1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.720
    Zustimmungen:
    31.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ist aber schon alt das Thema.
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Und dennoch immer wieder aktuell.
    Ist doch ein schlnes Beispiel was die Politiker von ihrer eigen Politik bzw. ihren eigenen Gesetzen halten.
    Sich Einschränken und fürs Klima zahlen soll halt nur der normal Bürger.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.754
    Zustimmungen:
    13.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die Meldungen sind von Heute. :winken:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.720
    Zustimmungen:
    31.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2019
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bleisäure-Akku. Wie wird der entsorgt?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.720
    Zustimmungen:
    31.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die werden recycelt
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Soweit verstanden.
    Wird die Batterie tatsächlich defekt bzw. nimmt sie schaden, wenn sie ohne Erwärmung zu lange in der Kälte steht?
    Ich dachte immer, dass man aus einer zu kalten Batterie keine Leistung abrufen kann und man sie so beschädigen könnte, weswegen die Batterie immer erwärmt wird. Dass sie zum Laden, v.a. mit höheren Strömen und zum Entladen warm sein sollte bzw. muss ist klar.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Interessant ist, dass man bei E-Autos die Ladeverluste (korrekterweise) mit einbezieht, aber beispielsweise beim Verbrenner nicht. Alleine bei der Raffinierung des Treibstoffes werden für die Benzinmenge von 100km Reichweite(ca. 6 Liter) bereits 7kWh an Strom verbraucht. Mit dieser Strommenge käme ein durchschnittliches E-Fahrzeug bereits ca. 40km weit.
    Dazu kommt noch der Transport zu den Tankstellen usw.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und der Strom kommt Verlustfrei aus dem AKW in den Akku?

    PS: Übertragungsverluste durch ohmschen Widerstand = Wärme.
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich stelle jetzt mal die These auf, dass der Gesamtverlust beim Strom deutlich geringer sein wird als bei Diesel/Benzin.

    Wenn Du jetzt beim AKW oder den Übertragungsverlusten durch Widerstand ansetzt, könnte man auch die "Verluste" durch Strom bei der Förderung der Rohstoffe des Diesels bzw. Benzins mit ansetzen usw.

    Fakt ist, dass der Transport des Stroms über Stromleitungen deutlich effizienter ist, als der Transport des Krafstoffes zu den Tankstellen. Man geht von einen gesamten Stromverlust von knapp 6% aus.
     
    TV_WW gefällt das.