1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    neues Design der Netflix app sieht gut aus !
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich fand Prime Video von Anfang an (seit 2014) sehr stark. Nur in letzter Zeit merkt man verstärkt, dass Prime Video sich immer mehr mausert und Netflix gute Serien etc. wegschnappt ...
     
    emtewe und samsungv200 gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich denke der größte Fehler von Netflix war "The Expanse" wegzugeben. Ja, die erste Staffel tut sich schwer, auch die zweite nimmt nur langsam Fahrt auf, aber wer das Ende der dritten Staffel kennst, weiß dass die Story da erst richtig losgeht. Wer immer die Entscheidung getroffen hat, "The Expanse" abzugben, der Idiot kannte die Bücher nicht!
     
    Gast 188551 gefällt das.
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ähm Sorry aber wenn eine Serie erst Ende der 3 Staffel Fahrt aufnimmt dann machen die Showrunner was falsch. Das hat ja zum Ende bei Syfy geführt. Dann muss man die Bücher halt straffen.
     
  5. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe schon zweimal einen Anlauf bei der Serie genommen. Bin eigentlich SyFi Fan, aber so richtig gepackt hat es mich nicht.
     
    digitalpeter und Redheat21 gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich auch jeweils nach der 4 Folge abgebrochen. War mir zu langweilig inszeniert.
     
    digitalpeter gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hätte ich mir auch gewünscht, gerade die erste Staffel fängt zu langsam an. Aber ich kann nur immer wiederholen dass es sich lohnt dranzubleiben. Es wird zu einer der besten aktuellen Science Fiction Serien.
     
    paulinchen gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Heartstrings" - The Songs and Stories of Dolly Parton

    Ich muss vorweg sagen, ich bin voreingenommen. Dolly Parton, die Frau bei der man auch auf den Nachnamen verzichten kann und doch weiss gleich jeder um wen es geht.
    Country Legende (ich sage absichtlich nicht Country Queen, da sie selbst diesen Titel nicht mag, Gay Ikone und erfolgreichste Songschreiberin aller Zeiten. Ihre Schönheitsoperationen kann sie selbst nicht mehr zählen, Riesent..en und oft monströse Perücken.
    Was ich an Dolly schätze und liebe ist ihre umwerfende Selbstironie. Welcher Mega-Star sagt über sich selbst:
    "Es hat ein Vermögen gekostet so billig auszusehen", oder "warum ich so kleine Füsse habe? ganz einfach, weil im Schatten nichts wächst". Auf die Frage eines Reporters, wie lange es dauert bis ihre Frisur sitzt meint sie ganz ernst " keine Ahnung, ich bin nie dabei!". Eine weitere Frage war, wie sie das mache immer mit einem Lächeln auf dem Gesicht herumzulaufen " ich lächle nicht immer, das ist das Botox" :)
    Dank ihrer Zusammenarbeit mit Netflix kriegen wir jetzt also zu einigen ihrer bekanntesten (und auch nicht so bekannten Songs) die passende Story erzählt.
    Die 8 Folgen sind, ich gebe es zu, simpel und oft banal erzählt, aber immer mit sehr viel Liebe und Herz. Dolly eben :)
    Obwohl alle Folgen zuckersüss mit einer extra Portion Sahne erzählt werden, sind sie nie langweilig, sondern witzig, traurig, nachdenklich.
    Ich denke man sollte Dolly schon mögen und kennen, denn sonst kann man diesem typisch amerikanischen Zuckerguss nichts abgewinnen.
    Dolly ist in den USA das was die Engländer gerne als "National Treasure" bezeichnen. Eine Nationalheilige sozusagen. Streng gläubig, und doch sehr weltoffen, Mit ihrem Einsatz für die gleichgeschlechtliche Ehe und andere sozial kritische Themen macht sie sich nicht nur Freunde, besonders nicht im doch eher konservativen Amerika und besonders Nashville. Aber Dolly verzeiht man das, denn sie ist eben "our Dolly".
    Viele der Themen für die sich einsetzt findet man auch in den "Heartstrings" wieder. Outing, Abtreibung, Rassenkonflikte und auch Gewalt.
    Dolly Parton ist mit weit über 70 heute genau so erfolgreich wie in den letzten 50 Jahren. Vielleicht nicht mehr als Sängerin, aber als Moderatorin, Produzentin und Songschreiberin.
    Leider sind viele ihrer grossartigen Songs bei uns nicht so bekannt und wir denken bei Dolly Parton immer gleich an "Islands in the stream" oder "9 to5". Viele wissen bestimmt auch nicht, dass sie "I will always love you" (ja den Whitney Houston Song) geschrieben hat und damit selbst in drei verschiedenen Jahrzehnten einen Nummer 1 Hit in den Charts hatte.
    Ich habe "Heartstrings" genossen, auch wenn ich Gefahr laufe jetzt einen Zuckerschock zu bekommen.

    "Dolly, I will always love you" :)
     
    fallobst gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Mir gefällt es auch. (y)
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich fand auch bereits die erste Staffel mit ihrem langsamen Erzähltempo und der Detailverliebtheit genial.
    Das Expanseuniversum ist so komplex, dass man diese Zeit einfach braucht um ohne die Bücher zu kennen, das alles zu verstehen.
     
    paulinchen gefällt das.