1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    wer sagt das und/oder wer bestimmt das welche Kragenweite DAZN hat?

    Ich mein, die werden freiwillig von Bundesliga auf 2. Bundesliga zurück gehen wenn Sie wegen dem deutschen Dodel auf Abonnenten aus sind.
    In jedem Markt, die Gegenwart hat es leider bisher gezeigt, kommst du nur weiter wenn du lokale Fußball Rechte hast.
    Nicht umsonst DAZN Italy mit Serie A Rechte und DAZN Spain nun mit Copa del Rey Rechte (um Mal den Fuß in der Tür zu haben, ähnlich wie mit den 45 Spielen der Bundesliga auf DAZN).
    Ihr stellt die DAZN Manager immer wie auf der Nudelsuppe daher geschwommen dar ,das sind Manager die ihr Handwerk schon verstehen und wie oft hat uns DAZN mit etwas ganz anderen überrascht.
    Nur weil es, wenn man die EPL mitnimmt, jetzt mal zweimal das Pendel anders ausgeschlagen hat?

    Und vergesst endlich dass man mit Privatkundengeschäft Geschäft macht. Das ist zu 99% sowieso nur Beiwerk und Verlustgeschäft .
    Nicht umsonst packelt DAZN mit den Bar Sendern und der Gastro Austrahlung bei Sky, nicht umsonst ESP2xtra im Gastro Ausstrahlung, nicht umsonst InterTV etc. etc. etc.
     
    gopackersgo gefällt das.
  2. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was haben wir erwartet? Das jeder alles für einen Verbreitungsweg kaufen kann!

    zb. für die Live Spiele:
    Paket 1 = TV (SKY)
    Paket 2 = Internet (DAZN)
    Paket 3 = Radio (WDR)
    etc. etc.

    Das zerstückeln bringt keinerlei Konkurrenz - sondern jeder Anbieter hat ein Monopol auf das/die jeweilige/n Spiel/e.
     
    sanktnapf, azureus und misteranonymus gefällt das.
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky sendet aber auch im Internet über Sky Go und Sky Ticket.
    DAZN kann ich bequem auf dem Fernseher gucken mit Apps.
    Es verschwimmt doch alles.

    Von daher ist es doch naiv zu glauben, dass jemals noch einmal Rechte nach Verbreitungsweg ausgeschrieben werden.
    Das ging vielleicht vor 5 Jahren, jetzt aber nicht mehr.
     
    gopackersgo, sanktnapf und Bueraner82 gefällt das.
  4. t-doc

    t-doc Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2015
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    28

    Ideal für den Kunden wäre, jeder Anbieter (Telekom, DAZN, sky oder wer auch immer) zahlen gleich viel für die Rechte und bieten es dem Kunden auf Ihre Art an. Dann habe ich die Wahl. Ist aber völlig unrealistisch.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich für mich. DAZN hat schlicht keine Zugpferde. Bei der Bundesliga Runde 2016 hat man getönt dass man gut mit dabei sei. Was kam raus? Highlight Rechte die keiner schaut, weils die Sportschau gibt. Dann haben sie durch Eurosport Live Bundesliga geerbt (aber nur weil Sky diesmal wirklich nicht durfte), aber bekanntermaßen ist es das Gammelpaket. Deswegen hat Eurosport es auch abgestoßen. Viel Spesen und fast nichts gewesen.

    Dann haben sie EL, 2. Garnitur. CL haben sie sich von Sky bei den Picks über den Tisch ziehen lassen, die Nummer mit Dortmund gestern war eine glückliche Ausnahme. Und nun lese ich schon wieder, man wolle am liebsten alle CL Spiele der neuen Periode. Zumindest das Topspiel am Dienstag hat man schon mal nicht und damit steigt auch der Druck auf die DAZN Konkurrenten noch was vom Kuchen abzubekommen.
     
    samlux, sanktnapf, Bueraner82 und 3 anderen gefällt das.
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kleiner Tipp für die Zukunft: Wenn du diese Diskussion aufmachen willst, solltest du in deiner Argumentation nicht "an jeder Bude" verwenden, sondern "in jedem Supermarkt". Die Knorr-Fix-Tüte, die Wagner-Pizza und die Milka-Schokolade sind tatsächlich identisch.

    An Buden bekommst du dagegen sehr häufig - nicht immer - ein im weitesten Sinne exklusives Produkt. Glühwein nach Familienrezept, Spezialsoße zur Currywurst, Krippenfiguren aus dem Familienbetrieb.. etc. Und natürlich bekommst du ein paar Buden weiter ein gleichwertiges Produkt, aber im Detail ist es anders.

    Und das gleiche Prinzip hast du im Fußball. Natürlich siehst du Mannschaft A gegen B nur bei Sky, aber bestimmte Mannschaften in einem Spiel sind letztlich nichts anderes als die Zutaten deiner Currysoße. Da ist es rechtlich legitim und kein verbotenes Monopol, wenn das nur bei einem Anbieter läuft.

    Schwierig wird es erst, wenn sämtliche Currysoßen oder eben sämtliche Premium-Fußballspiele nur bei einem Anbieter erhältlich sind.

    Und jetzt hält niemand die beteiligten Parteien auf, Spiele entlang von Verbreitungswegen anzubieten oder sie doppelt auszuschreiben (in der Tat will die DFL ja Spiele nochmals ausschreiben, wenn es zuvor nur einen Alleinerwerber gibt): Aber zwingen kann man da niemanden. Und da sowohl Anbieter (Ligen/Vereine) als auch Abnehmer (Sender/Plattformen) kein Interesse an geteilte Rechte haben, wirds das auch in Zukunft nur geben, wenn es rechtlich notwendig ist.
     
    samlux gefällt das.
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Am Ende bleibt Sky die Jubelmeldung "Sensation für Deutschland, wir haben die Fußballer von morgen live in der UEFA Youth League. Und zwar alle Spiele, beschränken uns aber nur auf die der deutschen Teams." ;):LOL::whistle:
     
    gopackersgo, Spiritman und samlux gefällt das.
  8. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.503
    Zustimmungen:
    3.948
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    [​IMG]
     
    Bueraner82 gefällt das.
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.733
    Zustimmungen:
    14.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Ich würde eine Wette eingehen daß die Telekom mind. 1 Sportrecht bekommen wird was CL/EL/Buli oder 2. Buli angeht.

    2. Bundesliga würde wohl perfekt ins Konzept passen.
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    das sag ich ja seit wochen. Die zweitligisten sind mit sky richtig unzufrieden, wohingegen Liga 3 genauso stark präsentiert wird, wie die BBL und DEL.

    die Telekom weiß, wie man eine „angestaubte“ Profiliga für die Fans attraktiv machen kann.

    So nett die „Partnerschaft“ mit DAZN bisher ist, ein deutlicher Mehrwert wäre es, wenn man mit der Telekom enger zusammenarbeiten würde.

    Was wäre das für eine tolle Sache, wenn auch magenta sport auf irgendeinem Wege für Sky Kunden buchbar wäre. Ob als „Best of“ -Kanal oder wenigstens als App.

    ich gehe jede wette ein, dass DAZN auch ein wenig mehr kunden dazugewonnen hat, als sie auch auf der Q Plattform ihren Platz gefunden hat.

    Mit der 2. Liga und 3. Liga wäre auch ein kleiner Anreiz für den Casual Kunden von Sky gegeben, nicht zu vergessen die EM im eigenen Lande.

    oder übersehe ich hier etwas, was der telekom oder sky schaden könnte bei so einer Partnerschaft?

    Da rechte nicht mehr nach verbreitungswegen verkauft werden, sehe ich die zukunft eher in produktiven partnerschaften aller beteiligten, so kann man als kunde flexibel seine Sportarten und Ligen buchen.

    für Film bzw Serienfans war es ja auch eine nette aufwertung, als man Netflix ins eigene Programm verzahnt hat
     
    Bueraner82 gefällt das.