1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Desaster für HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Medienmogul, 4. September 2018.

  1. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Sie kassieren immer noch, klar, Umsätze werden generiert, aber was bringt das bei einer Stagnation wie wir gesehen haben ? Stagnation der Kundenzahlen bei einem anhaltendem Jahresverlust, wie soll der Laden je Gewinn machen ? Zudem die Zeit drängt, weil irgendwann die SD-Abschaltung kommen wird.
     
  2. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Von den Privatsendern ist das gewollt ? Bekommen die denn dann Zahlungen seitens HD+ oder was ? Das wäre dann eine Zahlung von SES Astra (als Mutter von HD+) an RTL, SAT1 & Co. ?
     
  3. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man wird wohl schon eingesehen haben, dass HD+ keine Goldgrube ist! Nur, wie kommt man ohne Gesichtsverlust aus der Nummer raus! Was macht man mit den Leuten, die dafür bezahlt haben! Freischalten ist die eine Sache, Entschädigung leisten halt die ANDERE! Wie man es auch dreht, alles dumm gelaufen, was da so veranstaltet wurde in Sachen HD+ Abzocke!!!
     
  4. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ganz einfach. Am Anfang hieß es, die monatliche Gebühr sei eine Infrastrukturabgabe, für das Umrüsten von SD auf HD. Das ist Tatsache ! Man könnte jetzt einfach melden, so liebe HD+ler, die HD Infrastruktur ist nun bezahlt und alle alten Geräte etc. wurden verschrottet zugunsten des HD Equipments. HD+ könnte dann eventuell noch eine Freischaltgebühr in moderatem Umfang verlangen (wird in Frankreich bei TNT ja auch gemacht), und meinetwegen diese hirnlosen Restriktionen beibehalten. Das wär's !!! Ich wäre sofort dabei !!! Außerdem: es ist in vielen Bereichen so, dass man früher zahlen musste für etwas was heute fast kostenlos ist. Gerade im Telekommunikationsbereich haben wir alle in den 90er Jahren viel zu viel bezahlt.
     
    PC Booster gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wundere mich immer wieder über solche Aussagen ohne Wahrheitsgehalt oder der belegung durch entsprechende Links zu diesen Behauptungen.
    Wenn ich aus nichts jährlich ein paar Millionen generieren könnte und das anhalten, müsste ich kein Wachstum haben, da wäre mir Stagnation ziemlich egal.
     
  6. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Unternehmen haben Gewinne zu erzielen, dafür sind sie da, das lernt jeder BWL Student im ersten Semester. Das mit dem Verlust diesen Link hatte ich bereits angegeben. Hier nochmal die genauen Zahlen:

    Jahresfehlbetrag 2017 -3.836.053,75 2016 -4.044.246,28 Mio. EUR

    Kundenzahlen:

    Die Endkundenzahl, also die Zahl derer, die nach den Freimonaten bereit sind, für HD+ zu bezahlen, reduzierte sich in 2017 leicht von 2.112K auf 2.105K.

    Bundesanzeiger

    (unter suche "HD Plus" eingeben)
     
    se7en und PC Booster gefällt das.
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Das ist FALSCH!
    Der Grund war die Forderung der Lizenzgeber, die HD-Inhalte zu schützen.
    ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"
    Träum weiter!
    Ein Ausstieg aus dem bisherigen Bezahlmodell sind deine Wunschvorstellungen!
    Allerdings fern jeglicher Realität.
    Die Privaten, die jetzt in HD verschlüsselt haben, werden nie wieder ihre HD Sender offen anbieten.
    Wer das nicht sieht, lebt in einer völlig anderen Welt.
    Quelle: siehe oben verlinkte DF News
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, allerdings nutzen praktisch alle TV-Anbieter derzeit noch die UHD Phase 1 Norm,
    die ÖR wollen gleich mit UHD Phase 2 starten und das wird weitere Verbesserungen bringen. Keine höhere Bildauflösung. 4k ist für durchschnittliche Wohnzimmergrößen vollkommen ausreichend.
    Phase 2 bringt höheren Bildkontrast und größeren Farbraum; laut Vorführungen mit Publikum sind solche Verbesserungen wirklich sichtbarer im Vergleich dazu die Bildauflösung weiter zu erhöhen.
    Auch eine Erhöhung der Bildfrequenz auf 100 Bilder/sek soll bei Sportübertragungen für mehr Realismus sorgen.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Weil sie von den Anbietern, die dieses fordern, keine Inhalte anbieten.