1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.868
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    3 Fahrten Innsbruck-München-Innsbruck in den letzten Monaten und heute der zweite Selbstmörder der die Strecke München HBF- München Ost zum Stillstand brachte, beim ersten mal kurz vor Rosenheim. Besser wäre HBF-Pasing gewesen da hätten noch mehr Leute etwas davon gehabt.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die aktuelle Penn Station finde ich grausam. Bin dort neulich mit Kind und Koffern zum Flughafen Newark gefahren. Es ist (insbesondere wenn man mit der Metro ankommt) ein verschachteltes und teilweise enges Labyrinth mit Wegweisern mit sehr spärlicher Information. Dass es wegen der unterschiedlichen Bahngesellschaften eigentlich auch noch mehrere Bahnhöfe sind, macht die Sache nicht einfacher.
     
    brixmaster gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Redheat21 gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin zwar bisher nur einmal ab Penn Station gefahren, aber der Zug war völlig überfüllt und man entschuldigte sich per Durchsage, dass in drei Wagen die Klimaanlage ausgefallen sei. Auch nicht anders als bei uns.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Doch, dank auch dort schlechterer Infrastruktur, und Amtrak ist nun auch nicht die finanziell bestgestellte Gesellschaft.
    Zudem ob man dort neue Züge (Acelas etc) baut, oder nur bestehende instandsetzt ?
    -
    Und dazu ein positiver Kontrast, wenn auch diese Strecken schon ausgelutscht sind.
    Der beste Bahnhof (in Deutschland) ist und bleibt der Dresdner....;)

     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2019
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    In so grossen Länder wie USA, Kanada, Russland, Australien, etc. ist abseits des eigenen Ballungsraums das Flugzeug eben das primäre Verkehrsmittel.

    Manche Züge fahren da eh sogar nur noch 3-5x die Woche.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Züge werden immer voller

    Sehr sinnvoll wäre die Reservierungspflicht, in Fernbussen
    und anderen Ländern kann man auch nur mitfahren,
    wenn man vorher reserviert hat.
    Stehplätze gibt es dort nicht.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    gibts Stehplätze in deutschen Bussen überhaupt noch? ich erinner mich nur noch an eine Angurtpflicht. Ich fuhr ewig nicht mehr mit einem Bus.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Na sicherlich. :) Im ÖPNV. Also für Kurzstrecken.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.648
    Zustimmungen:
    5.915
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist ja auch kein wunder, nach dem der quasi neu ist.