1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Endlich, aber letztendlich wohlüberlegt.(y) Du hast dich ja schließlich auch über ein Jahr damit auseinandergesetzt. Willkommen in der Apple Familie.:)
     
    Redheat21, samlux und Kreisel gefällt das.
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    In manchen Fällen natürlich eine Alternative, aber in meinem Fall definitiv nicht. Da unter anderem auch Sky Q genutzt werden soll und ich auch neugierig auf Infuse und TV Pro Live bin, komme ich am Apple TV definitiv nicht vorbei. Parallel nutze ich aber auch die allererste Fire TV-Box weiter, für die es aber Apples TV-App nicht geben wird (unter anderem maxdome-Inhalte noch nicht auf Apple TV nutzbar, App von TELE 5).
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das mag sein, aber kommt für mich persönlich nicht in Frage. Schon gar nicht wenn ich bei FB lese, welche Probleme die Leute mit den Sticks haben. Entweder er läuft nicht, hängt sich auf, man fliegt aus den Streams usw usw. Ist mir bisher mit keinem meiner APT's passiert und Stecker ziehen musste ich auch noch nie (was Amazon beim Stick dann immer empfehlt, wenn nichts mehr geht).
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mich stört bei Amazon, dass es keine klassischen Boxen mehr gibt. Eine solche muss für mich bei aktuellen Geräten dann auch einen Gigabit-Ethernet-Port haben, da ich nicht nur Streamingdienste nutzen, sondern auch Inhalte aus dem Heimnetzwerk abspielen möchte.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.333
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich nutze zwar auch den Apple TV, aber ab und an auch den Fire TV Stick zum Beispiel für Magenta TV und anderes und ich habe da noch nie Probleme mit gehabt, klar irgendeine App spinnt mal aber das passiert auf dem Apple TV genauso, zum Beispiel hängt sich die Prime-App gerne auf und dann hilft nur ein Neustart , auch ist ab und an die Wunschliste bei Apple nicht zu sehen , ich kenne kein Gerät das immer ohne Probleme läuft, aber Apple TV ist schon bequem nutzbar und bietet gute Qualität da es aber wahrscheinlich nie alle Apps auf jedem Gerät geben wird, kommt man sicher nicht am Fire TV vorbei und da ist der Stick schon die preiswerteste Alternative
     
    Gast 199788 gefällt das.
  6. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nur das Apple TV beherrscht Framerate und Dynamic Rate Switching (das neue Shield TV ist gerade auf dem Weg dahin). Ohne diese Funktion ist für mich ein Fire TV keine Alternative.
     
    Cap.T gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich spiele auch viel aus dem Heimnetzwerk auf dem Apple TV ab. Habe meine ganzen DVD und CD auf ein NAS übertragen. Die stehen sich jetzt Im Keller die Hüllen platt. Für mich ist und bleibt der ATV die beste Streamingmaschine. Jeden Cent wert. Amazon kann sein Hobbybastlergerät behalten.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch mit fden Geräten von Amazon ist ja einiges möglich und es gibt dort ebenfalls eine große App-Auswahl. Nicht ohne Grund bleibt mein Fire TV 1 parallel in Betrieb.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich hatte lange die FireTV-Box und den AppleTV unter dem Fernseher stehen. Seit die Prime-App auf dem AppleTV ist, steht nur noch der ATV drunter.
     
    -Loki- und Redheat21 gefällt das.
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kommt denke ich auf die persönlichen Vorlieben an. maxdome fehlt mir zum Beispiel noch bzw. die Integration in Joyn.
     
    Gast 199788 gefällt das.