1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Rentner. :)
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Aber keine zukünftigen, wegen der Altersarmut. :whistle:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.323
    Zustimmungen:
    45.494
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ok, ich kann nicht für alle sprechen. Manchmal ist die frühe oder auch rechtzeitige Geburt eine Gnade, für die ich sehr dankbar bin.
    Opfer müssen aber gebracht werden, allein fürs Klima. Wenig Kohle ist schon mal eine gute Grundlage dafür, Klima neutral zu leben und nur das Nötigste zu verbraten.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.941
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du schon mal bedacht wie viel Energie die Geräte ziehen müssten um einen 30 kWh Akku eines e-Autos nach wenigen Tagen zu entladen?
    Ein üblicher 12 V Bleisäure-Akku hat üblicherweise nur etwa 1/50 der Kapazität der Li-Ionen-Akku im Auto.

    Das gilt für den 12 V Bleisäure-Akku.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2019
    Gast 188551 gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Loriot hat das schon lange geahnt:

    Familie Hoppenstedt schmückte den Baum schon 1978 ganz natürlich mit Äpfeln - auch wenn Opa maulte "Früher war mehr Lametta" :D.

    Mist, jetzt kann ich mir das auch nicht mehr ansehen, ohne an das schwedische Zopfgör zu denken :mad::p
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2019
    atomino63 gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich weiß ja nicht wo du deine Informationen her hast, aber natürlich "wird die Batterie bei Kälte nicht leer", weil sie nie kalt wird. Die Batterie heizt sich selbst auf eine Mindesttemperatur, und wie macht sie das wohl?
    Richtig, elektrisch! Und woher nimmt sie dafür den Strom wenn sie nicht am Netz hängt?
    Richtig, aus der Batterie!
    Also, du hast recht, die Batterie verliert bei Kälte keine Ladung. Aber die Batterie heizt sich selbst, mit dem eigenen Strom, und dadurch wird die Ladung geringer. Ist im Grunde eine reine Wortklauberei.
    Wenn ich mit dem Tesla in ein Hotel fahre das keine Lademöglichkeit hat, muss ich im Winter klären ob der draussen steht oder in einer beheizten Garage, denn davon hängt ab wieviel der über Nacht an Ladung verliert, das muss entsprechend eingeplant werden. Wer etwas anderes behaupted besitzt offensichtlich alternative Fakten, von wem auch immer.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.941
    Punkte für Erfolge:
    213
    Echtes Lametta aus Stanniol darf aufgrund des enthaltenen Blei in der Zinnlegierung mittlerweile nicht mehr verkauft werden.
     
  9. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es kann auch bei dem großen Akku passieren, denn der wird ja nur selten voll geladen, hat also nur einen Teil seiner möglichen Laufzeit.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.754
    Zustimmungen:
    13.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120