1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Breite Kritik an AfD-Gesetzentwurf zu Parteien-Beteiligung an Medien

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.901
    Zustimmungen:
    2.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ein Gesetzentwurf der AfD zur Transparenz von Parteien-Beteiligung an Medien ist von allen anderen Fraktionen im Bundestag scharf kritisiert worden.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Bin generell gegen eine Beteiligung von politischen Parteien in Fernsehsendern, besonders den ÖRR. Und die Sache, dass Parteien beteiligt sind, um so auch Vielfalt z.B. beim ZDF, NDR, SWR, etc. zu gewährleisten, ist für mich kompletter Blödsinn, schließlich sind alle aktiven Politiker im Verwaltungsrat der Anstalten und damit direkt an den Entscheidungen der Rundfunkanstalten beteiligt. Und keine Umsetzung des Urteils des BVerfG in der Causa ZDF Verwaltungsrat wird mich überzeugen, dass sich Sachen gebessert haben.
     
  3. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    1.238
    Punkte für Erfolge:
    143
    Die Altparteien sind also dagegen?
    Weil sie perse gegen alles sind, was die AfD vorschlägt oder weil sie etwas, zu vertuschen haben?
    Vermutlich beides!

    Also gegen Transparenz,
    na dann... aber nicht wirklich überraschend
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein sind sie nicht. Einem Journalisten schreibt kein Politiker vor was er zu berichten hat und was nicht.
     
  5. nee

    nee Guest

    Das weiß der Journalist bei "übergeordneten Interessen" von alleine - zumindest die, die es zu was bringen wollen:)
     
    madmax25 und Martyn gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die lassen sich von den überhaupt nicht reinreden da gibt es keine übergeordneten Interessen!
    Ist ja nicht so wie die Afd das immer gerne hätte.
     
    EinSchmidt, wheelee und Real-dBoxer gefällt das.
  7. nee

    nee Guest

    Klar gibt es übergeordnete Interessen. Die sollte man bedienen oder man ist weg vom Fenster. Zumindest erreicht man bei Widerwillen keinen Platz auf Titelseiten oder feste Hauptsendeplätze.:)
     
    Joost38 und Martyn gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Finde den AfD Vorschlag schon gut, den Transparenz ist immer gut!
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  10. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Nicht nur der Journalist selbst, sondern auch Redakteure und auch die Verleger. Und Ja, durch Politiker im Verwaltungsrat können so Entscheidungen bei den ÖRR fallen, in der man den redaktionellen Inhalt der Sender beeinflussen kann. Zwar gab es möglicherweise kaum einen Unterschied, als Nikolaus Brender von Roland Koch (mit seinem Veto) gefeuert und mit Peter Frey ersetzt wurde, aber damit hatte der Koch de-facto Einfluss auf den redaktionellen Inhalt des Zweiten Deutschen Fernsehens.
     
    Joost38 und nee gefällt das.