1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Im Dezember 2018 hatte Magdeburg 238.697 Einwohner, im März 2019 ca.22630 Einwohner mit ausländischer Staatsangegörigkeit, ein Ausländeranteil von ca. 9,4%, der bundesweite Durchschnitt liegt bei 12%, gemessen an 83.019.213 Einwohnern.

    So peu a peu wird Magdeburg die 12% Marke knacken, auch in der Kriminalitätsstatistik.



    Überblick in Zahlen
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Klar so lange andere dafür zahlen müssen und man sich selbst direkt davon betroffen ist, findet man das natrürlich ganz toll.
    Magdeburg ist schließlich gan ganz weit weg von Bayern.
    Wie schon geschrieben wäre NesT – Neustart im Team genau das richtige für Dich.
    Da hast Du aber abgelehnt zu helfen bzw. mitzumachen.
    Weil da gehts ja dann an deinen eigenen Geldbeutel.
    Das geht nun wirklich nicht.
     
  3. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Bin nie in Deutschland rassistisch diskriminiert oder beleidigt worden. In Costa Rica bemerken sie jedoch meinen deutschen Akzent, wobei ich jede Frage über meine Staatsbürgerschaft mit der Antwort, dass ich in Costa Rica geboren wurde, im Keim ersticken lasse. ;)
     
  4. otto67

    otto67 Guest

    Also hat dein Vater wenig bis nichts mit Deutschland zu tun?
     
  5. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Er kam als Teil des Gastarbeiterprogramms der 1960er nach Deutschland und ist seit 1980 deutscher Stastsbürger. Das war damals eine andere Situation. amals gab es Vollbeschäftigung in Deutschland und keinen mutmaßlichen Fachkräftemangel wie heute, ferner war das keine Armutsmigration, sondern legale Arbeitsmigration. Ferner haben Italiener viel mehr (allein historisch) mit Deutschland zu tun haben als afrikanische Migranten (Namibia und Tansania, teilweise auch Kamerun ausgenommen). Oder schon vergessen, dass Teile des heutigen Deutschlands bzw. des alten Germaniens von den Römern erobert wurde? ;)
     
    Pedigi und Martyn gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nicht alles was humpelt, hinkt und lahmt ist aber auch ein Vergleich.

    Sorbische Mädchen trugen in der Regel zwar eine Kopfbdeckung nicht aber unbedingt ein Kopftuch. Das Kopftuch auf dem Foto ist eine Haube, damit Teil der Festtracht und fern des Alltages. Das sorbische Kopftuch ist - vielmehr war - immer schon eine Eigenheit des Cottbuser Raumes und insbesondere des Spreewaldes. Derzeit ist es lediglich - abgesehen von ein paar wirklich alten Frauen - noch auf größeren Festen, Hochzeiten oder als Nepp für Touristen im Einsatz. Von der Bedeutung ist es Bestandteil der sorbischen Tracht, von jeher nicht religiös und seit Jahrzehnten auf der Ebene einer Krawatte oder eines Hutes für jedermann, also heute praktisch bedeutungslos.

     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2019
    Pedigi, Fakeaccount, Martyn und 2 anderen gefällt das.
  7. otto67

    otto67 Guest

    Ändert nichts daran, dass er Armutszuwanderer war. Vermögende Italiener hatten es nicht nötig als Gastarbeiter nach Deutschland zu kommen.
     
    Fragensteller gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tragen die Kinder diese Tracht auch im Alltag zum Beispiel in der Schule oder hauptsächlich bei sorbischen kulturellen Veranstaltungen?
     
    Martyn gefällt das.
  9. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Sie vergleichen Äpfel mit Birnen. Armutsmigranten aus Afrika flüchten aus ihrer Heimat, um in Deutschland für lau zu leben. Dabei bleiben sie in einer weiteren Armutsfalle (Hartz IV), unter der ihre Kinder leiden, besonders wenn die Eltern keinen Job finden oder keinen Job haben wollen. Bei den Gastarbeitern (nicht nur Italiener) sind einige am Ende nach Hause gegangen, oder blieben und machten sich ein überwiegend gutes Leben für sich und für ihre Kinder. Etliche von ihnen heirateten sogar deutsche Frauen.
     
    Pedigi und Martyn gefällt das.
  10. otto67

    otto67 Guest

    Ändert immer noch nichts daran, dass dein Vater Armutszuwanderer war.
    Davon ab frag ich mich aber gerade, wieviel denn jemand mit Deutschland zu tun hat, der sich in ein 10.000km weit entferntes Land verpisst hat.
     
    LucaBrasil und Volterra gefällt das.