1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Im Sommer hab ich draußen auch schon mal am Tablet geschaut.
    Musste allerdings wegen der Sommerzeit manchmal eine Stunde warten, bis die Sonne nicht mehr so blendete :p.
     
    TOC gefällt das.
  2. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    The Irishmen

    Den habe ich mir für meinen heutigen Urlaubstag aufgehoben.
    Totale Ruhe im Haus, Frau, Kind und Hund unterwegs.....Social Media-Geräte aus dem Wohnzimmer verbannt und dann 3,5 Stunden ein absolutes Meisterwerk „verschlungen“.

    Eine unglaublich gute Story, die zusammen mit diesem wahnsinnigen Cast für mich einer der besten Filme war, die ich je angesehen habe.
    Ich bin begeistert, das diese tollen Schauspieler hier noch einmal ihr riesiges Können zeigen durften.

    Keine Sekunde war der Film zu lange oder Szenen unnötig in die Länge gezogen. Die Zeit verging wie im Flug.

    Irgendwo hat es schon jemand geschrieben, man kann nach dem Film schon etwas melancholisch werden, ob man den ein oder anderen Schauspieler überhaupt noch einmal wird sehen können, geschweige miteinander in einem Film.

    Von mir 10 Punkte.
     
  3. rektal

    rektal Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Also ich bin jahrelanger Netflix-User,

    aber was mich echt nervt sind die Serien in Originalton und meist sogar mit deutschen Titeln und nur deutschem Untertitel, aber keine deutsche Synchro! Ja, die Serien/Filme wären sehr interessant, aber was soll der Mist, zum Beispiel manche Anime-Verfilmungen auf koreanisch, japanisch, etc! Ich will die Verfilmung sehen und nicht den Text unten drunter lesen müssen, denn dann würe ich mir ein ordentliches Buch oder den Anime-Comic vornehmen, die sind meistens sogar noch besser und umfangreicher! Dann kann ich Netflix auch kündigen!

    Ja, im Moment seit Ihr in Deutschland wohl Marktführer, aber das könnte sich ja bald ändern, wenn Ihr diesen Mist nicht aufhört und wenn die anderen Anbieter alle auf den deutschen Markt kommen! Nur um das Programm augenscheinlich größer zu machen nehmt Ihr Serien und Filme mit ins Programm, die wir gar nicht verstehen können und/oder Untertitel einschalten müssen, gebt sogar manchesmal einen deutschen Titel an! Also entweder eine extra Kategorie ohne das sie in die normalen Kategorien ein zu mischen, noch schöner wäre natürlich gleich in deutsch synchronisieren oder ganz wegzulassen. Auch der Zusatz OV und OmU (wie es euer momentan noch einziger richtiger Konkurrent macht) wäre klasse und lasst das mit dem deutschen Titel, wenn der Film / die Serie keine deutsche Synchro hat!

    So... ich habe fertig!

    Wenn euch das auch so stört, wie wäre es mal mit einer Online Pedition, damit Netflix mal versteht, daß wir Deutschen uns nicht immer verarschen lassen? Naja, nur von unserer Kanzlerin, irgendwie können wir der ja anscheinend nicht wiederstehen!
     
    Force gefällt das.
  4. Hans44

    Hans44 Guest

    Staffel 2 ab 10 Januar

     
    Winterkönig gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.920
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Du brauchst es doch nicht konsumieren! Die Inhalte sind auch nicht an Abonnenten wie dich gerichtet, sondern vordergründig für bestimmte Märkte (in dem Fall Asien oder die USA) und gehören mittlerweile nun mal zum Gesamtportfolio, weil sie von Netflix entweder (mit)produziert oder exklusiv global eingekauft wurden. Netflix ist mittlerweile ein globales Unternehmen und kein nur auf den deutschen Markt zugeschnittener Streaming-Dienst.

    Und das man dennoch die Titel mit vielsprachigen Untertiteln ausstattet, erscheint mir nun mal kostengünstiger als für jedes Land eine entsprechende Synchronisation in Auftrag zu geben. Sehe es einfach als Bonus, welcher mittlerweile auch das Gesamtsortiment ausmacht. Es wird auch hier sicherlich seine Abnehmer finden. Ich hab auch schon ein paar asiatische Filme oder Serien mit Untertitel gesehen. Alles eine Frage der Gewöhnung. Wobei auch mir ein deut. Synchronisation lieber wäre.

    Btw. Besser als nichts bzw. besser als auf Inhalte mit amateurhaften Untertiteln oder Videoqualität im Web zurückzugreifen zu müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2019
    jfbraves und samlux gefällt das.
  6. rektal

    rektal Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    OK, aber ist es wirklich zuviel verlangt sie dann anständig zu kennzeichnen? Damit man direkt sehen kann, es ist nichts für mich!? Amazon kann es doch auch (OV / OmU im Titel)! Und das es nur für bestimmte Märkte ist, ist ja auch falsch, denn jeder Markt hat sein bestimmtes Kontent, so läuft bei uns die letzte Staffel Lucifer bei Amazon und woanders bei Netflix, es ist und bleibt Augenwischerei!
    Mit solchen Titeln wollen Netflix mehr schein als sein, das kannst Du doch nicht wiorklich anders sehen!

    Wen es auch stört, hier ist der Link zu meiner Pedition!
    Bei Netflix die Kennzeichnung OV, OmU oder raus mit Material ohne deutsche Synchro in D
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Deutschland läuft Lucifer halt noch bei Amazon (obwohl es eine Netflix Produtkion ist), da die die Rechte für den deutschen Markt haben (ähnlich wie House of Cards bei SKY oder Outlander bei RTL Passion).
    Wie @BerlinHBK es richtig geschrieben hat, werden viele Titel bei Netflix (bei Prime sind es auch einige) nur in der OV angeboten, weil sie prioritär für andere Märkte (als Deutschland) vorgesehen sind. Allerdings kann man auch schon erahnen, dass wenn man eine koreanische, japanische oder andere *exotische* Serie im Angebot sieht, es wohl keine Synchro dafür gibt. Dies geschieht wahrscheinlich aus Kostengründen, weil die Abrufzahlen in Deutschland für eine dieser Serien wohl den Aufwand nicht lohnt.
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
  10. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    A Chrismas Prince: The Royal Baby --> mittlerweile auf deutsch synchron!
    Fehler im Ton wurde behoben.
     
    Redheat21 gefällt das.