1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    sorry, mein Fehler :)
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    sorry, wusste ich jetzt nicht..ach ja und was Disney angeht, scheinst du einen Draht nach oben zu haben...es funktioniert jetzt wieder :) danke
     
    Tom123 gefällt das.
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    vielleicht hatten sie mal wieder Server probs? Who knows...Hauptsache es geht wieder.
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    wahrscheinlich...hab nämlich im Netz gelesen, dass so einige Probleme haben und das schon seit Tagen...will unbedingt die 3 Folge vom Mandalorian schauen, obwohl ich mir ja eigentlich letzte Woche vorgenommen habe, zu warten, aber die Neugier ist doch grösser...ein schönes Wochenende
     
    Tom123 gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Korrekt!
    Es ist zwar richtig, dass die App-Updates nur dann automatisch kommen, wenn man auf den jeweiligen Account wechselt - seit tvOS 13 gibt es aber die neue Benutzerverwaltung. Damit wechselt man zwischen verschiedenen Accounts mit exakt zwei Klicks. Einfacher geht es nicht! Ich wechsle täglich zwischen DE, US, UK Account und gelegentlich auch noch zu NL, CA, IE und AUS. Alles kein Problem!

    Greets
    Zodac
     
  7. TOMillr

    TOMillr Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ah, das klingt ja nach einem erträglichen Aufwand.

    Ich habe beim Einlesen auch gesehen, dass offenbar manche Apps auf dem Apple TV den Location-Dienst nutzen, um damit eine zusätzliche Hürde für Geo-Restictions zu schaffen. Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Apps sich tatsächlich so verhalten? Irgendwelche großen Namen dabei (Hulu, Netflix, BBC usw.)?

    Man kann ja offenbar über eine Entwicklerfunktion solche Geo-Checks umgehen. Dazu muss man dann manuell das jeweilige Land manuell auswählen, nach welchem die entsprechende App Ausschau hält. Für mich klingt es im schlimmsten Fall so, als müsse man dann jedesmal auch noch zusätzlich diese Ländereinstellungen umstellen, wenn man z.B. von einer US zu einer UK App umschaltet...
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du meinst Location Spoofing. Das ist tatsächlich nicht ganz so trivial. Man braucht einen Mac und Xcode und muss eine Blanko tvOS-App mit einem Developer-Account starten. Dann kann man eine Location vorgeben.

    Gibt unter tvOS aber nur wenige Apps, die darauf zurückgreifen. Die bekannteste ist AT&T TV aus den USA (ehemals DIRECTV NOW). Bei der CBS App brauchst du es für den Live TV Stream in der App. Alles andere (On Demand) geht auch ohne. Ansonsten fällt mir spontan keine ein. Unter iOS sind es deutlich mehr (z.B. auch YouTube TV, ESPN und FOX Sports).

    Von den Großen (BBC iPlayer, Hulu, Disney+ etc.) nutzt das keine.

    Greets
    Zodac
     
    Tom123 gefällt das.
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    abc, Fox Now und Fox Sports brauchen fuer live streams auch Location spoof...fox geht sehr selten mal ohne. Meist ist ohne spoof nix bei mir.
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gilt aber immer nur für die Live Streams. Das dient letztlich dazu zu erkennen, wo du bist, damit du das richtigen Local bekommst.

    Greets
    Zodac