1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich würde das nicht so verallgemeinern.
    1. sind die deutlich teurer und
    2. decken die nicht wirklich alles ab.
    Um das erreichen zu wollen kommt man mit einem Abo wohl nicht aus, und dann wird es deutlich teurer.
    Es gibt noch genug Menschen die es nicht einsehen den vielen Streamingdiensten das Geld in den Rachen zu werfen.
     
    Gast149901 gefällt das.
  2. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also statt HD+ nutze ich derzeit TV Now und Maxdome für 2,66 €, das kostet mich kaum mehr aber der Mehrwert ist für mich gegeben. Die wenigen Sendungen die mich interessieren gibt es in HD und ohne Werbung in den Mediatheken.
     
  3. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Warum verallgemeinern! Auch wenn ich nicht so der Amazon Fanboy bin. Man schaue sich da doch nur das Preisleistungsverhältnis bei Prime an. Für € 69 im Jahr gibt's es riesige Film- und Serien Auswahl. Musik bekommt man auch noch aufs Ohr gespielt. Der Kindle Reader wird mit kostenlosen E-Books (Prime Reading) bestückt und zusätzlich gibt es auch noch jedes 1. und 2. Bundesligaspiel auf die Ohren. Viel mehr braucht der Otto-Normal-Nutzer doch wirklich nicht und schon gar nicht bezahlte Werbung in HD!
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das habe ich seit bestimmt 10 Jahren und finde nichts wirklich sehenswertes in dem Angebot und habe deshalb so viel dort geschaut wie ich an einer Hand abzählen kann.
    Alles Geschmacksache. Für mich ein riesen Ärgernis weil Prime ursprünglich wegen dem schnellen und kostenlosen Versand angeboten und auch deshlab von mir aboniert wurde. Mit dem heutige angebotenen Zeugs kann ich nichts anfangen, Musik kommt aus dem UKW-Radio das reicht völlig.
     
  5. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Sky hat mich z. Bsp., durch den Wegfall fast Ihrer gesamten Drittsender in den letzten Jahren, zu Magenta "getrieben" :p
    Zahle dort zwar mehr, aber ums Geld ist es mir hier nie gegangen. Wir waren, was die Drittsender angeht, scheinbar verschiedener Meinung:D
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    So ist es und dennoch gibt es seit nunmehr 10 Jahren Astra/HD+. Wenn das keine "Erfolgsgeschichte" ist, was dann???

    Jeder Unternehmer würde sich freuen seit Beginn seines Angebotes so einfach mal 10 Jahre am Markt bestehen zu können, obwohl ihm viele was ganz anderes prophezeien oder gar wünschen!!!
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Naja, der Schuldenberg von 12,43 Milliarden US-Dollar bei Netflix ist eher beängstigend.
    Da stellt sich dort wohl eher die Frage, wie lange das noch gut geht.
    Du kennst aber schon die Unterschiede von Netflix oder einem Newssender und einem Sender mit Vollprogramm?
    Ich persönlich möchte nicht nur Serien oder Filme sehen.
    Apropos SD Abschaltung.
    Wer sagt, dass SD abgeschaltet wird?
     
    Volterra gefällt das.
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Mag ja alles gut und schön sein.
    Da hast du allerdings auch "nur" die Sender der RTL Gruppe.
    Außerdem ist es auch wieder ein Streamingdienst und hat mit Satellit nichts zu tun.
    2,66€ ?
    Ich würde eher sagen 4,99€
    Wie guckst du sonst, per Satellit?
     
  9. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der logische Menschenverstand sagt das! HD-Auflösung ist mittlerweile Standard und wer möchte sich noch weiterhin die Doppelausstrahlung von SD-Auflösung ans Bein binden! Verursacht nur unnötige Zusatzkosten. HD ist mittlerweile, auch beim deutschen Zuschauer angekommen. Ein Blick bei unseren Nachbarn zeigt doch eindeutig wohin die Reise geht. Dort hat man SD bereits schon in die Tonne entsorgt und kein Mensch war traurig darüber. Wir Deutschen sind da halt immer ein wenig zurück, wenn es um technische Innovationen geht! Aber nochmal, SD ist ein Auslauf-Modell.
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Naja, in Deutschland gibt es immerhin noch 8,5 Mio. reine SD-Haushalte.
    Die KEF hat den ÖR-Sendern eine SD Abschaltung für 2020 aufgezwungen, um hier das nötige Geld einzusparen, welches an anderen Ecken bei ARD/ZDF gebraucht wird.
    Die Privaten schalten erst ab, wenn der Markt es zulässt.
    Wann auch immer das sein wird?:rolleyes:
     
    Volterra gefällt das.