1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachfolger für TechniCorder ISIO STC (mit vier Sat-Tunern) gesucht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von UliW, 11. Dezember 2019.

  1. UliW

    UliW Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo!
    Für meinen o.a. Receiver suche ich einen Nachfolger mit UHD.
    Einen direkten Nachfolger gibt es leider nicht von Technisat, wird auch von der Kundenbetreuung(E-Mail und Telefon) nicht in Aussicht gestellt.
    Muss es denn ein Technisat sein? Nach meiner Erfahrung ja, da dieser am stabilsten läuft.
    Früher war das Resetten kein Problem, jetzt als Rollstuhlfahrer schon.
    Vom sehr hilfsbereiten Service wurden mir zwei Geräte(mit und ohne UHD) empfohlen.
    Hat jemand eine bessere Idee?
    Eigene Erfahrungen mit Humax PR 1000 HD, Dreambox 8000 HD, VUplus Duo 4k und neuem SKY-Receiver liegen vor.
    Vielen Dank für jegliche Hilfe.
    Uli
     
  2. Dieter Wahl

    Dieter Wahl Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2002
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Da würde ich Dir eine Dreambox DM 900UHD empfehlen. Mit einem FBC-Tuner kannst Du mindestens 8 Programme gleichzeitig aufnehmen. Und stabil ist sie nicht weniger als die Box von TechniSat. Ich habe mit der DM900 Erfahrung bis vor wenigen Wochen, als ich mir die ISOI STC+ zugelegt habe. Leider muss ich sagen, dass nach über 20 Jahren Linux-Box Erfahrung einem die TechniSat-Box mit ihrer Software etwas primitiv vorkommt. Aber ich kann damit leben.
    Ich bin gewechselt, weil ich genug hatte von der ewigen Updategeschichte.

    Gruß
    Dieter
     
  3. UliW

    UliW Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.716
    Zustimmungen:
    5.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit der genannten VU+ kannst du nichts falsch machen.
     
  5. UliW

    UliW Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo!
    Danke für die schelle Antwort.
    Macht die Dreambox Updates nicht mehr selbstständig? Meine VU+ macht das regelmäßig ohne dass ich tätig werden muss..
    Liebe Grüße
    Uli
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.716
    Zustimmungen:
    5.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bist du mit der VU+ nicht zufrieden?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Dieter Wahl

    Dieter Wahl Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2002
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Die Dreambox kann das auch halbautomatisch machen, aber nicht die Plugins.

    Gruß
    Dieter
     
  8. UliW

    UliW Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo!
    Die VU+ ist das beste Gerät, das ich bislang hatte. Es erfordert aber ab und zu ein Eingreifen an der Rückseite des Gerätes, welches ich ohne Hilfe nicht leisten kann. Wer in dieser Beziehung keine Einschränkungen hat, ist mit einer VU+ bestens bedient.
    Aber für einen Rollstuhlfahrer gibt es in meiner Wohnsituation dort Probleme ohne Hilfe durch eine zweite Person.
    LG
    Uli
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.168
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit einem Vu+ Duo 4K hat man doch alles, was man braucht oder brauchen könnte. Selbst nachträgliches entschlüsseln von Aufnahmen mit einem CI(+) Modul funktioniert damit, wenn man gezwungen ist ein Modul verwenden zu müssen, weil eine PayTV-Abokarte nicht (mehr) im Smartcard-Reader nutzbar ist.

    Was oder weshalb muss man denn an der Rückseite des Receivers eingreifen? Unser Vu+ Solo 4K steht noch immer wie am ersten Tag aufgestellt und man müsste nie wieder an dessen Rückseite was machen.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.716
    Zustimmungen:
    5.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fürchte, dass dies mit jeder E2 Box so ist.