1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Möglicherweise der Grund, dass so mancher Arbeiter derzeit AfD wählt!?
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Davon gehe ich aus.
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Gerade Phoenix eingeschaltet und schon wieder im TV. Der Ausdruck ist ja genau 1:1 der gleiche wie auf deinem Foto :D

    [​IMG]
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Seit Schröder sucht man bei der SPD vergebens nach jemandem mit Ausstrahlung. Aber das was da derzeit stattfindet, das ist halt die Realität. Leute mit Ausstrahlung gehen in aller Regel nicht in die SPD!
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie kann aber auch anders ausschauen und gucken:

    [​IMG]
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Mit Schröder begann allerdings auch der Niedergang der SPD, gekennzeichnet durch seinen neoliberalen Richtungswechsel (als Genosse der Bosse) und seine "Basta"-Politik und besonders durch das Durchpeitschen der Hartz4 Gesetze.

    Dasselbe wird jetzt auch die CDU erleben.
    Mit den Stationen 25%, 20%, 15%...
    Durch ihre Abkehr von ihren konservativen Grundsätzen (vor allem bei der Migration) und der Hinwendung zu Rot/Grün wird die CDU zerrieben werden.
    Macht sie so weiter, verliert sie weitere Wähler aus der konservativen Ecke an die AfD.
    "Bandelt" sie mit der AfD an, verliert sie weitere Wähler an die Grünen.
    Da man hier auch den Fehler gemacht hat und sich bereits festgelegt hat (nicht mit der AfD) ist der Niedergang auch nicht mehr aufzuhalten.
    Die "Altparteien" werden immer weiter hinweggefegt.
    Es werden sich neue Parteien gründen (siehe Italien oder Frankreich) und eine Regierungsbildung wird immer schwieriger werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Dezember 2019
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Viel früher, ich erinnere an Helmut Schmidt und die "sozialliberale Koalition". :)

    Ein Partei des "kleinen Mannes" war die SPD eh noch nie.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.778
    Zustimmungen:
    6.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Woche später und der, die, das Esken hat immer noch diesen roten Anzug an.
    Schläft die auch da drin?
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Im Zehnerpack günstiger.