1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serien bei Prime Video im Paket - Serienkritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Eifelquelle, 29. November 2018.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Die Brustimplantate oder die Borgimplantate ... ? ;)
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ähm.... :X3:
     
  3. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin durch Zufall auf "Bosch" gestoßen, weil bei Prime wenig an für mich interessanten Serien dabei ist.

    Bin jetzt Hälfte der 4. Staffel. Nach der 1. wollte ich es eigentlich nicht weiter gucken (wurde hier ja auch schon geschrieben) und jetzt denk ich mir "Mist, nach der 4. kommt ja (erstmal) nur noch eine.
    Abolut überragende, tiefgründige, teils komplexe und mittlerweile auch emotionale Crime Serie und eine der besten seiner Art.

    Und Bosch (der Charakter) kommt mir sowas von menschlich und real rüber, wäre es keine Serie, wäre er ein toller "Kumpel" :). Hoffentlich kommen noch viele weitere Staffeln!

    Also auch von mir der Ratschlag: Wer mit Staffel 1 nicht warm wurde, vergesst den Großteil und genießt ab Staffel 2 eine echt geniale Serie :X3:
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Und wenn ich Noomi Rapace sehe, sehe ich immer Lisbeth Salander. Als wenn ich einen kleinen Tick habe.:sneaky:
     
    Gast 188551 und paulinchen gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Geht mir auch so, dazu die Bart Simpson Stimme. :D
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Regel werde ich selten fündig bei Prime Video. Heute machte mich allerdings ein Trailer den ich durch Zufall sah sehr neugierig.
    „Modern Love“ eine Anthologie Serie in 8 Folgen . Jede Folge spielt in New York und es geht immer um die Liebe. Die 30 minütigen Episoden sind mal lustig, mal traurig, rührend, herzerwärmend oder skuril. Aber eins haben alle 8 Folgen gemein, sie machen Mut und geben Hoffnung.
    Ob Anne Hathaway als Frau mit bipolarer Störung, Tina Fey und „Mad Men“-Star John Slattery als Paar in der Midlife-Crisis, Dev Patel, als Jungunternehmer, dem mit einer Dating-App der berufliche Durchbruch gelingt, während sein eigenes Liebesleben sich in ein Trümmerfeld verwandelt oder Deren Lover als ungeschickter Romeo der sich den Arm an den Scherben eines Martini-Glases aufschlitzt, und so sein Tête-à-Tête in der Notaufnahme beendet. Einzig die Episode mit Maddy (Julia Garner) die für den sehr viel älteren Peter (Shea Whigham) Vatergefühle empfindet fand ich nicht so gelungen.
    Besonders gut gefielen mir die Folge mit dem schwulen Paar und der Leihmutter sowie die letzte Folge die auf sehr anrührende Weise zeigt, wie schön Liebe im hohen Alter sein kann und die damit Mut macht.
    „Modern Love“ begeistert aber nicht nur mit den Geschichten sondern auch mit einem gelungenen Soundtrack und Gastauftritten unter anderem von Andy Garcia und Ed Sheeran.

    Diese Serie sollte man sich sowohl ansehen wenn man verliebt ist oder nicht mehr an die Liebe glaubt !
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Doom Patrol - Staffel 1
    Mann oh Mann, wer denkt sich einen solchen "Scheiß" überhaupt aus?
    Danny die Straße, der mysteriöse Muskelmann welcher jeden ausfersehen einen Orgasmus beschert, dazu Mr. Nobody, welcher allen als Erzähler die Show stiehlt usw. :D
    Kurz gesagt, einfach eine geniale Serie um sich köstlich zu amüsieren und kurzweilig unterhalten zu lassen. Meine Frau und ich haben teils Trainen gelacht, teils waren wir auch aufgrund der Handlung mit den unterschwelligen kritischen Botschaften gefesselt. So soll es sein.:):winken:
    9/10
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Carnival Row - Staffel 1
    Eine interessante Hintergrundgeschichte mit guten Darstellern. Orlando Bloom und Cara Delevingne spielen ihre Rollen glaubhaft und gut.
    Dazu ist man sehr detailverliebt und schafft eine großartige Kulisse. Außerdem wird das Thema Rassismus gut in die Serie eingewoben.
    8/10
     
    master-chief gefällt das.
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.310
    Zustimmungen:
    10.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie empfindest du/ihr den Spannungsfaktor?
     
  10. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir sind erst bei Folge 6.

    Bislang finden wir die Geschichte sehr gut, allerdings lebt die Serie aus meiner Sicht nicht von der typischen Spannung. Man ist eher neugierig wie es weiter geht. Spannungsfaktor eher 5-6(von 10), allerdings sehr interessant auf einer bestimmten Weise.

    Es gibt Serien die eine "andere" Spannung haben als z.B. 4 Blocks oder Walking Dead oder...., Carnival Row ist nicht nur anders weil es Fantasy ist.