1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Die sollen ja die alten laufen lassen, aber der Neubau ist ja schmarn. Da gibt's besser Techniken.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Dezember 2019
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du meinst vermutlich den Laufwellenreaktor, für den sich u.a. auch schon Bill Gates eingesetzt hat.
    Dieser Reaktor kann Brennstäbe, die in anderen Reaktoren als ausgedienter Atommüll gelten, als Brennmaterial nutzen.
    Dieser Umstand soll den Atommüll reduzieren können.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr komplexes Thema, zB .
    Die Deutschen entwickeln, die Chinesen, Amis etc bauen.:(

    Generation IV International Forum

    Generation IV International Forum – Wikipedia

    Dual-Fluid-Reaktor

    "Das IFK bewirbt ihn mit herausragenden Sicherheitseigenschaften, extrem niedrigen Kosten sowie der Fähigkeit, Aktinide wie z. B. Plutonium oder abgebrannte Brennstäbe aus Leichtwasserreaktoren in kurzen Zeiträumen zu vernichten. Die übrig bleibenden Abfälle seien nur Spaltprodukte, die innerhalb von 300 Jahren auf eine Radiotoxizität unterhalb der von Natururan abklingen (s. StandAG, Physikalischer Hintergrund),[3][4] sodass ein geologisches Endlager nicht notwendig sei....

    Der DFR soll auch Thorium nutzen können. Damit sollen die Kernbrennstoffressourcen der Erde über tausende von Jahren ausreichen. "

    Dual-Fluid-Reaktor – Wikipedia
     
    Martyn gefällt das.
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Schnellfuß gefällt das.
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gucke mir gerade pro/ kontra Erderwärmung an.
    Die Grafik vom IPCC die man mehrfach findet verstehe ich irgendwie nicht.
    Von der Sonne kommen etwa 340 Watt pro Quadratmeter auf der Erde an, links, gelb, Google sagt das gleiche.
    Links gehen 398 wieder weg, mehr als rein kam, wie geht das?:confused:
    Dann wird durch die Treibhausgase wieder etwas, 342 zurückgeworfen, wieder mehr als von der Sonne hereinkam, unmöglich.
    Das ist dann die Erderwärmung.:eek:

    In der Schule haben wir gelernt, es kann niemals mehr Energie raus kommen als man rein steckt, Perpetuum mobile, daran hat sich bis heute auch nichts geändert .
    Haben die Jungs vom IPCC versehentlich das Perpetuum mobile erfunden, dann wären alle Energieprobleme auf einen Schlag gelöst?:D

    [​IMG]
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Bevor du hier erneut Märchen erzählst - mach erst mal einen Deutschkurs.
    Wer wie du in 24 Stunden auch während seiner Arbeitszeit 30 Beiträge schreibt, hat sowieso nur Mitleid verdient
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Na dann, der Club der Ignor Liste wächst und wächst :D und Tschüss looser :p
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.049
    Zustimmungen:
    3.483
    Punkte für Erfolge:
    213
    @sanktnapf
    ... warum kannst du keine anderen Meinungen akzeptieren? Bist du der Ansicht, dass deine Meinung die einzig richtige ist?
    Klingt irgendwie nach Pippi Langstrumpf: "Ich mach mir die Welt so wie sie mir gefällt". Mit der Realität hat das wenig zu tun.

    So, darf ich nun auch deinem "Club der Ignor Liste" beitreten? Mit Leuten, die keine Meinungen neben der eigenen akzeptieren können zu diskutieren macht wenig Sinn.

    Ich mache es ähnlich wie Greta und höre auf die Wissenschaftler. Aber anders als Greta höre ich auch auf Wissenschaftler, die anderen Thesen als den Mainstream-Thesen folgen ...
     
    Wolfman563, Redfield und Volterra gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.477
    Zustimmungen:
    16.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Andere Meinungen sind immer gut, stetige Einigkeit mit hohen Kuschelfaktor ist langweilig.
    Aber das sollte eben ohne "persönliche" Angriffe von statten gehen.
    - selbst wenn die Meinung eines Diskutanten provokant ist, provokant erscheint, oder an der Grenze zum Trolltum anklopft.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Bereits 1969 erfolgte meine erste 4wöchige USA Reise nach NY..
    Es folgten sehr viele nachfolgende USA Reisen.
    Augrund von Vitamin B sogar 6 Wochen aus beruflichen Gründen. Dabei habe ich auf den längeren Reisen viele Unfälle gesehen.

    Und da will mir ein kleiner Sachbearbeiter oder Telefonberater erzählen, dass die von mir genannten Zahlen nicht stimmen. Nämlich 4 x so viele Verkehrstote in den USA gegenüber Deutschland.(40000 USA, 3200 in Deutschland.
    Fazit:
    Autofahren ist in den USA 4x so gefährlich wie bei uns.