1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    Nun ja, das ist eine etwas krude Definition. Wichtiger in dem Zusammenhang ist weniger die Länge des Straßentyps und ob sie durch ein oder mehr Bundesländer/-staaten führt, sondern die jeweils zutreffenden Verkehrsregeln.

    Und da entspricht der deutschen Autobahn eher der Freeway. Beim Highway (auch Interstate) gibt es Kreuzverkehr, beim Freeway nicht. Beim Freeway ist das Parken verboten, beim Highway nicht immer.

    Was die Sache in den Staaten aber teilweise brandgefährlich macht, ist das ein Freeway stellenweise einfach mal per Schild zum Highway wird. Nähmlich dann, wenn eine Kreuzung mit Stoppschild für den Querverkehr wird. Damit rechnet man oft nicht. Gerade nachts. Und so hatten wir dann plötzlich mal 30m vor uns ein kleines weißes Auto von der Seite. Zum Glück war unser Impala DEUTLICH größer, so daß es trotz Landung auf dem Dach keine Verletzungen gab. Und ja, da ist ein amerikanischer 20m breiter Mittelstreifen Gold wert!
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. Worringer

    Worringer Guest

    Das stimmt, aber es ist beruhigend zu wissen, daß unsere Anrainerstaaten dafür sorgen, daß in Deutschland nicht die Lichter ausgehen. Irgendwer muß das ja machen, wenn in Deutschland schon sämtliche Kraftwerke abgeschaltet werden. Daß das für uns nicht günstiger wird, ist mir schon klar. Jedoch haben wir eine grüne Hüpfgeneration, die lauthals nach noch höheren Preisen für sämtliche Energieträger ruft. Und schweren Herzens leitet die Politik alles dafür in die Wege.

    Wir waren mal wieder in Schweden und wenn man sieht, was dort alles mit Strom gemacht wird, da wundert man sich nur noch. Aber gut, unsere Bekannten bezahlen auch nur 5 ct/kWh (Achtung @Valdoran: Einheit beachten). Da wird mit Strom geheizt und es brennen Tag und Nacht Lampen im Haus. Wenn ich diesen Tarif hätte, würde ich nicht über eine neue Luftwärmepumpe nachdenken, sondern gucken, wo ich günstig gute Elektrowandheizungen bekommen kann.
     
    mischobo und Schnellfuß gefällt das.
  3. Worringer

    Worringer Guest

    Die heilige Autoindustrie greift keiner an, insbesondere der VEB in Wolfsburg schein Immunität in Deutschland zu genießen.
     
    mischobo und Schnellfuß gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.765
    Zustimmungen:
    13.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ihre Heiligkeit ist eingetroffen.
    Ein Staatsbesuch ist ein Scheißdreck dagegen.

     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.276
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es da nicht heute schon LKWs mit 500 l Tanks und mehr? (zulässig wären wohl Tanks bis zu 1500 l) Die fahren quer durch DE ohne einmal nachzutanken. Nachgetankt wird billiger im Ausland.

    Und bei Erweiterung der Bahnstrecken gilt immer auch das St. Florians-Prinzip: Erweiterung der Bahnstrecke: ja gerne, aber bitte doch nicht vor meiner Haustüre...
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Sie ist ja auch mehr als ein Staatsgast. Sie vertritt die ganze Menschheit auf der Erde ;)
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    -1 Mensch. :D
     
    madmax25, kÖPENiCKER, Pedigi und 3 anderen gefällt das.
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163

    Genau, das ist ein Punkt von vielen, schon daran sieht man das es nur ums Geld geht, nicht um die Umwelt oder Co2 sparen.
    18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland in den Müll, werden schon auf den Feldern vernichtet, macht 48 Millionen Tonnen CO2 die eingespart werden könnten.
    Weltweit 1,3 Milliarden Tonnen, macht wie viel Co2?:eek:
    Da sollte man anfangen so wie in unseren Nachbarländern wo das längst gesetzlich geregelt ist.

    Was macht die CDU, angeblich wollen sie die Lebensmittelverschwendung stoppen.
    Containern bleibt weiterhin verboten, Menschen die etwas dagegen unternehmen werden vor den Kadi gezogen.:mad:
    Der blanke Hohn, und dann noch über CO2 Steuer diskutieren, wollen die uns verarschen.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja.
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    Mich nicht. Hauptsächlich vertritt sie aber ihre Sponsoren.