1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Eines unserer Probleme. Es gibt nichts, was wir nicht komplizierter können. Wenn die anderen bereits fahren, zankt man sich hier noch darüber wie viele Ecken das Rad braucht, um weniger zu hoppeln.
     
    ws1556 gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kommt immer drauf an, in wessen Interesse etwas durchgesetzt werden soll.
    Wenn es für die Mehrheit der Bürger ist, wird es unendlich kompliziert, rein zufällig, versteht sich.
    CO2-Steuer, EEG-Umlage etc. gehen dagegen fix.
     
    ws1556, grummelzack und nee gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Eben. :)
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer ein Interesse daran hat das die CO2 Preise steigen ist doch schon lange bekannt, Luft versteuern ein Jahrhunderte alter Traum.
    An der Börse schön zu sehen, Jahrelang dümpelt der Preis vor sich hin, Plötzlich, etwa ab 01.01.2018 schießt der Preis von CO2 nach oben.
    Wie kann das sein, deutet auf Insiderwissen hin, oder konnten die Börsianer Gretas Auferstehung am 20. August 2018 vorhersehen.:confused:
    Gretas Manager geben das sogar offen zu das es ihnen nur ums Geld geht, aber die Hüpfer wollen das nicht wahr haben, verschließen die Augen davor.:(
    Ein Grund den Werbeblocker ab und an mal auszuschalten, da kommt unter anderen zB so etwas.

    "Mit Klima-Aktien 40% mehr verdienen"

    Lieber Börsianer,

    Greta Thunberg wütet auf dem UN-Klimagipfel und hält den Staats- und Regierungschefs dieser Welt in New York den Spiegel vor. Gleichzeitig verabschiedet die Große Koalition in Berlin das neue Klimapaket. Damit nimmt nun die politische Klimawende Form an. Auch an den Aktienmärkten geht diese neue Entwicklung nicht spurlos vorüber.

    Die Klima-Aktien jagen durch die Decke: So machte die eigentlich stock-konservative Aktie des alternativen Stromerzeugers Encavis über 10 % in den letzten 4 Wochen. Noch besser waren die Aktien der Zulieferer und Dienstleister. So legte Nordex im gleichen Zeitraum 15 % zu und SMA Solar sogar um fast ein Drittel. Keine Frage, das sind die Aktien der Stunde!""

    [​IMG]

    [​IMG]

    Kurs | Realtime | Chart | News Unlimited Indexzertifikat auf CO2 Emissionsrechte ICE [Commerzbank AG] - boerse.de

    Kohlendioxidpreis ECX EUA [CO2 Emmission] | Kohlendioxid ECX EUA [CO2 Emmission] | Kohlendioxid ECX EUA [CO2 Emmission]kurs im Kohlendioxid ECX EUA [CO2 Emmission]-Chart

    Das Milliardengeschäft mit dem Abgashandel

    "Der 2005 gestartete Handel mit europäischen Emissionszertifikaten hat sich zu einem Milliardengeschäft entwickelt. Spekulanten, Energiekonzerne und Kriminelle bereichern sich hemmungslos an CO2-Zertifikaten und Ökoenergie - die Leidtragenden sind Stromkunden und Steuerzahler."

    https://www.gegenwind-saarland.de/P...-Milliardengeschaeft-mit-dem-Abgas-Handel.pdf

    Greta Thunberg und die erstaunlich lukrativen Geschäfte ihrer Hintermänner

    Greta Thunberg und die erstaunlich lukrativen Geschäfte ihrer Hintermänner
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bislang kann der Käufer eines batterieelektrischen Autos grundsätzlich mit 4000 Euro Zuschuss auf den Kaufpreis rechnen, der je zur Hälfte von der öffentlichen Hand und vom Fahrzeughersteller getragen wird. Weil diese Subvention nicht ausgereicht hat, um das Elektroauto in der Gunst der Käufer voranzubringen, soll der Zuschuss auf 6000 Euro steigen.

    Die Hälfte wird von der öffentlichen Hand getragen - das hört sich immer so an, als wenn noble Spender Geschenke verteilen.
    Es sind Steuergelder, die man der hart arbeitenden Bevölkerung entwendet - ohne sie jemals gefragt zu haben - damit sich andere daran bereichern können.
     
    Schnellfuß und grummelzack gefällt das.
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schnellfuß gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nicht ganz. Jeder darf sich eine Akkukiste kaufen. Auch du bist da nicht ausgenommen. Bei Solarpanels und Windrädern zu eigenen Nutzung sieht es anders aus. :)
    Mich könnte man aber selbst mit 6000 Euro derzeit nicht ködern eine so überteuerte und limitierte Gurke zu erwerben.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... gestrige FfF-Demo in Bonn -> Klimaschutz-Aktionen in Bonn: CDU lässt Demonstranten aus ihrer Geschäftsstelle rauswerfen

    Die Teilnehmeranzahl schrumpft weiter ...
    ... und die andere Hälfte zahlt doch der Fahrzeughersteller als Zuschuss zum Kaufpreis. Wer bestimmt eigentlich den Kaufpreis der Fahrzeuge? Ein Schelm wer böses dabei denkt?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120