1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    So ist es.

    In Deutschland hat man leider ideologische Scheuklappen auf, was KKW angeht und hat ohne Not eine ganze Branche - in der Deutschland Weltmarktführer war - vor die Wand fahren lassen. Logisch, daß die Schlüsselkomponenten (Reaktoren, Turbinen, Vorwärmer, Kondensatoren, WAZÜ, Generatoren) für die neuen KKW bzw. die Ausbauten für bestehende KKW in unseren Nachbarländern, nun nicht mehr aus Deutschland sondern den USA und China kommen. Hinkley Point C in UK wird zwar als EPC von der EDF ausgeführt, aber alle Schlüsselkomponenten kommen aus China.
     
    ws1556 und madmax25 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.741
    Zustimmungen:
    31.662
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Stimmt, man hätte alle AKWs stilllegen müssen!
    Ohne Not?! Du bist echt ein träumer, wieviele schwere AKW Unfälle braucht es noch?!
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Womit sollen die Akku-PKW und -LKW , welche ja in naher Zukunft und unabhängig von verfügbaren Ressourcen sämtliche Verbrennungsfahrzeuge ersetzen sollen, geladen werden?
    Dazu noch Versorgung der Schienfahrzeuge, Industrie, Haushalte ...,
    bei Dunkelheit und Flaute.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.756
    Zustimmungen:
    13.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Da habe ich letztens gehört, wo weiß ich nicht mehr, das das weltweite Kobalt Aufkommen nicht ausreicht alles auf E - Fahrzeuge umzustellen.
    Der Abbau wird immer schwieriger und teurer und die Umweltzerstörung durch den Abbau nimmt Dimensionen an da ist die Kohleförderung ein Scheißdreck dagegen.

    Aber interessiert ja nicht. Ist ja nur in der 2. und 3. Welt wo alles umgewühlt wird.
     
    mischobo und madmax25 gefällt das.
  5. Worringer

    Worringer Guest

    Es gab und gibt keinen Grund, die deutschen KKW - die zu den sichersten der Welt zähl(t)en - abzuschalten. Wie hoch war das Tsunamirisiko für Isar 1? Wie hoch war das Risiko, daß sich Graphit im KKW Unterweser entzündet?
    Es war also eine reine Bauchentscheidung von Merkel, alle deutschen KKW abzuschalten, die auf keinerlei technischen Fakten basierte. Naja, in Post-Merkel wird man das in Deutschland neu bewerten und zu der Überzeugung gelangen, daß die CO2-Ziele nur mit KKW einzuhalten sind. Es wird also besser.
     
    Volterra und madmax25 gefällt das.
  6. Worringer

    Worringer Guest

    Mit Strom aus den KKW in unseren Nachbarstaaten. Nicht umsonst baut man dort KKW aus und neu.
     
    Wolfman563, Schnellfuß und madmax25 gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wieviele schwere AKW-Unfälle gab es denn bisher in Deutschland?
     
    RugbyLeaguer und madmax25 gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich glaub 2 so schwere wie es bisher gab reichen doch. Gerade in so einem dicht besiedelten Land möchte ich meinen kernunfall erleben. Und das nächste Problem, wohin mit dem Müll.

    Sonne, Wind und Wasser sind die Zukunft.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.044
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei der Stromerzeugung durch Kernkraft wird kein CO2 erzeugt. Wie wir dank Greta wissen, führen CO2-Emissionen zur Klimakatastrophe, die unseren Planeten unbewohnbar macht.
    Wenn wir also vermehrt auf Kernenergie setzen würden, könnten wir den Planeten Erde und damit auch die Menschheit retten.

    Allerdings vertreten Greta und ich nicht die gleichen Ansichten ...
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kaum.
    Sowas wird mit Beratern nach wirtschaftlichen Interessen beschlossen und verkündet.

    Denk mal an den günstigen Strom aus Schweden, den man hier in Deutschland teuer verkaufen kann...
     
    Worringer gefällt das.