder zwei.) Amazon macht auch hier den Fehler, dass sie jeden Sch..sssender auf die Plattform hieven. AppleTV ist da wählericher, dort gibt es bisher nur Starzplay (den man auch separat buchen kann), weil dieser Sender als einziger als Streaminganbieter bezeichnet werden kann.
    Natürlich kann AppleTV noch kein breites Angebot an Streamindiensten anbieten, weil es diese in Deutschland einfach noch nicht gibt, oder nicht geben wird. Disney+ wird bestimmt auch über Apple abonnierbar sein, genau wie Peacock. Ich persönlich bevorzuge das "Kasten System". Weil ein Abo dort beliebig kündbar und wieder abonnierbar ist. Bei Sky wäre ich in der Regel auf ein Jahr gebunden und müsste eine Unzahl Programme abonnieren, wenn mich jetzt nur *Sky Atlantic" interessieren würde. Gut, ich könnte auf Sky Ticket ausweichen, aber aus den bekannten Gründen fällt das schon mal weg.
    Deswegen halte ich das Sky Angebot auch für überlebt. Es ist einfach der letzte (und einzige) Dinosaurier der noch lebt und seien wir ehrlich, alle die hier im Forum für Sky Partei ergreifen tun das, weil sie es günstig abonniert haben und nicht weil es der beste Anbieter ist.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Nicht wirklich, es gibt viel mehr Film-Kunden als Sport-Kunden oder Buli Zuschauer, Sport allein lässt sich nicht finanzieren, deshalb müssen Film Kunden mitbezahlen und auf Rechte verzichten.

    Ich sagte nie das Netflix blöd ist, ich habe es selbst allein wegen der vielen queeren Inhalte und Serienkatalog.

    Aber es gibt auch Netflix Original-Serien worauf ich keine Lust habe, beispielsweise auf spanische Serien oder Serien aus Brasilien und co. Bei Filme ist Netflix übel aufgestellt oder ich habe sie bereits auf Sky gesehen.
     
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Serie gefällt ist eher eine Geschmacksfrage.
    Bei Netflix überzeugt mich persönlich nur mit wenig Inhalten weil ich das Gefühl habe das fast jede Serie Teenylastig ist. Und aus dem Alter bin ich nun mal raus.
    Mit Stanger Things z.B. kann ich gar nichts anfangen.
    Aber es gibt dort Perlen wie Pose, deshalb belasse ich mein Abo innerhalb von Entertainment Plus. Nette Zugabe. Kostet ja auch nicht viel.
    Bei Sky sehe ich derzeit 5 Serien parallel. Bei Netflix Versuche ich krampfhaft mit Marco Polo zu Ende zu kommen.

    Am stärksten ist Netflix tatsächlich bei LGBT Ware.

    Bei Filme sieht es bei Sky nach wie vor gut aus für meine Begriffe. Serien und Filme zusammengenommen sind kaum schaffbar.
    Dennoch hängt bei Sky viel vom Sport ab. Deren Abonnenten finanzieren zu einem Großteil im das Serien/Film Angebot mit. Gibt's hier Einbrüche, wackelt das System.

    @Eifelquelle, meine Wahrnehmung zum Internet ist, sobald Du hier aus Magdeburg und die Kreisstädten raus bist, kannst Du teils nicht mal mehr telefonieren, geschweige denn Du hast ein stabiles Internet. Man will ja auch nicht an jeder Milchkanne Internet... Wer hat das gleich gesagt? ;) Und gerade Sportkunden sind eher konventionell gestrickt nach meiner Wahrnehmung und gucken das normale TV Signal. Das ist eher die Stärke von Sky jeden erreichen zu können.
    Aber leider denken die Rechtegeber vorrangig an das Geld. Und schlicht da harte man bei Sky oder Comcast wohl eine Höchstgrenze....
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2019
    Redheat21, HiFi_Fan und jamiro029 gefällt das.
  5. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Wo betreibe ich Kaffeesatzleserei? Nur weil du es nicht weißt, stimmt es nicht? Also bitte. Du musst es ja nicht glauben und du musst es auch nicht akzeptieren. Aber du musst es respektieren was ich schreibe. Man kann nicht für alles eine Quelle nennen aber dieses Thema hatten wir früher schon einmal. Und auch wenn Kevin momentan bei Amazon und Netflix zur Verfügung steht und bei TNT laufen und sie auch im Free TV laufen, hat das doch nichts mit den 31.03 zu tun oder. Und ob sie gleich drin sind, weiß ich natürlich nicht. Zumindes bei den beiden Titeln nicht. Bei the Greatest Showman weiß ich es aber. es ist kein Spekulieren und keine Kaffeesatzleserei. Also wie gesagt, ob es um Erstverwertung geht, kann ich nicht sagen, aber es werden Fox Filme bei Disney + zu sehen sein. Auch Avatar z.B wurde angekündigt. Aber hier wird immer alles in den Bereich der Fabeln gechrieben. Als ich ein Jahr bevor Sky X überhaupt gestartet ist, davon geschrieben hatte mit ein paar Personen, hat das auch keiner geglaubt. Ist nun mal so, ich bin es nicht anders gewohnt. Es wird alles in Abrede gestellt, anstatt froh zu sein ab und an mal ein paar Krümel an Informationen zu bekommen und dann wundert ihr euch,dass man nichts mehr mitteilt. Echt kurios. Aber dann bekommen halt immer nur ein paar wenige Informationen in einen Bereich der nicht öffentlich einsehbar ist. Wir wir es bei uns im Forum handhaben. Ich bin es leid mich immer nur zu verteidigen. Davon habt ihr nichts und ich auch nicht. Also wie ich gestern schon schrieb. Ich wünsche alle Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    natürlich ist es Geschmacksache, ich habe ja auch von den erfolgreichsten Serien (Auszeichnungen, Nominierungen usw geschrieben :D

    nicht zu vergessen, *Tales of the City* grossartig und ein würdiger Abschluss der Serie
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    es bleibt abzuwarten, wie es bei der Vertragsverlängerung FOX/SKY aussehen wird. Ich denke, dass Fox Produktionen (neue und alte), die dem Disney+ Raster (Kevin Filme, Ice Age, Avatar...) entsprechen, in Zukunft dort zu sehen sein werden. Alle anderen FOX Produktionen werden weiterhin bei Sky Cinema oder den anderen Sky Kanälen laufen. Erst mal abwarten, wer den nächsten FOX Vertrag an Land ziehen wird. Sichert ihn sich Amazon, wird wohl auch der Seriensender Fox verschwinden....interessant wird es auch, wie es mit
    National Geographic Channel und Nat Geo Wild weitergehen wird
     
  8. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest


    Kleiner Nachtrag hatte ich vergessen zu schreiben. Früher wurde mit 180 Blockbustern geworben. Seit ungefähr 1,5 Jahren wird intern nur noch mit 150 + geworben. Das dies zu Spekulationen führt, dürfte jeden klar sein. Und da es nunmal Disney war, was ausläuft, war schnell klar was los ist. Aber allein Disney reicht nicht bei 30 Filmen also muss noch mehr wegfallen und da bietet sich halt Fox momentan an. So einfach ist das.
    Was ich damit sagen will, das war nicht kurzfristig. Sky wusste das schon länger. Nur bis es beim Konsumenten ankommt, dauert es ein wenig. Siehe Sky x, früher Fiction oder die Receivermiete.
    Und natürlich bekomme ich auch immer nur Bruchstücke und bastel mir den Rest zusammen, aber es passt sehr oft.
     
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allerdings ist ohnehin absurd zu glauben das Sky mit zunehmender Konkurrenz alle Film-/Sportrechte halten kann.
    Solche Zeiten werden nie wieder kommen. Ob das alles besser ist für den Kunden? Aus meiner Sicht nicht.
     
    HiFi_Fan, drgonzo3, Redheat21 und 2 anderen gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Zeigt doch diese Woche der Fussball. Es wird durch Konkurrenz immer weiter zerrissen. Ab 2021 heißt es für die Fussballfan, will ich alle Spiele sehen, muss ich wohl das 3fache wie jetzt bezahlen.

    Und bei Filmen läuft das ja auch schon. Du brauchst ja jetzt schon Sky Cinema, Amazon und Disney+. Das all in one Paket wird damit immer teurer.