1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.646
    Zustimmungen:
    32.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also bei der ganzen "ruckelt" etc. Diskussion, ob Sky oder DAZN, bleibt doch trotzdem ein individuelles Element dass hier keiner wirklich seriös beurteilen kann. Während über SAT/Kabel jeder dieselbe Grundhardware in Form des Receivers hat, kommt der Stream über unterschiedliche Leitungsqualitäten, Knotenpunkte, Router und vor allem PC Konfigurationen auf den Bildschirm. Und daher kann meines Erachtens niemand seriös behaupten, es läge immer am Anbieter. Denn der Weg zum Bild ist bei allen verschieden. Und genau deswegen gibt es jeden Spieltag hier dasselbe Szenario..die einen sagen so "bei mir lief alles bestens", die anderen so "ich hatte 240p Qualität"

    Damit will ich hier keinen Freibrief für die Anbieter ausstellen, sondern nur aufzeigen, dass Streaming und vor allem dessen Ergebnis auf dem Bildschirm von viel mehr Dingen abhängt und hat man auf dem Weg auch nur eine Bremse, ruckelt es oder es gibt Klötzchen. Ich muss da leider in Aussicht stellen, dass sich das wohl auch in Zukunft nicht ändern wird. Dazu müssten die Streaming Anbieter stabile Verbreitungswege wählen und vor allem jedem Kunden einen Einheits-PC an die Hand geben, auf den das Angebot optimiert ist.
     
    atwood987 gefällt das.
  2. HairFU

    HairFU Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    @misteranonymus
    Vielen Dank, aber wie ich schon sagte, weiß ich schon wie man die Grafikkarte bei Nvidia so einstellt, dass man echtes 50Hz einstellt und NICHT nur den Monitor ;)
    Dazu kommt noch, dass andere Geräte und auch auf den Geräten eines Freunds, der Infomartiker-Ingeneur ist, die nativ auf 50Hz eingestellt waren (ja, Grafikkarte + Monitor), auch wenn du mir das absolut nicht glauben möchtest.
    Und ja, ist doch klar, dass etwas Mikroruckeln hat, wenn es z.B. auch auf 60Hz eingestellt ist, wenn es aber in 50Hz abgespielt wird. Genau das gleiche, wenn ich eine Blu-Ray im PC abspiele, aber es nicht möglich ist, den PC auf 24Hz zu stellen ;) In meinen Anfangstage, wo ich noch Blu-Rays am PC geschaut habe, musste ich auch immer umstellen. Lief alles in 50 oder 60Hz hat es Mikroruckeln gegeben, habe ich dann alles auf 24Hz umgestellt, dann war der Film über Blu-Ray auf einmal flüssig. Ist also nicht so, dass ich es nicht schon Mal gelöst habe, wo die falsche Bildwiederholrate Schuld am Ruckeln war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2019
  3. ballack

    ballack Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gigablue 800HD
    Was ist denn an all den Sat/Kabel-Receivern so anders, egal, ob Sky-Hardware oder Enigma2, dass es in der Regel bei allen flüssig aussieht?

    Es ist ja nicht nur bei DAZN so. Auch die ganzen Youtube-Zusammenfassungen vom Fußball sehen nicht so gut aus wie das Sat-Signal. Und wir jeden ja nur von FullHD, während einiges schon in 4K läuft.
     
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.769
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Und? Wie hieß denn der Streamclient deines Freundes? HDMI-Zuspielung? Bildverbesserungs-Quark im TV abgeschaltet? Oder war's die TV-interne DAZN-App? Lauft die (also der TV im Smart-TV-Modus) auch mit 50 Hertz?
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.241
    Zustimmungen:
    10.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider habe ich inzwischen bei sämtlichen Apps ( konkret Samsung, PS4 und Laptop) das Problem, dass mir ständig (ca alle 1-2 Minuten) aus heiterem Himmel für ca 5 Sekunden der typische Zeitstrahl mit dem aktuellen Programm angezeigt wird. Wodran kann das liegen?
     
  6. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Läuft über den ESP bei Amazon. Früher bei Eurosport übrigens keine Probleme beim Ruckeln.

    Er hat schon diverse Einstellungen vorgenommen, allerdings ganz weg bekommt er das Ruckeln nicht.
    Gerade auf den 65 Zoll TV bemerkt man jeden Ruckler. Mehr als 5,99 würde er auch nicht bezahlen wollen.

    Vielleicht sind meine Erwartungen auch zu hoch, der Kunde sollte auf "Play" drücken und dann ist gut.
     
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich hatte nach aufspielen der neuen Software 2 mal einen Ladekreis und Qualitätsschwankungen .
    Device ist Apple TV 4 K .
    Wie es scheint wurde mit dem letzten Update der DAZN App wieder etwas verschlimmbessert .
    Davor lief alles traumhaft gut .
    Hat sonst noch wer diese Probleme ?
     
  8. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Dazn soll einfach wie BT in England auf die Sky Karte zugebucht werden können und alle Probleme wären gelöst...Get BT Sport on Sky | BT

    Wenn Stream irgendwann technisch mal an Sat rankommt, kann das dann ja wieder aufgehoben werden...
     
    Hallenser1 gefällt das.
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ja aber das geht doch jetzt schon.
    DAZN Zugangsdaten in die App am SkyQ Receiver eingeben und los gehts.

    Man muss halt Vertrauen in die Sky Produkte haben wo eh alles vorhanden ist.
     
  10. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit werden wohl schon einige überfordert sein...
     
    misteranonymus gefällt das.