1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schule - Was tust du uns an?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 6. Dezember 2019.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Wäre sinnvoll, wenn die Fakevideos dazu geeignet sind, die Bevölkerung aufzustacheln.
    Falsche Beschuldigungen, oder üble Nachrede ist ja auch verboten.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und was Fake-News und Videos sind, entscheiden selbstverständlich die Anhänger der Linken und der Grünen, oder?
     
    Creep gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Selbstverständlich. Denn deren Anhänger sind ja für Verbote jeglicher Art.
    Ganz im Gegensatz zu den Parteien der Mitte und vor allen der AfD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2019
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    a) ist zutreffend, b) interessiert mich (noch) nicht, weil auf absehbare Zeit keine Regierungsverantwortung übernommen werden wird.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Hier gibt es zwar Industriebetriebe wo es schon um 7 Uhr losgeht, und vielen Industriebetrieben aber auch erst um 8 Uhr.

    Und viele Eltern arbeiten ja auch in den Bereichen Handel, Verwaltung, Banken, Versicherungen, ´da geht es dann frühestens um 8 Uhr, oft auch erst um 9 Uhr los.

    Ausnahmen gibts aber in alle Richtungen. In Bäckereien geht es teilweise schon um 2 Uhr los, in Tattoostudios teilweise erst um 13 Uhr, um mal zwei Extreme zu nennen.

    Das stimmt, aber man muss trotzdem innerhalb einer gewissen Zeit mit dem Stoff durchkommen. Jemanden schneller oder langsamer zum Abschluss bringen geht aus anderen Gründen oft garnicht.

    Ein hochintelligenter Schüler würde es vielleicht zwar in 10 Schuljahren zum Abi schaffen, wäre dann aber von der Persönlichkeit her noch zu jung um vernünftig um Unileben teilnehmen zu können.

    Umgkehrt wäre ein minderbemittelter Schüler der 14 Jahre zum Hauptschulabschluss bräuchte so stark benachteiligt, das ihn dann er Abschluss auch nichts mehr nützen würde.

    Eigenverantwortliches Lernen in Gruppenarbeit macht zwar mehr Spass, und das Erlernte bleibt auch viel länger und tiefer hängen, nur ist das Problem damit das es viel zeitaufwendiger ist.

    Mit starrem Frontalunterricht bekommt man in relativ kurzer Zeit deutlich mehr in die Schüler hinein. Auch wenn es dann realtiv schnell wieder vergessen wird.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was Fakenews sind kann man auf entsprechenden Seiten nachlesen. Das hat nichts mit links und Rechts zu tun!
     
    brixmaster gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Brüller... :ROFLMAO:
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, Arbeitsbeginn ist zu unterschiedlichen Uhrzeiten, aber im Prinzip ist die Uhrzeit des Arbeitsbeginns nur ein Faktor in der Gleichung. Wichtig ist in diesem Zusammenhang – gemeinsames Frühstück – ja um welche Uhrzeit jemand das Haus verlassen muss denn der Weg zur Arbeit kommt noch dazu... und da gibt es Leute die benötigen 1 Stunde zum Arbeitsplatz.
    Bedeutet um 7:00 Uhr morgens das Haus verlassen selbst wenn der Arbeitsbeginn um 8:00 Uhr ist.

    Wie wäre es mal mit unnötigem Stoff aus dem Lehrplan ausmisten? Dann hätte man Zeit.

    Und was spricht dagegen dass jemand studiert der noch nicht volljährig ist: Von welchem Unileben sprichst du? Studentische Saufgelage? Da muss doch niemand daran teilnehmen.
    Es gibt spezielle Schulklassen für Hochbegabte in Deutschland.
    Was spricht dagegen dass Hochbegabte nur Vorlesungen besuchen, an Gruppenproekten teilnehmen und Prüfungen absolvieren?
    Das sonstige, restliche Studentenleben ist freiwillig und keine Pflichtveranstaltung.

    Interdisziplinäres Lernen lautet hier die Strategie. Funktioniert in anderen Ländern ja auch, weshalb nicht in Deutschland. Bedeutet: Es gibt keinen streng nach Fächern getrennten Unterricht mehr.

    Und genau das ist ein Problem. Das reine Lernen nur für Prüfungen, ohne jegliche Nachhaltigkeit.
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Also wir haben in der Schule eine Richtlinie vom NRW Schulministerium das die Schule zwischen 7:30 und 9:00 begonnen werden kann / soll. In Aachen laufen (sehr erfolgreiche) Tests mit 9:00 Schulbeginn.

    Wir haben entschieden auch in Absprache mit den Stadtwerken den Schulbeginn auf 8:15 zu legen. Auch weil wir sehr viele Einpendler Schüler haben aus den Nachbargemeinden. Die Schulbusse müssten sonst noch Extra runden drehen. Andere Schulen in der Stadt beginnen zwischen 8:00 und 8:30.

    Die Berufskollegs beginnen generell um 7:00 auch um die Schüler schonmal ranzuführen an das spätere Berufsleben . Die haben allerdings auch Spätklassen. Die fangen erst um 16 und 19 Uhr an und sind an ältere Schüler gerichtet die bereits arbeiten bzw junge Mütter.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Einige Sachen könnte man in der Tat ausmisten, aber die würde ich erstmal dafür nutzen, das man z.B. ein vernünftiges G8 ohne überzogene Lernbelastung durch hohe Stundenanzahl anbieten könnte.

    Eine gewisse Breite und Universalität muss die Schule aber schon vermitteln.

    Es geht nicht nur um reine Wissensvermittlung sondern auch um Soziale Kompetenzen.

    Spätestens im Arbeitsleben ist es dann auch wichtig das jemand ein gewisses Einfühlungsvermögen hat, und nicht zu jemanden wie Sheldon Cooper geworden ist.

    Das könnte man in der Tat noch etwas stärken.