1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche wollen maximal 23 Euro im Monat für Streaming-Dienste zahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Eben, so seh ich das auch. Mein Sky Abo bietet ne gute Mischung aus Sport Film Serie Doku, mehr kann ich eh nicht schauen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Dezember 2019
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    ... und die meisten Deutschen haben keine 10 Streaming-Dienste gleichzeitig abonniert, nicht weil sie zu geizig sind oder weil sie nicht bereit sind für gute Inhalte extra zu bezahlen, sondern weil der Tag nur 24 Stunden hat.
    Ich sehe das an mir: 2 bis 3 Streaming-Dienste gleichzeitig, das ist echt das absolute Maximum, was ich einigermaßen sinnvoll nutzen kann, ohne mein Geld zum Fenster hinauszuwerfen. Und das auch nur, weil ich inzwischen fast gar kein lineares TV mehr gucke.
    Die meisten Deutschen sind berufstätig und gucken noch fleißig das lineare Free-TV, da bleibt neben Beruf und Alltag, echt nicht für mehr Zeit als für 1 bis 2 Streaming-Dienste gleichzeitig.
    Deshalb kommt auch der relativ niedrige Betrag von 23€ als Schmerzgrenze zu Stande.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ca. 30 Cent pro Sargnagel ... ;)
    Meine Marke:
    20 Stück - 6,30€
    23 Stück - 7€
    27 Stück - 8€
    35 Stück - 9,90€ :oops:
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein Geschmack ist auch relativ breit gefächert. Ich zum Beispiel schaue kein lineares TV, keinen Sport und keine Dokus sondern nur Serien und Filme. Da langen zwei oder drei Streamingdienste einfach nicht um meinen Ansprüchen gerecht zu werden. Ich gebe aber auch zu, ich binge sehr viel. Hab halt sehr viel Freizeit aber ich denke nicht, dass mein soziales Leben darunter leidet. Ich bin auch noch viel unterwegs mit Freunden und Familie. Aber ich hab seit jeher ein sehr grosses Interesse an Filmen und Serien. Meine Spielfilmsammlung ist mittlerweile auf über 4.100 Filme angewachsen...ich weiss, viele nennen es eine Sucht, aber für mich ist es eher Sammlerleidenschaft.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    6,30 € für 20 Zigaretten. Ich hatte für die Schachtel f6 noch 3,20 DM bezahlt. Lang ist es her.
    11,99 € Netflix, 9,99 sky ticket und 5,75 Amazon video. Da bin ich wohl knapp übern Durchschnitt.
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    grins...also ich hab schon ein Leben neben dem TV Konsum..ausserdem kann man seine Leidenschaft auch zu zweit oder dritt oder zu mehreren geniessen. Aber du hast schon recht, der Mehrheit langt das Free TV und vielleicht noch Prime und Netflix nebenbei. Wegen dem günstigen Preis und der zusätzlichen Auswahl halt. Wird ja auch durch die geschätzten Abonnentenzahlen belegt. Sky schreckt die meisten eher ab, weil die überwiegende Mehrheit halt nichts von der Rabattschlacht weiss. Dann lieber 20 € für Prime und Netflix als 70€ für Sky
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Es gibt nix, wichtigeres als ein gutes Hobby :D. Schau ich spar dafür um zu WWE Shows zu gehen. So hat jeder das seine.

    Und das schönste mit den ganzen Diensten ist doch, so kann sich jeder sein Programm zusammen stellen, auf was er lust hat. Alleine das wwe network öffnet einem die Wrestlingwelt was früher undenkbar gewesen wäre :love:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Dezember 2019
    Cumulonimbus, brid, hexa2002 und 2 anderen gefällt das.
  8. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.863
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Streming Dienste zahle ich nur das Prime Video, dafür Sky D 25 NC+ Polen 20 BeIn France 15, also fast 70 Euro, dann kommen noch die Öffis mit 23 Euro und 20 für das Internet.
     
    Cumulonimbus, samlux und sanktnapf gefällt das.
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe 1995 mit dem Rauchen angefangen. In 24 Jahren haben sich die Zigarettenpreise fast verdreifacht.
     
  10. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ich zahl 7,91 CHF im Jahr für zattoo und 3 CHF im Monat für alles andere. Also ca 10 € für alles was es so gibt