1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige

    Aus diesem Grund plädiere ich ganz klar für eine Art Lebenskundeunterricht. Darin wird vermittelt, was es an Religionen, Parteien, Wirtschaftssystemen und Finanzsystem gibt. Das könnte bei der Abgabe der Stimme dann schon behilflich sein.

    Was die Neutralität des Unterrichts angeht, wird es außerhalb der Naturwissenschaften immer Abweichungen geben. Davon abgesehen, kann ja der Lebenskunde unterrichtende Mensch auch Agnostiker und/oder unpolitischer Musikliebhaber sein.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus welchem Topf werden denn die Gelder für den geheimen Preis bezahlt? Schule, Verkehr, Wohnungsbau oder was?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wurde da nicht neulich ein Wohnungsbau-Projekt für Deutsche gecancelt?
    Nun dürfte klar sein, warum.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    falscher thread
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2019
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Berlin muss wieder sparen: Ab 2021 beträchtliches Defizit im Haushalt

    Und wer wird das einsparen müssen? Schulen? Wohnungsbau? Verkehr? Schulspeisung?

    Ah sooo....

    es wird getrickst im Berliner Senat was das Zeugs hält

    Die Berliner Finanzen werden im Wahljahr 2021 zum ersten Mal seit zehn Jahren in die roten Zahlen rutschen. Der entsprechende Landeshaushalt weist ein Finanzierungsdefizit von 605 Millionen Euro auf. Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) musste zu einem Trick greifen, um das Haushaltsloch zu stopfen. Er schaufelt 700 Millionen Euro, die in diesem Jahr wahrscheinlich nicht benötigt werden, in das übernächste Jahr.

    Kollatz' kreativer Umgang mit 700 Millionen : Mit einem Trick stopft Berlins Finanzsenator das Haushaltsloch - Berlin - Tagesspiegel

    Die Finanzplanung für Berlin bis 2023, die der Senat am Dienstag beschlossen hat, bestätigt alle Befürchtungen: Schon im Wahljahr 2021 weist der Landeshaushalt wieder ein Finanzierungsdefizit aus, dann zum ersten Mal seit zehn Jahren. Auch in den beiden Folgejahren ist mit roten Zahlen zu rechnen. Um die Vorgaben der gesetzlichen Schuldenbremse einzuhalten, wird die nächste Regierungskoalition wieder sparen müssen.

    Und wer wird das einsparen müssen? Schulen? Wohnungsbau? Verkehr? Schulspeisung?
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
    Es ist kein Vorurteil!
    Hier in München leben sehr viele Kroaten, Griechen und Österreicher, Messerattacken von denen? Mir ist spontan, kein einziger Fall bekannt!

    Auszug :
    Wir dürfen auch nicht verschweigen, dass es Kulturkreise bei uns gibt, bei denen das Messer lockerer sitzt, als das vielleicht bei Deutschen der Fall ist." Landespolizeipräsident Wilhelm Schmidbauer

    Michael ist nicht der häufigste Name des Täters - sondern Mohamed

    Aber mit Vorsicht genießen, zu realitätsnah, könnte dein "Wohlfühlverhalten", negativ beeinflussen
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nichts mehr zum Verscherbeln mehr da, keine Wohnungen, kein Grund und Boden? Vielleicht doch Wasser/Abwasser?

    Interessant im Zusammenhang mit Finanzen, dass es Wahljahr, nicht Haushaltsjahr heißt... :D
     
    grummelzack und NurderS04 gefällt das.
  10. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Augsburg: Jugendliche schlagen Feuerwehrmann tot - jetzt gibt es Zweifel - Video zeigt schlimme Szenen | Bayern

    Alles klar, bald ist der von unseren "Gästen" ermordete auch noch selber Schuld, so ein armer, an Problemen leidender kann für seine Mordtat ja nichts..Wie viele Tote von unseren Neubürgern verschuldet gibt es Mittlerweile? Wie viele Frauen wurden Vergewaltigt ,oder Vergewaltigt und dann Getötet? Der Weihnachtsmann kommt heute mit der Maschienenpistole auf den Weihnachtsmarkt, das ist das Ergebnis der Weltoffenheit. Danke dafür an die Verantwortlichen, und weiter so, die Rechnung kommt mit Gewissheit.
     
    ***NickN*** gefällt das.