1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky verliert ab 2021/22 alle CL Rechte

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Gast 188551, 12. Dezember 2019.

  1. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Anzeige
    Die Zeiten vom linearen TV sind gezählt. Das trifft vor allem auf das PayTV zu.

    Streaming ist halt auf dem Vormarsch, da dieses einfacher zu betreiben ist und vor allem flexibler ist. Da wären die bessere Bedienoberfläche, die gute Bild- und Tonqualität.

    Das eines Tages nicht nur Filme und Serien für Amazon Prime und Netflix usw. interessant sein wird war doch wohl klar. Die Telekom hat die EURO 2024 in Deutschland erworben, DAZN zusammen mit Amazon Prime jetzt die Champions League.

    Die Bundesligarechte ab 2021 werden ebenfalls anders verteilt werden als heute. Ich denke Sky hat nur zusammen mit der Telekom eine Chance die Live-Rechte zu erwerben, andernfalls könnte ebenfalls DAZN und Amazon hierbei den Zuschlag erhalten.

    Das wäre dann für Sky in Deutschland gravierend. Aber ein wenig ist man daran ja auch selber schuld. Ich sage nur Vertragslaufzeiten von 12 und 24 Monaten gegenüber 1 Monat beim Streaming. Rabattabos statt einen günstigen Standardpreis und den für alle gleich, z.B. 25 - 30 € für komplett inklusive HD/UHD.

    Diese vielen 3. Sender auf Sky braucht auch kein Mensch mehr. Ich habe Amazon Prime, Netflix und MagentaTV Plus mit der Megathek, sowie die Mediatheken oder ÖR und vom Privat-TV. Wer schaut den auf den meisten 3. Sendern noch was? Back zu the roads. Man will doch nur für das bezahlen was einen auch interessiert. Meinetwegen kann das Starter-Paket eingestampft werden.

    Schade Sky aber ohne Fremdhilfe von der Telekom sehe ich schwarz für die Rechte an der Bundesliga.
     
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klassisches Beispiel für "Das Problem sitzt vor dem Bildschirm". ;)
     
    gopackersgo, Lion_60 und sanktnapf gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    :LOL: Das war echt gut. (y)
     
    Snowman2016 gefällt das.
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry aber hinter Sky Deutschland steht die Sky Plc und die ist mittlerweile eine 100 prozentige Comcast Tochter. Und Comcast hat einen Milliarden Gewinn erwirtschaftet.
    Also wenn Comcast der Meinung ist, dass die Bundesliga für die Zukunft von Sky in Deutschland unverzichtbar ist, dann wird kaum einer mit Sky mithalten können.

    Wenn Comcast das anders sieht sind die Türen für Mitanbieter auf. Aber zu sagen, dass Sky nur mit Telekom eine Chance hat halte ich für falsch.
     
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Welche TV-Geräte hast du denn als Alternativen herausgesucht?
     
    Kopernikus gefällt das.
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.733
    Zustimmungen:
    14.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    :LOL:
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Erstmal abwarten. Sky ist mir hohen Preisen und vielen Abonnenten bei planbaren Einkünften gescheitert. Jetzt feiern alle die 9,99 Streamer die man zur off-season kündigt.
    Die haben es also noch viel schwerer als Sky, mit den Rechten finanziell zu überleben. Und zu sagen, die haben genug Geld ist Blödsinn. Den auch die haben nix zu verschenken. Das werden turbulente Zeiten für Fussballfans und wer weiss, vielleicht sagt man in 10 Jahren, daß waren noch Zeiten, alle Spiele im TV für 30 Euro ;) Den Livesport ist ne andere Hausnummer als Serien, den den schaut man nicht monate oder jahre später.
     
    King200 und Bueraner82 gefällt das.
  8. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Es zeigt aber eben dass Streaming immer noch nicht ausgereift ist. Man kann nicht verlangen dass sich jetzt jeder mit irgendwelchen Einstellungen auseinandersetzt nur um problemlos fern zu sehen.

    Was brauche ich um Fußball auf dem TV ohne Pixelmatsch, Ladezeichen oder Unterbrechungen zu sehen?

    Möglichkeit 1:

    -Schnelle Internetleitung
    -Kostenpflichtiges DAZN Konto oder Magenta
    -Gute Haupthardware-> alte Smart Tvs haben mit der DAZN App Probleme trotz schneller Internetleitung
    -als Alternative Sticks von Amazon oder sky-> keine Garantie dass es wirklich Problemlos läuft
    -zusätzliche kostenpflichtige Hardware bei Magenta


    Möglchkeit 2:

    Einen Fernseher.
    Sat oder Kabel Empfang.
    Ein sky Abo.

    Letzteres lässt sich einfacher und vor allem viel günstiger realisieren und funktioniert fast schon unter Garantie!
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Was anderes hätte mich auch sehr gewundert.
     
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Gerade mal DAZN auf dem Sky Q Receiver mit ATV 4k verglichen. Riesenunterschied, ATV wirklich um Dimensionen besser.
    Auch wenn das normale TV Bild von Sky nicht ganz erreicht wird.