1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    1.514
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Anzeige
    @Unvernünftig , @horud -
    grundsätzlich habt ihr / wir ja mit allem Recht.
    Aber was bei Bayern auffällt ist, dass sie gegen stärkere Gegner und die, die richtig dagegenhalten (selbst in Paderborn war es ja knapp!), in höchste Schwierigkeiten kommen.
    Was auch mit dem bekannten Tempodefizit der Bayern zusammenhängt, das ansatzweise auch schon unter dem glorifizierten Pep vorhanden war, der es allerdings schaffte, den Gegner durch gefühlt 101%igen Ballbestitz in den Schlaf zu zwingen, der im übrigen zählbar auch nicht mehr als Kovac erreicht hat pro Jahr.
    Und das ist das, was ich meine:
    Man braucht keinen Pep Guardiola, Ancellotti oder sonstwen, man braucht einen Rangnick (das ist ein BEISPIEL), Rose, Tuchel o.a., der ein klares System mitbringt und damit die Schwächen behebt, z.B. auch, dass im Sturm anders aufgestellt wird etc.
    Was Bayern nicht braucht, sind weitere (hohe) Millionenverpflichtungen, die vermeintliche Kaderlöcher stopfen, ohne zu erkennen, dass das System (spielerisch, transfermäßig und auch organisatorisch personell in der Administration) einer Reform bedarf; durch Hoeneß' Abgang und den kommenden Kahn wäre jetzt der beste Zeitpunkt dazu.
    Und das Argument der 'Erfolglosigkeit' kann nicht gelten:
    Sicherlich wird Bayern dieses Jahr nicht nur Siebter; andererseits muß man sich auch mal im klaren darüber sein, dass nach sieben Titeln am Stück irgendwann schon aufgrund der Wahrscheinlichkeit mal ein anderer Meister kommen wird.
    Sofern die Mannschaft ordentlich spielt, Tempo und Willen hat, dürften selbst die verwöhnten Fans das vorübergehend akzeptieren.
    Und man sollte auch aufhören, von der Vergangenheit zu schwärmen, vieles zu überzeichnen.
    Der geliebte Heynckes hat zum Schluß ja auch nicht mehr so ganz funktioniert, gerade er wurde auch taktisch im Pokalendspiel von seinem Nachfolger aufs Kreuz gelegt, bemerkenswert nachwievor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2019
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.254
    Zustimmungen:
    37.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also für mich war die Szene von Hofmann (?) mit Perisic zu wenig für ein Elfmeter.
     
    Solmyr und fallobst gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Darf ich nach einer Begründung fragen? Für mich war es ein klares Foul, da er deutlich seinen Fuß drüber hält. Ich finde jetzt leider nicht die Szene als Video.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    4.903
    Punkte für Erfolge:
    233
    Benes gehört vom Platz gestellt...nur weil es die 6. Minute ist. :poop:

    Whatever: So langsam mache ich mir Sorgen, einfach zu eindimensional und es reicht einfach nicht mehr...:mad:

    PS: Flick sehe ich hier außen vor.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Jep. Im vollen Tempo mit gestreckten Bein in den Mann, ohne die Möglichkeit, den Ball zu erreichen, ist mindestens Freistoß, wenn nicht sogar gelb, ergo im Strafraum Elfmeter. Schon der Versuch ist strafbar.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  6. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.119
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt bitte hier nicht über den Kölner Keller schimpfen! :confused:
    Mit 8 Punkten stehen die Kölner doch zurecht im Keller, oder? :X3:
     
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.030
    Zustimmungen:
    10.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bundesliga - Boateng-Wechsel zu PSG scheiterte am Kovac-Veto
    Fußball: Boateng-Wechsel zu PSG scheiterte am Kovac-Veto - WELT
    FC Bayern: Kovac verhinderte Boateng-Wechsel nach Paris - Eklat im Oktober
    FC Bayern: Niko Kovac mit Veto gegen Wechsel von Boateng zu PSG
    Wechsel von Jerome Boateng zu PSG scheiterte an Veto von Niko Kovac | Goal.com

    Die Meldung mit Henrique kam circa ein Jahr vor den verlinkten Artikeln auf - behauptet von der BILD. Das mit Kovac wurde dann überall als neue Erkenntnis und Hauptgrund verkauft.

    In seiner besten Atletico-Saison, 2017/18, spielte er 28x als LV und 15x als IV: Lucas Hernández - Leistungsdaten 17/18

    Dort habe ich ihn auch gesehen, wenn ich Atletico geguckt habe. In anderen Saisons war es teils ausgeglichen, teils auch mal öfter als IV. In der französischen Nationalelf hat er hingegen kein einziges Spiel als Innenverteidiger bestritten: Lucas Hernández - Nationalmannschaft

    Als der Wechsel bekanntgegeben wurde, schrieb ein Atletico-Fan einen längeren Beitrag auf transfermarkt und der war der Meinung, dass er seine besten Leistungen ganz klar als LV gezeigt hat und es ein gewisses Risiko ist, wenn man ihn bei Bayern wirklich als festen IV einplant. Ich persönlich hätte lieber de Ligt geholt.


    Im Konjunktiv ist vieles möglich. :p


    Bei Hoffenheim spielte er im Mittelfeld ja auch ziemlich gut, auch bei Österreich spielt er vorgezogen, aber für uns hat er auf LV den deutlich größeren Mehrwert. Und natürlich weiß ich, dass er umgeschult wurde, aber was hat das damit zu tun? Ein Lukas Piszczek war bei Hertha Stürmer bevor Favre ihn zum AV umschulte. Den würde jetzt ja auch keiner mehr in den Sturm stellen wollen. :p

    Richtig. ;)
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Sehe ich auch so, aber nochmal, man hat natürlich nicht wegen dieser einen Szene verloren und ich vermute, dass man den Elfmeter bei der katastrophalen Chancenverwertung auch noch verschossen hätte. ;)

    Hier mal die Szene für Sky-Kunden ab Minute 2:30 abrufbar Bundesliga: Borussia Mönchengladbach schlägt Bayern München - Bensebaini trifft doppelt
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde es erstaunlich, dass ein FC Bayern kein Interesse an einem Spieler wie Haaland hat, dafür aber einen Mandzukic "in Erwägung" zieht (bzw ist ja auch nicht mehr aktuell, oder?).

    Klar habt ihr noch eine Top-Mannschaft, aber irgendwas stimmt nicht zu den letzten sieben Jahren....
     
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.030
    Zustimmungen:
    10.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde so ein Juwel wie Haaland auch schon mal holen und langfristig binden, er könnte von Lewandowski lernen und irgendwann muss der Pole auch mal aufhören und man hätte den perfekten Nachfolger schon im Klub. Solche Toptalente müsste man viel öfter schon einbinden und nicht immer auf die harte Konkurrenz im Kader verweisen. Manchmal verstehe ich es ja, aber Haaland wäre schon ein "Steal Deal" für das Geld.
     
    -Rocky87- und drgonzo3 gefällt das.