1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Normal bei DHL??

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 14. September 2016.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    Mehr Pakete, mehr Einnahmen, mehr Mittel für neue Beschäftigte. Denkt man. Bei Speditionen, Bauunternehmern, Herstellern, ... klappt das doch auch. Notfalls mit Saisonkräften. Bei den DHL usw. denke ich immer, die würden am liebsten die Aufträge und den Umsatz halbieren, damit das Geschäft überschaubar bleibt.
     
    Pedigi gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.713
    Zustimmungen:
    31.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was man auch nachvollziehen kann denn mehr Pakete bedeutet auch mehr Kosten. Mehr Leute Einstellen ist ja nicht da sie keine Leute ran bekommen.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Nicht bei den Bedingungen. Wenn ich schon lese, wie es in der Paketindustrie zugeht, würde ich dort auch nicht arbeiten, erst Recht nicht wenn sie bei bestimmten Paketzustellern als Freiberufler eingestellt werden und nicht als Arbeitnehmer.
     
    brixmaster, Berliner und Schnellfuß gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.812
    Zustimmungen:
    32.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Job ist megahart. Neben der Menge auch die Gewichte. Ist ja nicht so dass 3/4 der Bestellungen SD Cards und Bücher sind. Wenn ich da mal an den Klassiker Katzenstreu denke. Da werden die 31,5 kg gern mal bis zum Anschlag ausgenutzt. Und das mal ins 4. OG ohne Fahrstuhl wuchten und davon 5 Pakete in der Runde. Da weißte Bescheid ;). Wer da nicht in seiner Freizeit ausreichend Sport macht, ist schnell hinüber.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.466
    Zustimmungen:
    16.184
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Und damit ist klar, das es auch im Sinne von DHL wäre, wenn die Paketflut abnehmen würde.
    Oder andersherum, man mit Preiserhöhungen nur gewinnen kann.
    Mehr Einnahmen, und wenn Kunden dann woanders hin gehen auch, da dann das Paketvolumen sinken würde.

    Früher konnte man anstehende Sendungen an die Filiale weiterleiten.
    Das geht jetzt nicht mehr. :rolleyes:
    Aber dafür gibt es jetzt kostenpflichtige Abendzustellung. :ROFLMAO:
     
  6. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Hier in Costa Rica verlangt meines Wissens DHL keine Gebühren für Abendlieferungen, wenn Amazon selbst sagt, dass das Paket bis 20:00 Uhr an dem und dem Tag zugestellt wird. Allerdings glaube ich nicht, dass es hier überhaupt Abendlieferungen gibt, wenn selbst die staatliche Post um 17:00 Uhr an einem Werktag dicht macht.

    Was immer DHL am Ende macht, sie wissen, dass sie von allen bevorzugt werden, weil sie nominell zuverlässiger sind und, wegen ihrer Zugehörigkeit zur Deutschen Post, vielleicht dadurch besser angesehen werden (und Gott weiß, dass die Post ziemlich unzuverlässig sein kann). Auch ich war zuletzt, als meine letzte Bestellung bei Amazon über DHL ausgeliefert wurde, erleichtert darüber weil ich aus Deutschland weiß, was man an DHL hat und sich darauf einstellen kann. Vielleicht kommt Hermes näher an DHL in Deutschland, aber GLS und DPD würde ich lieber wie die Pest vermeiden. Vor allem GLS ist eines der Zusteller, die Freiberufler einstellen. Jedes, ihrer Wagen hat einen Sticker mit dem Namen eines Subunternehmens, das für sie ausliefert. Zwar hat DHL in Deutschland auch angefangen, auf Subunternehmer zurückzugreifen, aber nicht annähernd so schlimm wie bei GLS. Hier in Costa Rica nutzt DHL jedoch keine Subunternehmer, auch nicht die staatliche Post oder UPS.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.812
    Zustimmungen:
    32.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist in Schnapperland eben nicht zu vermitteln wenn ein Paket mehr wie 10 Euro kostet. Ich kenne keine Unternehmen die lieber weniger Aufträge haben. Und gerade weil die Deutschen besinnungslos bestellen, würde eine Preiserhöhung auf erstmal 8,99 Euro und dann 9,99 Euro für das normale Paket zwar den normalen Shitstorm verursachen, aber am Ende wird genau so viel und mehr bestellt wie bisher. Jetzt wäre die beste Zeit die Gebühren anzuziehen.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.466
    Zustimmungen:
    16.184
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.812
    Zustimmungen:
    32.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben ja fast alle gefordert :D
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.466
    Zustimmungen:
    16.184
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn dann wenigstens die Zusteller davon profitieren würden.
     
    Wolfman563 gefällt das.