1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon zeigt ab 2021 die Champions League – bald auch Bundesliga?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Dezember 2019.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    69 EUR für das ganze Jahr :)
     
    Coolman und samlux gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist der Jahrespreis :) umgerechnet auf einen Monat sind das Peanuts
     
    rosithal und brid gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Was? Amazon Prime kostet jährlich aktuell 69€ und sollten das 99€ bei zusätzlichen Sportrechten werden, tut es anderen nicht weh.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Beim bei Prime incl. werde sogar ich wieder einen Pakt mit dem Teufel eingehen und en hunderter im Jahr in kauf nehmen. Das ist echt nix und ich spar mir die Paramount Filme im Store.
     
    samlux gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    die Spiele werden definitiv incl. sein, da bin ich mir eigentlich zu 100% sicher. Die Mehrheit der Prime Abonnenten nimmt eher eine Aboerhöhung in Kauf, als einen zusätzlichen Channel zu buchen. Frag mich nicht warum, denn den Channel kann man monatlich kündigen, aber so ticken die meisten :)
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Aber ja, so betrachtet liegst du gar nicht mal verkehrt.(y)
     
  7. brid

    brid Guest

    Bei diesem Preissprung werden etliche nicht mehr mitmachen, weil sie am Streamen u.ä. kein Interesse haben.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Naja, bei DAZN gab es aber zuletzt ein ziemliches Gemecker, als man um 3 Euro erhöht hat.
     
  9. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.095
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na ja, dann lass die 6-7 Millionen Streaming Abonnenten mal gleichzeitig auf ein CL-Spiel Bayern-Liverpool zugreifen - bin ich ja mal gespannt was passiert
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    die gab es mal, aber ist schon ewig her. Einzig bei der BULI galt noch, dass mindestens 2 Verbreitungswege garantiert sein müssen (wenn ich mich nicht irre). Es verlagert sich alles Richtung Streaming, auch wenn es einigen nicht gefallen wird. Verbreitung über Sat und Kabel ist den meisten Anbietern wohl zu teuer (ausser sie haben Satellitenkapazitäten die sie beliebig abändern können. Sieht man ja auch bei JoynPlus+ und TV Now, die Privaten haben ihre PayTV Programme erst gar nicht mehr über SAT verfügbar gemacht, nur noch Kabel und teilweise Amazon Channel. Sky reduziert ebenfalls SAT Kapazitäten