1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.928
    Zustimmungen:
    6.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sk wird die DAZN App bewerben ! Im Grunde zeigt man ja ALLES !
     
    gopackersgo und Berliner gefällt das.
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit vielem was du sagst hast du recht. Nur mit deiner Schlussfolgerung, dass es dann war für Sky Deutschland gehe ich nicht mit.

    Sky wird auch in 10 Jahren in Deutschland noch bestehen. Die Frage ist nur in welcher Art. Comcast wird den deutschen Markt nicht aufgeben und die Investitionen in die Sky Studios lohnen sich nur, wenn man die Inhalte auch größtmöglich vertreiben kann. Von daher wird Comcast Sky Deutschland in irgendeiner Form auch bestehen lassen. Vielleicht wird man sich stärker öffnen und probieren als große Plattform zu agieren, die neben eigenen Inhalten eben auch durch Kooperationen auf seiner Plattform ähnliche Pakete wie mit Netflix entwickelt.

    Die Bundesligarechtevergabe wird dort sicher höchst interessant. Weil gerade diese wird einen Hinblick darauf liefern wie es mit Sky Deutschland weitergehen wird.
     
  3. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    DAZN musste was holen. Ich denke mit dem Einstieg von Amazon war denen klar, dass (die Bundesliga als heilige Kuh von Sky - und als ernsthafter weiterer Mitbewerber wie Amazon,) es für DAZN eng werden könnte. Nur mit Nischenrechten kommst du nicht weit, das haben sie selbst schon gelernt und auch Eurosport musste es bitter erfahren. Für Sky geht es bei der Bundesliga nun um alles. Gibt es hier auch noch eine größere Verteilung, wird es Sky am Markt schwer haben. Da können sie noch so viele Eigenproduktionen nachschieben...
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenns für horud war ;).....das ist nicht der Untergang von Sky, aber Stand ist nunmal, dass wenn Premium Sportrechte flöten gehen Sky tiefer in das Haifischbecken "fiktionaler Anbieter/Serien" einsteigen muss und da sind sie nunmal nicht so gut aufgestellt derzeit. Das fängt beim Inhalt an und endet bei den technischen Krückenlösungen.

    Und ich fürchte, dass der CL Ausstieg weniger ein Umbau zum Fiktionalsender ist, sondern das Gesparte Herrn Seifert nächstes Jahr überreicht wird, denn die CL Vergabe dürfte für riesen Aufregung in Unterföhring gesorgt haben, weil die Konkurrenz nicht klein beigegeben hat sondern ernst gemacht hat. Allerdings sehe ich DAZN nun bei der Bundesliga raus, was für Sky aber wenig erleichternd ist, falls Amazon meint, so ein Samstag Paket stünde Amazon Video gut. Das wäre dann nämlich weg.
     
    Bueraner82, BerlinHBK und King200 gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    vor allem ist für Sky die Nachricht mitten im wichtigen Weihnachtsgeschäft bitter
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich glaube auch, dass DAZN nicht mehr gr0ß für Buli bieten wird, außer vielleicht Highlights
    da es bei der Buli nur vier gr0ße Livepakete gibt(falls kartellamt zustimmt) und jedes min 250 Millionen kostet
    glaube nicht an ein Gebot von Amazon oder der Telekom, die sich die 2. LIga holen

    Tipp
    Buli komplett live bei Sky
    2. Liga Telekom
     
    gopackersgo und ***NickN*** gefällt das.
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Das nenn ich Paukenschlag.

    Da mir DAZN nicht ins Haus kommt mangels interessanten Angebot, schaue ich Stand jetzt in 2 Jahren Dienstags das Topspiel bei Amazon und den Rest halt nicht. Die UEFA schafft sich eh immer mehr ab, die bisherigen Anstoßzeiten sind doof, da zu spät. Und das ändert sich ja nicht ...
     
    ***NickN***, Force und TefeDiskus gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na noch sind 18 Monate Zeit sich ne Alternative zu überlegen. Aber 2021 sieht nun wie ich schon schrieb immer bitterer aus. US PGA Tour weg, erste fragende Gesichter von Abonnenten Anfang 2021, die anders als wir nicht informiert sind und dann ab August CL komplett weg. Und die Bundesliga Auktion mit wackeligen Aussichten steht noch aus. Also für 2021 muss sich Herr Raj jetzt langsam was überlegen um die Aufbruchstimmung, so sie denn exisitiert, aufrechtzuerhalten.
     
    samlux gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Serien haben den Nachteil, dass sie relativ teuer zu produzieren sind und man nicht weiß, ob sie denn funktionieren, sprich beim Publikum ankommen.

    Schau dir Netflix an. Hauen eine Serie nach der anderen raus, aber es ist nur Masse statt Klasse, die meisten werden schnell mangels Erfolg wieder eingestellt. Highlights wie Orange is the new black etc sind auch bei Netflix eher die Ausnahme. Wenn man nicht gerade ein absoluter Nerd ist, der sich wirklich jeden Shice reinzieht.

    Fußball dagegen ist der garantierte Quotenbringer, funktioniert aber auch hier nur als Exklusivrecht.

    Wegen einer unbekannten angekündigten Serie schließt keiner ein Abo ab. Aber wegen "auch nächste Saison alle Spiele live und exklusiv nur bei uns" schon eher.
     
  10. schungie

    schungie Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2018
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die Handball Champions League ist vermutlich auch ab der Saison 2021/2022 weg. EHF bindet sich an Perform. Wird langsam dünn im Sport Paket.
     
    Bueraner82 und TefeDiskus gefällt das.