1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arbeitsplätze auf der Abschussliste

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 16. September 2014.

  1. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
    Anzeige
    Daimler streicht mindestens 10.000 Stellen

    Das klingt nach viel....
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.461
    Zustimmungen:
    16.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Und wenn ich nur 3 Stellen streiche, bekommt man das raus.
    Das ist wenig.

    [​IMG]
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das klingt nach wenig.
    Es gehe um eine niedrige fünfstellige Zahl, sagte Personalvorstand Wilfried Porth.

    Also wohl eher 33.000.
    Man sollte das feiern, als großen Erfolg im Kamf gegen den Fachkräftemangel. :)
     
    atomino63 gefällt das.
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Spahn hat eine neue Agentur ins Leben gerufen die aus den
    Haushaltsmitteln des Bundesgesundheitsministerium finanziert wird.
    Ist das überhaupt rechtens, daß eine Vermittlungsagentur für ausländische Pflegekräfte mit Mitteln aus dem Bundesgesundheitsministerium finanziert wird?

    aus:
    Neue Agentur soll bei Vermittlung ausländischer Pflegekräfte helfen

    Neue Agentur soll bei Vermittlung ausländischer Pflegekräfte helfen
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2019
    Schnellfuß gefällt das.
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und noch ein Spahn:

    Zweckentfremdet:

    Reserven der gesetzlichen Krankenkassen sinken
    Spahn leert Gesundheitsfonds bis 2024 um mehr als die Hälfte


    Zur Finanzierung seiner Vorhaben holt sich der Gesundheitsminister Milliarden aus dem Gesundheitsfonds. Die Kassenreserve sinkt dadurch deutlich

    Zur Finanzierung von Gesetzesvorhaben will Gesundheitsminister Jens Spahn dem Gesundheitsfonds in den nächsten fünf Jahren mehr als 5,2 Milliarden Euro entnehmen. Das ist einer Zusammenschau des Gesundheitsministeriums für die Linkspartei zu entnehmen, die dem Tagesspiegel Background Gesundheit vorliegt. Damit verliert die Geldsammelstelle, aus der die gesetzlichen Krankenkassen ihre Zuweisungen erhalten, bis 2024 mehr als die Hälfte ihrer bisherigen Finanzreserve.


    Reserven der gesetzlichen Krankenkassen sinken: Spahn leert Gesundheitsfonds bis 2024 um mehr als die Hälfte - Politik - Tagesspiegel
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also wer jetzt nicht 1+1 zusammen zählen kann,der ist der letzte in der Pisa-Studie. Nach ihm kommen dann nur noch die 4beiner.
     
  7. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Finde ich nicht. Darum soll sich die Privatwirtschaft kümmern. Der Staat soll sich um die Einheimischen kümmern. EU-Bürger nenne ich nicht, weil sie unter die Arbeitnehmerfreizügigkeit fallen, denn ich vermute, hier geht es der Bundesregierung um das Rekrutieren von Drittstaatlern ohne Wohnsitz in Deutschland.
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Hauptproblem ist nur das die meisten Berufsabschlüsse so nicht anerkannt werden, es sei denn man hat mindestens einen Studiumabschluss.
    Aber das ist bei Pflegeberufen nur in wenigen Ländern üblich (zum Teil in Mexico und Albanien).
     
  10. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Zum Teil werden Studienabschlüsse aus dem nicht-EU Ausland auch nicht anerkannt, in jedem Beruf. Entweder man hat die Kohle und macht das Studium an einer Privatuni, deren Abschlüsse international anerkannt werden, oder man muss den langen und teilweise bürokratischen Weg gehen, damit der Titel auch in Deutschland gilt.

    Aber auch umgekehrt gibt es mit Studientiteln Probleme. Es gibt Leute, die in Deutschland z.B. den Medizinabschluss gemacht haben und Arzt sind, aber die Ärztekammer und die Sozialversicherung in Costa Rica verlangen trotzdem ein Praktikum, damit der Titel anerkannt wird, und das für lau (also unbezahlt für den Studenten). Also, auch Titel aus Deutschland sind nicht immer das Maß aller Dinge im nicht-EU Ausland.