1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    sich selbst in die Tasche lügen ist auch eine Kunst und da brauchst keine Brille das zu erkennen.
    Laptop (zu 99,99%) 60Hz und lässt sich z.B. bei meinen hochpreisigen HP Laptop gar nicht umstellen, jedweilige Spielekonsole (egal welche du nennst) 60Hz und das geht gar nicht umstellen, einzig den Chromecast hast nicht genau definiert.
    Das mit den Spielekonsolen haben wir hier schon bis zur Unendlichkeit diskutiert. Fakt ist das sich diese nicht auf 50Hz umstellen lassen

    Aber wie gesagt, du hattest nie 50Hz
     
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    verloren gegangen, ich kann mich noch gut erinnern wie alle geschrieen haben als DAZN ohne Spielekonsolen App auf den Markt gegangen ist. Dann wurde von denen Druck gemacht und dann wurde eine veröffentlicht die nicht mal ging (und deswegen dann über Playstation drei Freimonate).
    Da ging Potential verloren weil der Druck von den Usern so groß war.
    Man hätte, wahrscheinlich auf Kosten Delay, das 50Hz Eingangssignal auf 60Hz umframen müssen.
    Und dann hättet ihr wieder geschrieen das ihr mit dem Stream hinterher hinkts.

    Wie Sie es machen ist bei euch eh verkehrt
     
  3. HairFU

    HairFU Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    [​IMG]

    Kann man doch ganz leicht einstellen, an meinem PC (hier mal ein Screenshot, den ich vor 30 Sekunden gemacht habe - hier drüber). Selbst wenn mein PC Monitor wieder erwartend das nicht annehmen kann, mein LCD TV von Sony kann es zu 100% (und ich habe meinen Desktop PC jeweils an meinem PC Bildschirm und auch direkt an meinem Sony LCD TV getestet), einen Laptop habe ich nie mit DAZN benutzt.
    Chromecast kann man doch auch locker umstellen auf 50Hz und Xbox One X geht doch auch ohne Probleme. Keine Ahnung, wo du meinst, dass es nicht gehen soll oder ich es nicht hinbekomme.
    Aber wo ist dein Problem? Bist du mitarbeiter bei DAZN? Selbst Sky Go schafft dass nicht hinzubekommen, was sie selbst per Sat/Kabel Übertragung auf dem Receiver schaffen.
     
  4. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Beim FireTV 4k kann man auch auf 50hz bzw. 50fps umstellen und da gibt’s auch Microruckler.

    Bei 60hz sind das Makroruckler. ;)

    Also ich habe das vor allem bemerkt, als die Freitagsspiele zum ersten Mal über den Eurosport Player liefen.

    Da habe ich spaßeshalber nach dem Spiel die Zusammenfassung auf Sky über Kabel geguckt und da ist mir richtig krass aufgefallen, wie anstrengend es für meine Augen war den Stream zu sehen und wie angenehm im Gegensatz dazu die Zusammenfassung- also die selben Inhalte über zwei verschiedene Empfangsarten.

    Habe das auch damals hier direkt gepostet und der ein oder andere hat es auch bestätigt, aber die meisten interessiert nur der Preis und die nehmen das dafür billigend in Kauf (manche auch mangels Alternative- irgendwann setzt natürlich ein Gewöhnungseffekt ein - aber wer eine einigermaßen vernünftige Sehkraft hat, erkennt auch den Unterschied - oder will es eben nicht wahrhaben).

    Da ich nur Kabelempfang habe, hab‘ ich auch keine Möglichkeit die Freitagsspiele über echtes TV zu verfolgen.

    Verzichte dadurch immer öfter darauf. Aber die Anbieter (DFL, UEFA) scheint es nicht sonderlich zu stören solange die Kohle stimmt.

    Habe schon mit einem Arbeitskollegen darüber gesprochen: sollte noch mehr von der Bundesliga exklusiv ins Internet abwandern, steige ich wieder auf Sportschau/Sportstudio um und höre Radiokonferenz.

    Der Arbeitskollege besorgt sich dann wieder eine Dauerkarte und guckt den Rest als Zusammenfassung im FreeTV - würde ihn aber aber ärgern die Auswärtsspiele seiner Mannschaft nicht sehen zu können...

    Schade dass die Vereine selbst keine TV-Pakete vermarkten dürfen.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. HairFU

    HairFU Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was besonders traurig ist, dass illegale Streams (ich selber zahle Sky) sogar flüssig laufen, wenn sie von einem Receiver abgegriffen werden. Es wirkt so, als ob DAZN und Sky Go da einfach die falshce Software nutzen, um das ganze in's Internet einzuspeisen oder woran kann es liegen, dass es über einen Internet Stream bei den legalen Anbietern grundsätzlich nicht 100% flüssig läuft?

    Kann da eigentlich jemand was über Magenta TV sagen? Da läuft doch 2024 die Fußball EM. Ist das über den Telekom Receiver (oder gar per Webbrowser) so flüssig wie bei einer normalen Sat/Kabel/DVB-T Übertragung?
     
    Force gefällt das.
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    na da sei mal froh das der User marc?! nicht mehr im Forum vorhanden ist.
    Der würde dir jetzt den Marsch schon blasen ob man eine x-Box auf 50Hz umstellen kann
    also auf diese Frage habe ich schon seit Jahren gewartet.
    Und ich muss sie ganz klar mit NEIN beantworten.
    Ich bin IT-Techniker, nicht mehr und nicht weniger. Aber kein IT-Techniker bei DAZN sondern bei einem großen österreichischen Unternehmen
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2019
  7. HairFU

    HairFU Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Letztendlich ist es ja auch egal, ob die Xbox One X es einem nur sugestiert, dass man auf 50Hz umgestellt hat oder nicht. Wenn ich meinen PC oder den Chromecast auf 50Hz einstelle, dann gibt es genau so Mikroruckeln trotz guter Bedingungen. Wurde ja auch von dem User Force gesagt, dass er es auch per Fire TV in 50Hz hat.

    Verstehe sowieso nicht, warum du so aggressiv reagierst. Du reagierst so, als hätte man dich persönlich angegriffen.
     
    Schnirps gefällt das.
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    schon mal drüber nachgedacht das du wenn du dich bei DAZN einloggst in so einem Rechenzentrum landest
    [​IMG]

    Und dann geht mal die Authentifizierung los, sprich IP-Adresse, eventuell MAC Adresse, werden mit deiner Anmeldung und somit Land verglichen (damit du im Fall Champions League aber auch schon bei Eishockey war es so den richtigen Content bekommst (ist ja beim Deutschland Länderspiel und RTL einmal schon schief gegangen).
    Würdest du mit VPN dich anmelden würdest gar nicht rein kommen.
    Dann leiten die dich in diverse Datenbanken um um Statistiken bereit zu haben.
    Dann wirst eventuell mal zu einen Streaming Server weiter geleitet und dann hast den Stream.

    So, da kann es jetzt verschieden Störungsquellen geben.
    Langsame Datenbanken bei DAZN (also eigentlich AWS), Netzwerkprobleme im Storage von AWS, Storage hat Schreib/Leseprobleme, dann gehts raus ins I-Net.
    Soweit wir raus gefunden haben irgendwo in den USA in Colorado, dann muss es über den Atlantik, dann spinnt dein I-Net Provider weil er im Backbone Schwierigkeiten hat oder dein Knoten total überlastet ist und in die USA keine richtige Verbindung aufbauen kann etc. etc. etc.

    Kannst 1:1 auch mit Sky nachvollziehen bzw ersetzen.

    Also, nicht irgendwelche Graustreams die rein von einen dummen PC (im schlechtesten Fall) und eingebauter TV Karte oder Monitor Mirroring Tool ins I-Net geblasen werden
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2019
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    @HairFU
    Ah ja, schön das du den Monitor auf 50Hz gestellt hast.
    Hast die Grafikkarte auch auf 50Hz gestellt?
    Ich glaub nicht
     
  10. HairFU

    HairFU Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und das führt dann zu Mikroruckeln oder nur zur Verzögerung, dass man z.B. 30 Sekunden oder noch später das Livebild hat?