1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Richtig.

    Wir brauchen keinen Mindestlohn, wir haben ja Fachkräftemangel. Mangel sorgt ja lt. Gesetzen der Marktwirtschaft für höhere Preise. Siehe Mieten.
    Deswegen ist auch eine Sanktion von Sozialleistungen bis zu 30% Humbug.
    Da ja jeder, der arbeiten kann, sofort einen Vollzeitjob findet, mit dem er gut leben kann, muss eine Sanktion ja zwangsläufig 100% betragen.

    Oder es stimmt was grundsätzlich nicht. :)
     
    Redfield gefällt das.
  2. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Getreu dem Motto "Wir geben euch mehr, damit ihr mehr abführen müsst". Und das nicht nur mit der CO2-Steuer, einer Erhöhung der Mehrwertsteuer oder der dadurch ggf. steigenden Verbraucherpreise. Je höher der Mindestlohn, umso höher die Lohnsteuer, Kirchensteuer, Soli und Sozialabgaben, die zu zahlen ist, von dem, was von der kalten Progression noch besteht mal ganz abgesehen. Am Ende wäre das alles eine Nullsummenrechnung.

    Wenn man den Mindestlohn erhöht, dann muss man auch was davon haben. Ich würde in einigen Sachen eher die Steuer senken, aber auch hier haben wir uns die Finger verbrannt (siehe Schwarz-Gelb 2009-2013 und Mövenpick).
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich bin trotzdem nicht überzeugt, das es nicht trotzdem knallt. Weil die CDU wird nicht nachgeben. Also Borjans Esken nichts anderes übrig bleiben, als die Groko platzen zu lassen. Ansonsten verlieren sie sofort ihr Gesicht.
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.751
    Zustimmungen:
    14.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    madmax25 gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Eine konservative Partei wäre nichts für mich.

    Ich würde mir eher eine Mitte-Links Partei wünschen so etwa im Dreieck zwischen SPD, FDP und Linke wäre: Bessere Zugänglichkeit zu Bildung und Hochschulbildung, bessere soziale Absicherung, höhere Einkommen in den unteren Einkommensschichten, Wahlrecht ab 16, generell mehr Rechte ab 15/16, Ja zu Informationsfreiheit und Nein zu ÜBerwachungswahn, Gleichberechtigung und Toleranz aller Lebensformen, Generelle Einführung der Doppelten Staatsbürgerschaft, etc.

    Was Migrations- und Umweltpolitik betrifft bin ich aber doch eher bei der AfD: Massenmigration von vorallem überwigend Jungen Muslimischen Männern stoppen, Ja zum Verbrennungs- und vorallem zum Dieselmotor, ÖPNV ist wichtig aber kann die Individuelle Mobilität ausserhalb der Ballungsräume nicht ersetzen, etc.

    Unter den europäischen Parteien wäre mir die slowakische Smer am sympathischten: Smer – sociálna demokracia – Wikipedia
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.575
    Zustimmungen:
    7.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    In dem Land stimmt gar nix mehr. :cautious:
     
    madmax25 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Oooch, ganz oben hat sich nichts verändert.
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich bin weder von a) noch von b) überzeugt. Beide Seiten sind offenbar bereit, sich bis zur Unkenntlichkeit zu verbiegen und beide Seiten werden weiter an Zustimmung verlieren.
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die SPD hat schön längst ihr Gesicht verloren. Mehr verlieren kann doch die SPD schon gar nicht mehr. Die Partei ist doch schon am Ende.

    Da muss keiner nachgeben. Die werden die Groko schön bis 2021 durchziehen. Da hängen nämlich sowohl bei der SPD als auch bei der CDU viel zu viele persönliche Intressen der Abgeordneten dranne. Aus dem Parteitag der SPD sollte ja die BASIS über das Groko aus abstimmen. Das haben die Abgeordeneten bzw. gewissen Leute in der Parteispitze ganz schnell abgewürgt. Vor ein paar Tagen meintest Du auch noch, da sowas ja gar nicht möglich sei, sondern die Basis das entscheiden würde. Nix wird da von der Basis entschieden. Das entscheiden ganz anderen in der SPD und in der CDU. Denen ist völlig klar, dass wenn jetzt neuwahlen kommen, sie ganz schön abkacken werden und ein großteil Ihrer abgeordenten nicht mehr wiedergewählt wird und eben nicht in den Bundestag einzieht.

    SPD und CDU werden sich wieder auf irgendeinen Blödsinn einigen. Hauptsache der Wähler bzw. Bürger muss mehr zahlen und es strömt somit mehr geld ins Staatssäckel. Das wird dann von beiden Parteien als großer Erfolg für den Waähler bzw. Bürger verkauft.
     
    Fakeaccount, Schnellfuß und Redfield gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Haben sie doch schon längst.

    SPD rutscht mit neuer Spitze auf 11 Prozent ab

    Der Schuss ging also wie erwartet nach hinten los.

    Was bitteschön will denn eine Partei, die an der 10-Prozent-Marke kratzt, noch groß fordern? Neuwahlen erzwingen? Really??? :LOL:

    Selbst der Kevin hat es kapiert und ne 180 Grad-Drehung gemacht. Auch wie erwartet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2019