1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Natürlich, außer das Anleitungen und Updates nur online verfügbar sind.
    Genau wie frühere Systeme wie XP oder Vista, wo Internet noch nicht üblich war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2019
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    bei vista internet nicht üblich-nunja...............
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    ???
    DDR und inoffiziell Internet?

    Das würde mich jetzt schon näher interessieren.
    Du bist ja auch aus der ehemaligen DDR und gerade mal 4 Jahre älter wie ich. Also den Begriff "Internet" habe ich zu DDR-Zeit gar nicht gekannt, geschweige gehört. :sleep:
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und ich dachte professioneller Sperrmüllsammler. :D
     
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Offiziell war ja die DDR abgeschottet, .... es gab allerdings privilegierte Firmen,Firmenteile,Truppenteile & Personen,die hatten spezielle Aufgaben & konnten sich auch außerhalb der DDR in zeitlich & örtlich festgelegten Bereichen bewegen,und sie benutzten/verwendeten Einsatzmittel,die es offiziell in der DDR nicht gab !
     
    Rohrer gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, Danke für die Rückmeldung. (y)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte Internet schon mit Win95. Mit Win3.11 nutzte ich BTX (vor allem fürs Onlinebanking).
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich nutze damals, zu Schneider CPC6128 Zeiten, schon einen Akustikkoppler, den Vorgänger des Analogen Modems.
    Damit konnte man zwar kein Internet erreichen, denn das gab es damals noch nicht, aber etliche Mailboxen etc.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, ich habe meine Frage falsch formuliert. Diese sollte lauten:
    Möchte man einen Rechner heutzutage überhaupt ohne Internetzugang nutzen?
    V.a. was macht man mit einem Rechner so ganz ohne Internet?
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Benutzt man zum zuverlässigen Arbeiten so (bei uns in der Firma). Internet ist da nur ein „Störfaktor“ und lenkt von der eigentlichen Arbeit ab.;)
     
    nee gefällt das.