1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Deutschland Geschäftsführer Carsten Schmidt gibt Posten auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2019.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wir hatten schon öfters - u.a. bei deiner erfundenen Geschichte über den NBCU-Output-Deal von Netflix - dass es dir nichts bringt, wenn du in Panik googelst und den erstbesten Strohhalm greifst. Das geht - insbesondere bei so einem notorischen Bullshit-Schreiber wie dir - ständig daneben. Und es zeigt bei dir: Egal ob Englisch oder Deutsch deine Muttersprache ist, Sprachverständnis ist weder in der einen noch in der anderen Sprache vorhanden.


    Zunächst einmal ist Linguee kein Beleg für irgendetwas, weil die einfach nur auf Seiten verweisen, die mehrsprachig sind. Aber das wird redaktionell nicht geprüft, wie sie selbst erwähnen. Aber klar können wir auch Linguee verwenden, denn sie helfen dir nicht weiter.

    Ja, man kann sich etwas klar machen, (im Sinne von "klar und deutlich machen"), aber dann hat es nicht die Bedeutung von erklären, wie du es verwendet hast. Selbst eine durchschnittlich begabte Person würde hier schon sehen, dass es sich hier um eine andere Phrase handelt. Du zitierst das sich mit. Da ist es schon rein logisch schwierig, dass die Bedeutung erklären zu haben.

    Und wer dann auch noch etwas Lese- und Verständniskompetenz mitbringt, sieht bei Linguee: Bei keinem Beispiel wird das mit erklären übersetzt. Alle Übersetzungen drehen sich um das verstehen und klare Gedanken im weitesten Sinne. "be aware", "understand", "keep in mind", etc.

    Wenn es ums erklären geht, und so hast du den Begriff verwendet, ist die korrekte Schreibweise klarmachen. Auch um das Wort von "klar machen" zu unterscheiden.

    Den Zusammenhang begreifst Du eh nicht, weil man ihn in dem Sinne hier so nicht verwendet.[/QUOTE]

    Erneut: Natürlich gibt es das Wort slams auch. Aber es hat dann halt eine andere Bedeutung. Wenn dich jemand fragt, ob du morgen zum slam in London gehst, meint er vermutlich einen Poetry Slam oder einen Wettkampf. Man kennt es auch von grand slam, wovon London mit den Championships in Wimbledon auch einen hat. Aber slams finden auch außerhalb von London und Liverpool statt und stehen im Widerspruch zu den Ghettos und der Gossensprache, auf die du direkt davor eingehst.

    Wenn du darauf bestehst, dass du das meintest peinlich für dich und deine Sprachfähigkeiten... denn bei poetry slams und dergleichen treten Sprachtalente an. Leute, die mit Sprache umgehen können. Das würde dann so wenig Sinn ergeben wie "so ein schlechtes Sprachverständnis findet man sonst nur beim Pulitzer-Preis oder dem Literaturnobelpreis". Auch dein Einwurf mit "hier" würde dann keinen Sinn mehr ergeben, denn poetry slams sind keine britische Erfindung und der Begriff hat sich inzwischen auch eingedeutscht und findet sich auch im Duden wieder.
    Darüber hinaus würde dein Link zu Linguee dann wenig sinnvoll sein, weil sich in den Übersetzungen kein Verweis auf poetry slams findet und auch nur eine einzige Übersetzung mittendrin darauf Bezug nimmt.

    Entweder du hast dich bei einem Wort verschrieben oder du bist selbst zu blöd, einen einzigen in sich zusammenhängenden Satz zu formulieren. Welches du für den konkreten Fall als "Diagnose" haben möchtest, ist mir ziemlich egal. Es lässt dich so oder so nicht gut dastehen.

    Schlechte Sprachkenntnisse, mangelhaftes Leseverständnis und zu blöd zum Lügen: Immerhin drei Dinge auf einmal. Zunächst einmal hast du selbst mit deinem Satz selbst den direkten Zusammenhang zwischen Ghetto und "slams" in London und Liverpool gemacht, weshalb es schon ziemlich dämlich ist, jetzt davon abzurücken. Du solltest schon überlegen, mit welcher Lüge du dich rausreden willst und dann bei einer bleiben.

    Aber gut.. nehmen wir das Oxford Dictionary her, das sogar als Beispiel "born in the slums of East London" nutzt und damit ausgerechnet eine Stadt, die auch du erwähnst. Allein auf dieser Grundsage könntest du allenfalls sagen, dass das UK slums nicht mehr hat. Aber das Oxford Dictionary definiert slum allgemein als "an area of a city that is very poor and where the houses are dirty and in bad condition"
    slum_1 noun - Definition, pictures, pronunciation and usage notes | Oxford Advanced Learner's Dictionary at OxfordLearnersDictionaries.com

    Willst du abstreiten, dass das UK solche Gegenden hat? Im Übrigen sprechen auch angesehene Publikationen und u.a. die University of York von slums:
    The private renters trapped in Britain’s new slums
    Government must tackle 'slum' conditions faced by private renters, says major review
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2019
    Volterra, Zyllis, magnum1970 und 7 anderen gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. November 2019
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Das ist aus meiner Sicht auch Wahnsinn mit den Sport-Rechten.

    Die Sky Manager in Deutschland sind sich dessen bewusst, dass sie die Rechte nicht finanzieren können und selbst für Sky ist es Wahnsinn die Summen hinzublättern die man verlangt.

    Das kommt davon, weil das deutsche Management mit Lobbyisten vollgestopft ist die sich die krassen Gagen gegenseitig zuschieben.

    Weder Sky und schon mal gar nicht DAZN und wie sie alle heißen haben das Geld die Buli zu finanzieren.

    Meine Empfehlung: Alle sollten nur Gebote abgeben die sinnvoll sind, damit die Herren vom DFB und Co mal wieder auf dem Boden der Tatsachen herunter kommen.

    Selbst ARD und ZDF werden die Rechte nicht komplett löhnen, sondern nur einzelne Top Spiele kaufen.

    In der nächsten Runde wird man mit Comcast und London verhandeln müssen und ich glaube nicht, dass sie um jeden Preis die Buli kaufen werden. Sky UK hat es ja auch nicht mit der Premier League gemacht.
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    mal ne kurze off-topic Frage...du bist ja immer bestens informiert...was sagt die Gerüchteküche in UK, wie es mit Sky Disney weitergeht?? gibt es da mittlerweile irgendwelche news??
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich denke eher, dass Comcast die Vorgaben liefern wird. London wird bestimmt nicht konsultiert werden.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön und schonend umschrieben, ich hätte es deutlicher ausgedrückt......:cry::ROFLMAO: (y)

    Verschwende doch Deine Zeit nicht an diesen Genossen. Der bestätigt doch immer nur die alte Weisheit:
    "Intelligente Menschen können sich dumm stellen, umgekehrt ist es deutlich schwieriger."
     
    Eifelquelle, Volterra, Wambologe und 2 anderen gefällt das.
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    werden sie, weil sie die Erfahrung im Euro Markt haben und wissen was geht... Comcast hat vom EU Markt keine Ahnung.
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann hätte Comcast ja auch einen Sky UK Verantwortlichen als CEO nach München schicken können...nee nee...die Amis werden die Marschrichtung vorgeben (was sie übrigens auch in UK machen)
     
    Berliner gefällt das.
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    UK ist ja auch schon lange unterwandert. Sicher gibt Comcast die Richtung vor, dennoch werden UK Manager einbezogen... das US System 23 Mio Kunden überzustülpen funktioniert nicht. Die haben in London Leute zu sitzen die wissen wie die Sky Märkte laufen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.665
    Zustimmungen:
    32.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Deutschen traut man das im Heimatland offenbar nicht zu. Zu doof 10 Millionen Abos ranzukarren und den ARPU auf 50 Euro zu bringen. Jetzt nimm COMCAST das selber in die Hand :LOL: