1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky verliert ab 2021/22 alle CL Rechte

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Gast 188551, 12. Dezember 2019.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Was genau soll "lächerlich" sein?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finale 2018 Liverpool - Real = 9,63 Millionen Zuschauer ZDF. Ohne Schland! Mit Bayern sicher um die 13-15 Millionen.
     
  3. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+

    .....und vor allem UHD auch übers Modul, was soll diese dämliche Gängelung noch?!
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hörte es sei so toll wenn man nur 1 Anbieter für alles habe...da muss man auch Krötchen schlucken.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Den meisten ist das völlig gleichgültig. Übrigens neu seit heute:

    SkySport-Ticket für 9,99 Euro
    mit allen Inhalten des Sport- und Bundesliga-Pakets außer den Einzelspielen der 1. und 2. Bundesliga und den Einzelspielen der Champions League
     
  6. Max&Moritz

    Max&Moritz Senior Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was kostet das neuer dingst für Geld um alles zu sehen.was man bei Sky für 24,99€ sehen konnte
    Wenn man alles sehen möchte neu
    Amazon Prime 69,00 € Jahres Abo
    DAZN 119,99 € Jahres Abo
    SKY 299,88€ im Jahr bei 24,99€ Monatlich
    Er gibt im Jahr 488,87 € zusammen
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der UEFA ist das egal, die kriegen ihre Kohle, ob jetzt 10.000 Zuschauer zusehen oder 10 Mio. . Die Clubs kriegen ebenfalls ihre Kohle, einzig die Sponsoren können unzufrieden sein. Dem scheint aber nicht so, denn aus der Ecke hört man wenig....
     
    Bueraner82 gefällt das.
  8. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich rechne zwar nicht damit, dass Comcast das Deutschland-Geschäft beenden wird. Allerdings ist Comcast durchaus ein Unternehmen, dass offenbar keinen Zwang verspürt, in jedem Land vertreten zu sein. Zum Jahresende werden sie in Australien 13th Street und Syfy einstellen und ihren Content stattdessen an Foxtel lizenzieren, die damit eigene Kanäle aufziehen.

    Syfy als eine der Flaggschiff-Marken ist damit nur noch in den USA, Frankreich, Deutschland, Polen, Spanien, Portugal sowie UK & Irland vertreten. Das ist ziemlich mager im Vergleich zu anderen großen US-Firmen.
     
    Redheat21 und misteranonymus gefällt das.
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ja, die kenne ich! Die meisten wundert es schon, warum man Dinge archivieren möchte.