1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grüne beklagen hohen Stromverbrauch von Streaming

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Hatten nicht schon die Römer ne Kanalisation? Aber ich glaub wir schweifen ab :D Die Technik kann man einfach nicht aufhalten, und streaming wird man wohl nicht mehr einstellen, auch wenn der Stromverbrauch sehr hoch ist.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nur beim Streaming. Das allerschlimmste finde ich die haufenweise neuen riesigen Werbe-Video-Bildschirme in den U-Bahnhöfen! Da hängen immer zwei direkt nebeneinander, die exakt die selbe Werbung anzeigen! Was für eine sinnlose Verschwendung von Strom!
     
    stromleitungstv gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt so nicht nicht. Wenn man ganz genau hinschaut, dann sieht man, dass der Öko Strom grün schimmert und der Atom Strom rot.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Netflix muß weg, Klimawandel. ;)

    Das sind unsere Grünen.... :D
     
    KLX, Wolfman563 und körper gefällt das.
  5. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.670
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Die haben alle einen an der Waffel die Ökofutzies
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nicht weg, sondern mit CO2-Steuer belegt werden.
    Und immer schön schrittweise, um das "Ausweichverhalten" nicht zu fördern.
     
    hexa2002 und Eike gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie hoch ist der denn, im Vergleich zu Bluray oder DVD?
    Früher habe ich bestimmt 50 Blurays oder DVDs pro Jahr gekauft, wenn ich die Disks von Serienboxen einzeln betrachte noch viel mehr. Ist das denn besser als Streamen?
     
    hexa2002 gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du sollest vielleicht mal mit deinem Stromanbieter sprechen, da scheint was nicht in ordnung zu sein :D
     
    hexa2002 und Redfield gefällt das.
  9. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auto böse, Strom böse, Heizung böse, jetzt auch noch Internet böse,... diese grünen Selbergestrickten sind doch erst glücklich, wenn die uns alle in die Steinzeit "zurückverboten" haben.
    Alles, was die können, ist doch nur verbieten, verbieten, verbieten und nochmal verbieten.
    Wann tun die endlich mal was Gutes für unser Land und verbieten sich selbst?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2019
    HorstH, HAL9000, quarknagus und 3 anderen gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man kann auch mit einem Strahlungsmessgerät an der Steckdose den Atomstromanteil messen. Der Strom aus dem AKW ist ja leicht verstrahlt.
     
    Gast 188551, madmax25, Worringer und 2 anderen gefällt das.