1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wieviel % der werberelevanten Zielgruppe gucken unverschlüsselt in sd?
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beim terrestrischen TV gibt es keine (unverschlüsselten) SD-Programme (der Privaten) mehr, deshalb ja die hohe Anzahl derer, die es verschlüsselt sehen wollen.;)
     
  3. yander

    yander Guest

    jedenfalls sind heute Alle ÖR Sender in HD 720/p hier in einer recht Guten Qualität,
    auch bei DVB T2 HD,
    die Privaten wird es eh bald nicht mehr so gegeben wenn die so weiter machen,
    zu viel Werbung, zu viel Lücken Füller zu wenig Gute Inhalte ,
    dafür das man die Werbung in HD sehen darf kostet es noch mal
    Extra, viele weichen lieber auf Streaming Dienste aus als für HD Privat mit Werbung Extra zu bezahlen , schätze das ist stand der Dinge heute ?
    Es werden immer mehr Anbieter von Streaming Diensten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Dezember 2019
    Discone und Patrick S gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213

    Bei DVB-T2 HD ist es gesendetes 1080p und nicht 720p.
     
  5. yander

    yander Guest

    Nein nur die ÖR Sender sind in 1080/p, die Inhalte in 720/p so viel ich weiß,
    über Sat wird das Signal unverändert Ausgestrahlt da ist es in 720/p ,
    die ÖR wollten mal ganz auf 1080/p Umstellen ist offenbar nicht passiert ,
    so wie es z.z. ist sieht es aber auch auf einem 55 Zoll TV noch gut aus .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Dezember 2019
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verschlüsselte Programme will / wird die Mehrheit niemals nutzen (verschlüsseltes RTL wird aus der Programmliste entfernt), zusatzkostenfrei und frei empfangbar ist einfach besser! Für ältere Mehrfamilienhäuser mit nur für DVB-T / DVB-T2 geeigneter Verteilstruktur können Hausbesitzer ihren Mietern auch die weitere DVB-T Nutzbarkeit der Privaten Programme ermöglichen, HD+ und freenet Pay-TV austricksen :). Auch die Privaten (RTL und Pro7-Sat.1) sind dann weiterhin ohne Abo-Kostenbelastung im Wohnkomplex auch auf 200 für DVB-T / DVB-T2 geeigneten TV-Geräten / mit terr. Receivern nutzbar, incl. freie Aufzeichnungen und Werbebeiträge überspringen (TimeShift auch ohne patchbare Receiver z.B. mit geeigneten TV-Geräten möglich). > Einführung von DVB-T2
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2019
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.061
    Zustimmungen:
    18.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Zumindest deutlich mehr als die, die es über HD mit Karte sehen.
     
    Discone und Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur über DVB-T2 HD über Sat/Kabel ginge das gar nicht mit vielen herkömmlichen HD Receivern.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beim terrestrischen TV-Emfang sieht das aber etwas anders aus, wenn von 1,5...3 Millionen Terrestrik-Nutzern (je nach Statistik), wovon nicht alle im Empfangsgebiet für freenet.TV wohnen, ca. 1 Million für freenet.TV bezahlen.

    Wer die Programme bisher gesehen hat und eben keine andere Möglichkeit mehr hat, weil es auf dem Empfangsweg keine unverschlüsselten SD-Programme mehr gibt, die Programme aber gerne weiterhin sehen will (aus Gewohnheit oder warum auch immer), der bezahlt eben auch dafür. Nicht unbedingt gerne, aber es wird für die gewohnte Programmvielfalt eben bezahlt, wenn es nicht (mehr) anders geht.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese hochtrabenden Wunschgedanken haben schon vor über 5 Jahren viele gehabt und es läuft immer noch bestens und es wird weiter so gut laufen, jede Wette.
    Auch wenn einige hier gebetsmühlenartig das Gegenteil erzählen.
     
    Volterra gefällt das.