1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bargeld, lacht! Aber bestimmt nicht mehr lange.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Redfield, 5. Dezember 2019.

  1. nee

    nee Guest

    Anzeige
    Nicht nur Banken, auch der Staat --> aus "DIVERSEN" Gründen. Man kann sich dagegen nicht wehren, indem man sich das Bargeld "unter dem Arm klemmt" und wo anders hingeht. Man kann als Mensch quasi "deaktiviert" werden, wenn man nicht spurt.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Können sie doch auch, wenn ich bar zahle. Dann müsste ich schon die Ersparnisse daheim aufheben.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut erkannt.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Daheim wird es auch so weniger.

    Zwei bis drei Monatsgehälter für den Schnellzugriff, Geld welches man in ein - zwei Jahren benötigt auf einem Festgeldkonto und den Rest würde ich investieren, in ETFs beispielsweise.

    Und ja, ich bin trotz allem auch für Bargeld. Den Staat geht nicht jeder Euro etwas an, den ich wann, wo und wofür ausgebe.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Durch Negativzinsen?
     
  6. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Durch die Inflation. Und die liegt aktuell weit jenseits aller aktuellen Negativzinsen.

    Aber gutheißen möchte ich diese ganze Entwicklung auch nicht. Ja, Aktien und ETFs waren in der Vergangenheit super. Aber wer sagt mir, dass es in Zukunft auch so sein wird? Leider geht es bei mir nicht um "Spielgeld", wie bei Superreichen, sondern um meine existenzielle Altersvorsorge. Da wäre es dann schon blöd, wenn meine ETFs nicht so performen, wie vorhergesagt. Ich könnte wesentlich besser schlafen, wenn mein Geld zu einem festen Zinsatz wie früher irgendwo liegen würde. Aber diese Zeiten sind wohl vorbei...
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Durch Inflation.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Siehst du den Zusammenhang wirklich nicht?
    OK, der einfachste Trick ist folgender: Deine Bank will 2% Prozent Zinsen für eingelagertes Geld, nimmt aber nur einen kleinen Betrag für ein versichertes Bankschliessfach. Also rennen alle Kunden hin, heben ihr Konto ab, und lagern das Geld im Bankschliessfach ein. Schon zahlen sie keine Zinsen mehr.
    Und der andere Trick ist natürlich noch einfacher, du sparst deine Zinsen komplett, wenn du all dein Geld abhebst, und es zuhause sicher unter der Matratze versteckst. ;)

    Na, siehst du langsam einen Zusammenhang zwischen Bargeld und Strafzinsen?
    Negativzinsen sind vor allem eine Arbeitsbeschaffungsmassnahme für Wohnungs- und Hauseinbrecher, diese "Branche" wird boomen, je höher die Strafzinsen.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Du hast es doch erkannt. Am Ende kannst du dich drehen und wenden wie du willst. Die Zeiten mit Festzinsen kommen so schnell nicht wieder.
    Mir geht es auch nicht um Spielgeld. Auf der Bank liegen und diese mit meinem Geld spielen lassen, möchte ich jedoch auch nicht.
    Bisher bin ich ganz gut gefahren mit meiner Strategie. Meine größte Altersvorsorge ist ein bezahltes Zuhause, für Essen und trinken wird es reichen und der Rest bleibt Luxus und ungewiss. Für mich ist nur eins sicher, die fetten Jahre sind hierzulande vorbei.
     
    Cowoni7 gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Negativzinsen kommen dann zur Inflation noch hinzu.